Abendbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter ist nun 6 1/2 Monate alt, den Mittagsbei haben wir bereits eingeführt und seit 4 Wochen versuchen wir es mit dem Abendbrei.
Ihren Mittagsbrei isst sie gerne, meisten das komplette Menü mit ein paar Löffeln Obstbrei danach. Den Abendbrei dagegen will sie meistens überhaupt nicht.
In den ersten Tagen bekam sie den Milchbrei im Fläschchen, danach mit dem Löffel. Die ersten Wochen lief ziemlich gut, aber nun will sie ihn nicht mehr. Wir tun uns jeden Abend sehr schwer, da sie den Brei weder auf dem Löffel noch als Fläschchen will, sie ist sogar richtig entsetzt wenn sie feststellt dass in der Flasche kein Wasser sondern Milch ist. Das einzige was sie ab und an aufisst ist Grießbrei.
Momentan sieht ihr Speiseplan so aus:
6h stillen
9h stillen
12h Mittagsbrei
15h stillen
18h Versuch Abendbrei
21h Stillen
Ab und an bekommt sie in der Nacht noch einmal Hunger, ist aber nicht die Regel.
Das Abendliche Stillen um 21h braucht sie auch wenn sie komplett aufisst.
Wegen dem Abendbrei wissen wir leider nicht weiter und ich wollte mit dem GOB eigentlich nicht anfangen bevor der Milchbrei akzeptiert ist.
Ich hoffe ihr wisst Rat für mich.
LG
das Mittagessen klappt schon sehr gut. Jetzt kann ein weiterer Brei dazukommen wie z.B. der Milchbrei.
Ist Ihre Kleine abends nach einem langen Tag erledigt und bringt nicht mehr die Energie zum Löffeln auf, können Sie den Milchbrei auch zu einer anderen Tageszeit anbieten. Das können Sie recht flexibel handhaben, Hauptsache der Plan ist in sich stimmig.
Der Milchbrei könnte also auch zunächst am Nachmittag gelöffelt werden. Und kommt in etwa einem Monat der Getreide-Obst-Brei dazu, bieten Sie einfach diesen nachmittags an und schieben den Milchbrei auf den Abend.
Mein Tipp: verfeinern Sie den Milchbrei mit Obstmus oder auch Gemüsebrei. Ganz nach Vorlieben.
Jede Beikosteinführung bedarf wieder einer Gewöhnung an andere Konsistenzen und Geschmäcker. Mit Geduld und ganz ohne Zwang gelingt es in der Regel sehr gut diese Phase zu meistern. Einfach immer wieder frohgemut ein Essen anbieten, so kann und wird sich Ihr Mädchen an weitere Beikostmahlzeiten gut gewöhnen. Sie ist noch so jung, da wird sie noch vieles lernen.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.