Abendbrei?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ist jetzt Mittags 190 gram Gemüse ,fange jetzt auch mit Fleischgerichten an.Und danach bekommt sie Paar Löffeln Obst.
Möchte jetzt anfangen mit dem Abendbrei.
Meine Frage zum Abendbrei.Muss ich da auch wieder kleinweise anfangen,oder kann ich ihr gleich das ganze Glas geben?
Sollte ich noch etwas mit dem Abendbrei warten?
Ich habe eingeführt das meine Tochter immer so zw 12:30 Uhr und 13:00 Uhr ihren Mittagsbrei bekommt,aber manchmal schläft sie von 11-13:30 Uhr und bekommt dann ihren Brei.
Ist das ein großes Problem wenn sie nicht immer um die selbe Zeit isst?
Danke für die Hilfe
Lg Sabine
toll, dass Ihre Kleine so gut isst.
Wenn Ihr Mädchen mittags ein ganzes Menü isst und danach ein paar Löffelchen Obst, können Sie gerne mit dem Abendbrei beginnen.
Starten Sie zunächst (2-3 Tage) mit einer Teilportion Milchbrei plus Milch zum satt trinken. Verträgt Ihr Schatz das gut, steigern Sie die Breimenge beliebig. Aber Sie werden sehen, es wird schon schneller gehen als bei der ersten Beikost. Das Löffeln hat sie ja schon gelernt und auch der Bauch hat sich schon an feste Nahrung gewöhnt.
Regelmäßige Essenszeiten sind wichtig für ein Baby, es ist gut, dass Sie darauf achten. Aber wenn sich das Mittagessen ein wenig verschiebt, ist das überhaupt nicht schlimm.
Alles Gute für Sie und Ihre Kleine.
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
Dankeschön=).Vorweg hätte ich dann noch eine Frage.Wann fängt man dann an die Nachmittagsmilch zu ersetzen?
Lg Sabine
Sie können mit dem Obst-Getreide-Brei am Nachmittag beginnen, wenn Sie sowohl den Mittagsbrei als auch den Abendbrei eingeführt haben. Lassen Sie sich und Ihrer Kleinen aber damit ruhig noch etwas Zeit.
Ich wünsche Ihnen mit Ihrem Mädchen noch einen schönen Nachmittag.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Ich hätte noch eine Frage=).Meine Tochter ist jetzt knapp 5 Monate.Haben schon Mittags und Abendbrei eingeführt.Ich möchte dann mit 6 Monate den Nachmittagsbrei ersetzte.In welchem Monat kann ich dann beginnen dass Bianca mit uns mit isst?
Wie stelle ich das an??
Und was darf sie dann essen?
Mit was beginne ich am besten?
Danke schon mal im voraus=)
Lg Sabine
das ist toll, dass Ihre Kleine so gut isst.
Wenn Bianca ungefähr 10 Monate alt ist, können Sie ganz langsam anfangen sie an die Familienkost heranzuführen. Lassen Sie sich und Ihrer Kleinen aber dabei Zeit. Manche Kinder sind schon früh an der Familienkost interessiert, andere kommen noch nicht mit der Stückigkeit der angebotenen Speisen zurecht.
Bianca sollte dann jedoch noch nicht alles bekommen, was in der Familie angeboten wird. Bieten Sie ihr nur mild gewürzte, möglichst nicht gesalzene und schonend zubereitete Lebensmittel an, die leicht verdaulich sind. Führen Sie neue Lebensmittel auch nur nach und nach mit genügend Abstand ein, damit sich Ihre Kleine daran gewöhnen kann.
Sie können zum Beispiel mit dem Frühstück anfangen. Bianca kann dann ihre Milch morgens aus dem Becher trinken und dazu ein klein geschnittenes Brot z.B. ein feingemahlenes Vollkornbrot, Grau- oder Mischbrot essen. Als Aufstrich können Sie unsere „Fleisch-Zubereitungen“ nehmen. Als fruchtige Alternative sind unsere HiPP Früchtebreie sehr beliebt. Und das ganze ohne Zuckerzusatz.
Ich wünsche Ihnen und Bianca einen tollen Tag.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bin froh das es dieses Forum gibt und man sich immer an euch wenden kann1 Lg
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.