Baby isst kein Selbstgekochtes

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1566148
4. Jul 2013 08:10
Baby isst kein Selbstgekochtes
hallo ich hab da ein problem und zwar hab ich schon paar mal unseren kleinen (8monate) von unserem essen mitessen lassen doch er mag es überhaupt nicht er fängt sofort an zu würgen. was kann ich da tun das er das isst was ich koche ich hab natürlich auch nur ganz wenig gewürzt und für mich und mein freund lieber nachgewürzt aba er mag das nicht

lg drinajonny
HiPP-Elternservice
4. Jul 2013 14:24
Re: Baby isst kein Selbstgekochtes
Liebe drinajonny,
zum Ende des 1. Lebensjahres etwa können Kinder am normalen Familienessen teilnehmen. Manche Kinder zeigen früh Interesse an der Familienkost, andere akzeptieren nur fertige Babynahrung. Geben Sie Ihrem Kleinen einfach noch etwas Zeit. Er ist noch so jung, da ist er mit unserer Babynahrung bestens versorgt.

Im Laufe der Monate wird Ihr Schatz reifer und bestimmt auch interessierter an anderer babygerechter Kost.
Bieten Sie ihm einfach ohne Zwang immer wieder was zum gewohnten Babymenü an, ein paar weich gekochte Gemüse- oder Kartoffelstückchen oder Nudeln (alles ungewürzt) aus der Familienküche, ruhig auf einem extra Tellerchen, auf das er selbst zugreifen kann. Wecken Sie so nach und nach seine Neugier.

Noch ein Tipp für später: probieren Sie selbst Gekochtes mit dem Gläschenbrei zu mischen und die Menge nach und nach zu Gunsten der Familienkost anzuheben. Diese "Schummelei" hilft oft an die eigene Mittagskost heranzuführen.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...