Frühstück

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1593926
25. Jun 2013 09:14
Frühstück
Hallo ihr.
Erst einmal ein großes Kompliment an dieses Forum.

Meine Kleine Julia ist am 25.09.12 geboren also heute genau 9 Monate. Sie würde am liebsten alles vom Familientisch mit essen. Am Sonntag gab´s ein Klöß. Wenn wir essen gibt's immer "Gemecker" Sie will einfach alles probieren. Ich freue mich wirklich das Sie so super isst und sich dafür interessiert. Kann/Soll ich evtl meinen Essensplan ändern? Achso Zähne haben wir noch keine

07:00 Uhr - 230-260ml 1er Milch
vormittags Keks oder Reiswaffel
11:30 Uhr 220gr Glas + Obst
15:00 Uhr 190gr GOB
18:00 Uhr ca 210gr Brei und dann noch von unserem Essen etwas probieren

Sie geht spätestens um 19:00 Uhr ins Bett und schläft dann bis ca halb sieben / sieben durch. (Bis auf Schnuller verlieren, ...)

Soll/kann ich ihr zum Frühstück auch Brot geben? Oder Müsli? andere Auswahl????
Wenn ich ihr Brot gebe, muss ich aber trotzdem noch Milch reichen, oder?
Aus dem Becher trinkt Sie noch nicht, bzw geht 90% daneben. :)
Also müsste ich dann noch eine Flasche geben??? wieviel Milch???

Tagsüber trinkt Sie nicht viel, bis gar nichts. Hat sich aber in den letzten Tagen auf ca 100ml Wasser gesteigert.

Danke für eure Antworten.

Gruß
Katti
HiPP-Elternservice
25. Jun 2013 11:43
Re: Frühstück
Liebe Katti,

vielen Dank für Ihre Kompliment! Ich freue mich, dass Ihre kleine Julia so ein aufgewecktes, interessiertes Kind ist. Sie können stolz auf Ihre Tochter sein, sowohl was Ihr unkompliziertes Essverhalten angeht als auch Ihr vorbildliches Schlafverhalten.

Ihren Essensplan könnten Sie gerne so beibehalten. Es spricht aber auch nichts dagegen morgens die Flasche so langsam durch ein „echtes Frühstück“ zu ersetzen. Ihre Kleine ist ja eine begeisterte Esserin!

Damit Ihr Mädchen weiterhin ausreichend mit Milch und Kalzium versorgt bleibt, sollten 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei im Plan enthalten sein.

Das Frühstück könnte ab dem 10.Monat folgendermaßen aussehen: ein Milchbrei, ein Baby-Müesli (z.B. mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packungen) oder ein Brot plus eine Tasse Milch (1er Milch oder Folgemilch 2). Einfach ganz nach Reife und Appetit vorgehen. Als Brot eignet sich für den Start jedes feingemahlene, weiche Brot. Sie können Mischbrot, Graubrot, Weißbrot oder Brot aus fein gemahlenem Vollkornmehl nehmen. Brote können dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden, einfach das, was auch Sie selbst im Haushalt nutzen. Auch etwas Frischkäse oder Fruchtmus ist geeignet.

Am besten vorerst die Rinde entnehmen und in mundgerechte Stückchen schneiden. Gerne können Sie das Brot auch in etwas Milch aufweichen, wenn es noch an Zähnchen fehlt!

Üben Sie weiterhin fleißig aus dem Becher zu trinken. Sie werden sehen, dass bald nicht mehr so viel daneben gehen wird! Übung macht den Meister….Ansonsten gibt es im Babyfachmarkt auch sog. Schnabeltassen, die das Kleckern verhindern. Bieten Sie weiterhin zwischen und nach den Mahlzeiten weiterhin Trinken an und kontrollieren Sie regelmäßig die Windel Ihrer Kleinen. Ist dies gut nass und riecht nicht unangenehm, so können Sie sicher sein, dass Ihr Töchterchen bestens mit Flüssigkeit versorgt ist.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Spatz weiterhin alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...