Brei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Danke
frühestens nach vier Monaten (etwa mit 17 Wochen, da ein Monat etwas mehr als 4 Wochen hat) wird das Zufüttern von Beikost empfohlen. Ein Baby ist in der Regel ab diesem Zeitpunkt mit seiner Entwicklung so weit, dass es die neue Nahrung gut verträgt.
Der ideale Zeitpunkt für die Einführung von Beikost ist jedoch von Kind zu Kind unterschiedlich und hängt von den individuellen Nährstoffbedürfnissen und vom individuellen Entwicklungsstand jedes Babys ab.
Kann Ihre Kleine das Köpfchen alleine halten und mit etwas Unterstützung selbst sitzen, und ist Ihre Tochter an der Beikost vom Löffel interessiert, dann können Sie beginnen und feste Löffelkost einführen.
Der Start der Löffelkost sollte so einfach wie möglich sein. Sie können gerne mit dem Reisbrei beginnen.
Bestimmt gibt es in Canada auch Gemüsebreie?
Dann könnten Sie auch behutsam mit 3-4 Löffelchen Gemüse vor der Milchmahlzeit beginnen und schauen, wie es mit dem Löffel klappt und wie Ihr Baby die neue Kost annimmt.
Wählen Sie einen Zeitpunkt, zu dem Ihre Kleine munter und ausgeschlafen ist. Müde Babys sind meist weniger experimentierfreudig und geduldig.
Viele Freude beim Löffeln!
Ihr HiPP Expertenteam
Meine Tochter wird im Juni ihren 6 Monat beenden und beginnt mit der erste Woche ihrer 7. Lebensmonat.
Seit Anfang Juni habe ich angefangen ihr reisberei ( Rice Cereal ) von der Marke Nestle zu geben. Dann eine Woche spaeter habe ich mit dem Rice Banana von Nestle begonnen. Beides hat sie gemocht und ich gebe ihr weiterhin Rice Banana.
Seit letzter Woche habe ich ihr innerhalb von 3 Tagen Suesskartoffeln angeboten. Sie liebt es und ihr Stuhlgang und alles andere habe ich kontrolliert alles ist soweit so gut.
Diese Woche moechte ich ihr am Morgen als Fruehstueck Rice Banana geben, und dann etwa am Mittag gegen 12 uhr wieder Suesskartoffeln, und dann am Nachmittag ein biscchen Apfelpuere.
Meine Frage ist ist das Ok oder wird es ihr zuviel an einem Tag. P.S. Ich mache ihr den berei immer selber auch den pueriten Apfel.
Eine andere Frage ist kann ich Reis cereal selber machen und dann den apfel oder Birne dazu pueriren.
Ic bedanke mich im vorraus fuer ihre Bemuehungen.
soweit ich es sehen kann, passt es prima!
Gehen Sie einfach im Tempo Ihrer Kleinen weiter. Konzentrieren Sie sich zunächst mal auf zwei feste Mahlzeiten. Das reicht aus. Wenn das gut klappt, kann das Obst gerne mit dazu kommen.
Beim Selber machen sind wir nicht die Profis. Ich kenne auch das rice cereal nicht. Schauen Sie doch ein bisschen im Internet nach. Ich bin mir sicher Sie finden dafür geeignete Rezepte.
Wir bieten in unserem Sortiment einen Getreidebrei „Reisflocken“ an. Dieser wird mit Wasser angerührt und mit Obstmus verfeinert. Das Prinzip ist hier immer dasselbe.
Alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.