Mehr Milch trinken ?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Travis ist nun schon fast 9 Monate.
Er bekommt:
8Uhr eine Stulle mit Marmelade, dazu eine halbe Banane (ca.150ml Wasser)
12Uhr ein Gläschen (220/250g) und ggf den Rest Banane
18Uhr eine Stulle mit Streichkäse/Frischkäse o. Teewurst
wenn er nur eine halbe Stulle schafft wird noch Gute Nacht Brei
angerührt mit 140ml Wasser.
zwischendurch gibt´s nen bisl Obst/Gemüse oder mal nen Zwieback
ca. 22Uhr Milchflasche mit 200 ml 2er Milch
ca. 1 Uhr Wasserflasche 100ml
zwischendurch trinkt er Wasser, das sind nochmal ca. 300ml
Ist das ausreichend an Flüssigkeit? Sollte ich noch eine Milchmahlzeit einbauen? Ist das Essen auch okay?
Er wiegt jetzt 9 kg bei einer Größe von 77cm.
Bin verunsichert, da mir eine Bekannte sagte er muss mehr Milchprodukte bekommen.

gerne werfe ich einen Blick auf Ihren Speiseplan.
Ihr Kleiner bekommt schon eine gemischte Kost und scheint ein begeisterter Esser zu sein.
Gehen Sie hier behutsam vor. Er ist noch ein Baby. Teewurst, Streichkäse sind sehr gewürzt und gehören eher in die Erwachsenenkost.
Etwas Streichkäse oder Butter/Margarine reichen als Belag in diesem Alter schon aus. Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind.
Versuchen Sie mehr Obst, als Mus oder auch als fingerfood anzubieten. Dabei auch gerne mal zur Banane abwechseln. Eine halbe Banane am Tag reicht aus. Sie können die Bananenhälfte zum Beispiel mit einer Folie abdecken und den Anschnitt am nächsten Tag etwas abschneiden.
Setzen Sie mehr auf Abwechslung. Verschiedene Früchte der Saison wird Ihr Kleiner bestimmt gerne mögen.
Damit Ihr Junge ausreichend mit Milch und Kalzium versorgt ist, sollte er noch 400-500 ml Milch inklusive g Milchbrei bekommen.
Wie wäre es, wenn Ihr Schatz morgens zum Brot eine Milch dazu trinkt (= klassisches Frühstück).
Und ebenso abends zum Brot bzw. kombiniert mit Milchbrei.
Die späte Flasche braucht Ihr Sohn dann nicht mehr. Hier reicht es Wasser oder Babytee gegen den Durst zu geben.
Da der Speiseplan schon recht „fest“ ist, sollten Sie generell auf ausreichend Getränke achten.
Solange Ihr Junge vergnügt ist und seine Windel gut nass und der Stuhl geformt sind, dann ist er ausreichend mit Flüssigkeit versorgt. Üben Sie den Blick in die Windel, dieser sagt Ihnen wie es um die Flüssigkeit steht.
Eine schöne Zeit wünscht Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.