Essen am Abend

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

schön, dass Sie wieder dabei sind und es Ihnen so gut geht!
Sie müssen sich keine Sorgen machen. Ihr Kleiner wird wie alle gesunden Kinder das Essen noch lernen.
Bleiben Sie aber dennoch am Ball, machen Sie es ihm nicht zu leicht.
Zumindest würde ich mittags nicht gleich die Brust anbieten, wenn Ihr Louis nicht weiteressen mag. Machen Sie eine Pause und füttern Sie dann das Mittagsessen weiter. Sonst lernt Ihr Kleiner nur, ich muss nur ein halbes Gläschen essen, dann höre ich auf und schon kommt die bequeme Milch. Versuchen Sie es aus. Meine Erfahrung zeigt mir, wenn es keine sichere Milch mehr im Anschluss gibt, werden die Verzehrsmengen größer und das Kind lernt sich damit satt zu essen.
Auch abends würde ich es weiter mit einem Milchbrei vom Löffel versuchen. Der Milchbrei ist wieder eine neue Erfahrung für den kleinen Louis. Und jedes Baby hat natürlich seine Vorlieben. Wir wissen aus Erfahrung, dass geduldiges, wiederholtes Anbieten (10-16x) von Breien, früher oder später jedes Baby überzeugt. Eltern geben hier meistens zu früh auf. Dabei nicht jeden Tag wechseln, sondern mal bei einer Sorte bleiben, damit sich das Kind überhaupt an etwas gewöhnen und es akzeptieren kann.
Ja nach Vorlieben können Sie mal neutrale Brei wie HiPP Kindergrieß Früchten oder Gemüse verfeinern.
Bleiben Sie zwanglos, aber konsequent am Löffeln dran. Das ist alles „nur“ Gewohnheit und Übung. Und Ihr Kleiner kann so viel lernen. Auch das Erforschen der Speisen mit den eigenen Händen hilft dabei.
Es grüßt Sie wieder herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
> Liebe Manuela,
> schön, dass Sie wieder dabei sind und es Ihnen so gut geht!
>
> Sie müssen sich keine Sorgen machen. Ihr Kleiner wird wie alle gesunden
> Kinder das Essen noch lernen.
> Bleiben Sie aber dennoch am Ball, machen Sie es ihm nicht zu leicht.
> Zumindest würde ich mittags nicht gleich die Brust anbieten, wenn Ihr Louis
> nicht weiteressen mag. Machen Sie eine Pause und füttern Sie dann das
> Mittagsessen weiter. Sonst lernt Ihr Kleiner nur, ich muss nur ein halbes
> Gläschen essen, dann höre ich auf und schon kommt die bequeme Milch.
> Versuchen Sie es aus. Meine Erfahrung zeigt mir, wenn es keine sichere
> Milch mehr im Anschluss gibt, werden die Verzehrsmengen größer und das Kind
> lernt sich damit satt zu essen.
>
> Auch abends würde ich es weiter mit einem Milchbrei vom Löffel versuchen.
> Der Milchbrei ist wieder eine neue Erfahrung für den kleinen Louis. Und
> jedes Baby hat natürlich seine Vorlieben. Wir wissen aus Erfahrung, dass
> geduldiges, wiederholtes Anbieten (10-16x) von Breien, früher oder später
> jedes Baby überzeugt. Eltern geben hier meistens zu früh auf. Dabei nicht
> jeden Tag wechseln, sondern mal bei einer Sorte bleiben, damit sich das
> Kind überhaupt an etwas gewöhnen und es akzeptieren kann.
>
> Ja nach Vorlieben können Sie mal neutrale Brei wie HiPP Kindergrieß
> Früchten oder Gemüse verfeinern.
>
> Bleiben Sie zwanglos, aber konsequent am Löffeln dran. Das ist alles „nur“
> Gewohnheit und Übung. Und Ihr Kleiner kann so viel lernen. Auch das
> Erforschen der Speisen mit den eigenen Händen hilft dabei.
>
> Es grüßt Sie wieder herzlichst
> Ihr HiPP Expertenteam. Hallo liebes Hipp expertenteam hab ein großes Problem wir haben mit Beikost begonnen und zwar mit Frucht da mein kleiner Probleme hat mit Stuhlgang... Ich habe ihn gestern 3 Babylöffel Frucht- Pause begonnen um ihn langsam dran zu gewöhnen gestern hat er 4 bekommen und hat das alles gut verkraftet heute hat er 5 babylöffel bekommen aber immer noch von dem offenen Frucht-Pause wo im Kühlschrank war jetzt hab ich gelesen das man es innerhalb 12 Std aufbrauchen sollte.... Jetzt mach ich mir so Vorwürfe... Was kann passieren mit unserem kleinen Mann?? Ich hab so Angst ach und das ist von euch HIPP... Es ist Frucht-Pause Apfel Birne fein püriert... Ich bin davon ausgegangen das man es bis heute aufbrauchen muss was jetzt??? Bitte um schnelle Antwort

ich möchte Sie beruhigen. Wenn es Ihrem Kleinen gut geht, ist gar nichts passiert.
Wir geben bei unserer Frucht-Pause die Empfehlung, diese nach dem Öffnen maximal 12 Stunden im Kühlschrank aufzubewahren. Wir legen bei HiPP höchsten Wert auf die Sicherheit unserer Produkte, sowohl bei der Herstellung als auch in der Handhabung.
Unsere Früchtegläschen lassen sich mit dem zugehörigen Deckel wieder recht gut abriegeln und können so gut verschlossen drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Bei der HiPP Frucht-Pause im Becher ist die Situation eine andere. Nach Abziehen der Folie lässt sich der Becher mit der Folie nicht wieder ausreichend gut verschließen, je nach hygienischen Umständen können so Keime von außen – auch im Kühlschrank – ans Produkt gelangen. Den Becher bitte mit der Becherfolie oder einer Frischhaltefolie abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Die 12-Stunden-Empfehlung ist also eine reine Vorsichtsmaßnahme, weil wir stets die Sicherheit unserer Produkte und damit die Gesundheit unserer Verbraucher im Blick haben.
Aber wie gesagt, wenn es Ihrem Kleine gut geht, brauchen Sie sich jetzt keine Gedanken dazu mehr machen.
Schafft Ihr Schatz erst wenige Löffelchen, dann nutzen Sie für den Anfang doch unsere beiden 125-g Gläschen „Bio-Apfel“ und Bio-Birne“.
Bleiben nach der empfohlenen Aufbewahrungszeit noch Reste übrig, dann dürfen Sie diese in der Erwachsenenküche gerne noch verwenden. Nur beim Säugling sollten Sie sich strikt an die Anleitung halten.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.