Essplan 9 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Saso238
22. Mai 2013 23:47
Essplan 9 Monate
Liebes Hipp-Team,

meine Tochter ist 9 Monate alt, ihr Essplan sieht folgendermaßen aus:

ca.8.00 Uhr Beba 1 ca. 150ml
ca. 10.00-10.30 Uhr Obst oder Getreideobstbrei 190g-200g,Reiswaffel
ca. 12.30-13.00 Uhr Gemüse-Kart./Nudel Fleisch/Fisch-Brei ca. 200g als Nachtisch etwas Obst
ca. 16.00 Uhr Getreideobstbre, Zwiebackbreii 190g-200g
ca 19.30 Milchbrei ca.200g

Trinkmenge Wasser 70-130ml tägl.

Ist in Ordnung so? Oder liegen die Mahlzeiten morgens zu dicht beieinander? Ist das mit der Abendmahlzeit zu spät, sie hat den Milchbrei vorher um 19.00 Uhr bekommen, ist dann ins Bett und war ca um 5 Uhr schon ausgeschlafen. Seitdem sie diesen erst um 19.30 Uhr bekommt und dann ins Bett geht schläft sie bis a 7.30 Uhr.

Liebe Grüße Saso238
HiPP-Elternservice
24. Mai 2013 20:39
Re: Essplan 9 Monate
Liebe Saso238,
alles passt prima so.

Da Ihre Kleine mittags ja eine ordentliche Portion Menü verdrückt, ist auch der Abstand zum Vormittagssnack ausreichend. Das ist der springende Punkt. Denn es sollte auf jeden Fall am Mittag genug Hunger für das wichtige Menü vorhanden sein.

Auch abends ist die Zeit für den Milchbrei bestens gewählt, das zeigt Ihnen Ihre Tochter doch damit, dass sie gut schläft.

Eine Anregung: Versuchen Sie den Milchanteil ein kleinwenig anzuheben. Zum Beispiel morgens 200 ml Milch, oder abends mehr Milchbrei - dafür dann mal die Nachmittagsmahlzeit weniger üppig gestalten und mehr Obst untermischen.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Saso238
27. Mai 2013 20:46
Re: Essplan 9 Monate
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das Problem an der Milchgeschichte ist das sie morgens nicht mehr als 150ml Beba trinkt, sollte ihrem Alter entsprechend auf 240 ml kommen. Bis vor kurzem hat sie auch am Vormittag Milch bekommen, hat dann aber über mehrere Wochen nur 20-30ml davon getrunken. Ich habe das Gefühl das sie da kein Intresse mehr hat. Den Abendbrei bereite ich mit Vollmilch als Halbmilchbrei zu, nach Packungsanweisung mit 100ml Milch und 100 ml Wasser. Auf wieviel ml Milch an Tag sollte sie denn kommen? Wenn sie am Vormittag Obst bekommt bereite ich dieses selbst zu Birne (gekocht), Banane,...es sind immer so um die 100g reicht das als Zwischenmahlzeit denn aus?

Lg und vielen Dank im vorraus.

Saso238
HiPP-Elternservice
29. Mai 2013 08:37
Re: Essplan 9 Monate
Liebe Saso238,
die Zwischenmahlzeit in der Menge einfach so gestalten, dass Ihre Tochter den kleinen Hunger zwischendurch stillen konnte aber bis zum wichtigen Mittagessen auch wieder ausreichend Platz im Bauch hat. Probieren Sie es aus mit den 100 g Obst.

Was die Milch betrifft, sollten in diesem Alter noch 400-500 ml Milch bzw. g Milchprodukt im Speiseplan enthalten sein, damit Kalzium- und Milchzufuhr ausreichend ist.
Das teilt sich meist auf in morgens einen Schoppen Milch (200-250 ml) und abends eine Portion Milchbrei (200-250 g).
Bleiben Sie morgens frohgemut dran.
Da morgens die Menge noch etwas kleiner ausfällt, würde ich Ihnen empfehlen abends anstelle der Halbmilch mit Kuhmilch, auch hier die Säuglingsmilch zu verwenden, da diese einfach besser an die Nährstoffbedürfnisse Ihrer Tochter angepasst ist als Kuhmilch.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...