Speiseplan für babys im 8. Monat :)

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Jacob wird am 5.6 genau 8monate und bin jetzt ein wenig unsicher gegenüber unseren Speiseplan

Ich beschreibe ihnen mal unsern plan :
7-8 hipp Bio pre 200ml
11-12:30 ein ganzes Menü Glas
Halbe Stunde späte 100g Obst
15:30-16 GoB
und am Tag verteilt trinkt er nicht immer um die 125ml.
Er ist immer brav auf.
Jetzt möchte ich mit dem Milchbrei am Abend beginnen:) meine frage ist jetzt er bekommt immer Hunger um 18uhr herum,der Milchbrei sollte ja die letzte Mahlzeit am Tag sein . Jacob geht momentan zwischen 8und 9 ins Bett wenn ich ihm nun denn Brei um 18 gebe braucht er noch eine milch zum schlafen gehen .
Wie soll ich das jetzt am besten machen oder was kann ich im anbieten das er langer durch hält

Jacob hat noch keinen zahn sonst hatte ich ihm ja die Baby Keks gegeben

Was kann ich generell als Zwischenmahlzeit anbieten am Vormittag wie auch am Nachmittag?
Danke,
Liebe Grüße Ella u. Jacob
das ist eine gute Idee, dem Jacob nun auch am Abend eine Löffelmahlzeit wie den Milch-Getreide-Brei zu geben.
Wenn er um 18:00 Uhr guten Hunger hat, dann nutzen sie das und füttern den Brei um diese Zeit.
Solange er noch keine ganze Portion davon schafft, kann er ja später noch einen kleinen Milchnachschub bekommen. Isst er vom Milchbrei einmal eine ganze Portion (200-250 g) dann braucht er keine weitere Milch mehr. Reichen Sie ihm gegen den Durst dann Wasser oder Babytee nach dem Essen und/oder vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen. „Ersetzen“ Sie damit die Milch und auch mit anderen schönen Ritualen (Lied singen, baden, Spieluhr, …). Das wird sich mit der Zeit so einspielen. Evtl. gelingt es auch den Milchbrei etwas nach hinten zu verlegen. Gerade wenn es um ca. 16:00 Uhr eine Portion GOB gegeben hat.
Eine Idee: vormittags noch etwas Früchte ein bauen.
Solange Ihr Kleiner noch keine Zähne hat und im Kauen noch nicht so geübt ist, ist es besser unsere Kekse zunächst zerbröselt in etwas Milch oder Fruchtsaft/Fruchtmus aufgelöst anzubieten.
Was Fruchtiges ist für zwischendurch einfach ideal.
Sind dann Zähne da und klappt es mit dem Kauen gut, kann Ihr Schatz auch Knabbereien in die Hand bekommen (meist so ab dem 8. Monat). Bleiben Sie aber immer dabei und beobachten wie Jacob damit umgeht
Und geben Sie die Brot, Zwieback, Kekse etc. Ihrem Sohn bitte nie im Liegen.
Herzliche Grüße an Sie beide!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.