Abwechslung im Speiseplan?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn bekommt seit zwei Wochen Kürbis Kartoffel, aber er isst nicht mehr als die Hälfte eines kleinen Gläschens. Er isst es gerne. Davor haben wir es mit Pastinake probiert, ging gut bis das Fleisch dazu kommen ist. Hat es dann verweigert. Haben ein paar Tage Pause gemacht und dann mit Kürbis angefangen. Soll ich ihm jetzt unter das Kürbis Kartoffel Gläschen Fleisch oder Fisch mischen und wenn ja wieviel? Wie oft sollte man was neues anbieten? Ab wann kann man Obst probieren und als welche Mahlzeit? Ich stille ihn voll nur abends vor dem schlafen gehen bekommt er ein Fläschchen. Danke für Ihre Antwort.
toll, dass Ihr Sohn sich mit Kürbis-Kartoffel gleich so gut angefreundet hat. Und das wird es auch noch mit den anderen Sorten. Alles ist jetzt immer erst mal neu für ihn. Jeder Geschmack, jede Konsistenz.
Da heißt es einfach geduldig dran bleiben und einen Brei oder ein Essen immer wieder reichen, nur so kann Ihr Kleiner ein Gemüse oder Menü überhaupt erst kennenlernen und akzeptieren. Gerade Fleisch ist für manche gewöhnungsbedürftig. Mischen Sie doch den gewohnten Kürbis-Kartoffel-Brei mit dem Kürbis-Kartoffel mit Bio-Rind-Gläschen. Oder geben Sie eiige Löffelchen unsere Fleischzubereitung drunter. Gut einrühren, damit ein angenehmes Püree entsteht.
Und dann nicht gleich aufgeben, wenn er etwas nicht sofort freudig annimmt. Ein- zweimaliges Anbieten reicht nicht aus. Wir wissen aus Erfahrung, dass geduldiges, wiederholtes Anbieten (10-16x) von Breien, früher oder später jedes Baby überzeugt. Eltern geben hier meistens zu früh auf. Auch nicht jeden Tag wechseln, sondern mal bei einer Sorte bleiben, damit sich das Kind überhaupt an etwas gewöhnen und es akzeptieren kann.
Sobald Ihr Sohn in etwa eine ganze Portion Menü schafft, können Sie die Milch weglassen und noch etwas Früchte als Dessert anbieten.
Wenn sich das Mittagessen gut eingespielt hat, steht einem weiteren Brei wie dem Abendbrei doch nichts im Wege. Milch und Getreide (= Milch-Getreide-Brei = Milchbrei) sind dabei eine ideale Kombination für die letzte Mahlzeit am Abend.
Guten Appetit wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.