Ernährungsplan 5,5 Monate - in Ordnung so?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1471148
29. Apr 2013 11:02
Ernährungsplan 5,5 Monate - in Ordnung so?
Hallo,

mein Schatz Mia ist jetzt ca. 5,5 Monate alt (wird am 11.5.2013 6 Monate bzw. diesen Sonntag sind es 25 Wochen).

Momentan schaut ihr Tag so aus:
06.00 - 200 ml Hipp HA 1 Combiotik
09.30 - 180 ml Hipp HA 1 Combiotik
12.30 - Hipp Gemüse-Fleisch-Brei (190g) + 50-100g Obst
15.30 - Getreide-Obst-Brei (190g)
18.30 - Hipp Reisflocken mit Hipp HA 1

Manchmal kommt es vor dass sie zwischendurch mehr schläft oder einfach keinen Hunger hat, dann bekommt sie statt dem 2. Fläschchen grad 50-100g zb Hipp Marille-Apfel (Österreich :D ) als kleine Zwischenmahlzeit.

Den GOB hat sie gestern das erste Mal am Nachmittag bekommen und das erste Mal ein ganzes Glas - glutenfrei. Ab wann eigentlich Gluten? Da Mia von Anfang an HA Milch bekommen hat im Krankenhaus, hab ich das weiter gegeben, aber bei mir und meinem Mann sind nur Penicilin Allergien vorhanden. Weder Eiweiß- noch Glutenallergien kommen in der Familie vor. Kann ich also langsam anfangen das zu geben????

Bzw. kann ich ihr auch einen Milchbrei mit normaler Folgemilch geben (zb die Hipp Griesbreie...)? Und kann ich generell schon auf die 2er Milch umsteigen? Sollte ich da auch wieder die HA nehmen? Viele Fragen ;)

Beim Abendbrei ist jetzt aber mein Problem, dass Mia immer schon so müde ist um die Zeit (egal ob sie tagsüber brav geschlafen hat oder nicht ;) ). Und gestern zb hat sie ca. 80g gegessen und dann wollte sie partout nicht mehr löffeln. Daraufhin hab ich ihr ein Fläschchen gemacht und dabei ist sie eingeschlafen (nach 180 ml). Und weil das ein paar Mal schon vorgekommen ist, dass sie schon sauer war deswegen, hat sie zu wenig gegessen und wurde mir dann nachts wach. Normal schläft Mia von ca. 19.00 bis 5.00 oder 6.00 durch!!!!

Und Trinken mag sie zusätzlich gar nicht gern. Gestern war es zb extrem heiß und sie hat geschwitzt und trotzdem trinkt sie nichts extra. Und da sie ja jetzt doch schon (fast) 3 Flaschen ersetzt hat mach ich mir schon Sorgen bei dem heißen Wetter. Bzw hat sie ja dann nur mehr ca 2 mal 180ml täglich.

Apfelsaft mit abgekochtem Wasser verdünnt 1:3 hat sie schon ein paar Schluck probiert aber da spielt sie sich mehr damit und lässt alles auf der Seite rauslaufen :D Das probieren wir nämlich seit 1 Woche. Vielleicht wirds ja noch.

Liebe Grüße, M und M
HiPP-Elternservice
30. Apr 2013 14:42
Re: Ernährungsplan 5,5 Monate - in Ordnung so?
Liebe „M und M“,
was die Allergievorbeugung betrifft, weiß man heute, dass die ersten vier Monate entscheidend sind. Am besten ist es hier zu stillen und kann nicht oder nicht ausreichend gestillt werden, können zur Vorbeugung HA-Nahrungen verwendet werden. Diese Maßnahmen helfen das Allergierisiko deutlich zu vermindern.
Weitere Empfehlung für die Beikost gibt es nicht mehr. Das bedeutet Sie können verschiedenste Lebensmittel einführen auch Milchbrei mit Folgemilch oder sogar Kuhmilch…

Ihre Mia ist beim Löffeln schon recht gut mit dabei. Überfordern Sie sie aber nicht, Sie haben keine Eile. Noch spielt die Milch die Hauptrolle. Drum würde ich vormittags noch eine Milch geben. In ein-zwei Monaten kann auch hier die Milch durch milchfreie Speisen ersetzt werden. Und abends ruhig auch noch die Milch oder Milchbrei und Milch in Kombination. Wenn Mia reifer wird, wird sie auch am Abend fitter. Geben Sie ihr da noch etwas Zeit sich zu entwickeln.

Was Sie aber gerne machen können, ist abends zu einem unserer herkömmlichen Milchbreie überzugehen. Zur Vorbeugung einer Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) wurde lange empfohlen, Gluten möglichst spät in die Ernährung des Babys einzuführen. Diese Empfehlungen haben sich aber geändert. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ist die Einführung von kleinen Mengen Gluten zwischen dem vollendeten 4. und 6. Monat am günstigsten, also genau im Alter Ihrer kleinen Tochter. Sie dürfen also ohne Bedenken unsere glutenhaltigen Milchbreie füttern. Unser „Haferbrei pur“ im Glas ist eine gute Einstiegsmöglichkeit. Sie können ihn gerne noch mit Obst abschmecken.

Beim zusätzlichen Trinken hilft wirklich nur weiter zu probieren. In dem Alter sind Getränke eigentlich noch gar nicht erforderlich. Die Kinder holen sich die Flüssigkeit nach wie vor aus der Milch. Durst kommt so in der Regel kaum auf und drum wollen die Kleinen auch nichts trinken. Was die Eltern oft verzweifeln lässt oder Sorgen auslöst. Das ist aber unbegründet. Bieten Sie weiterhin was an. Ist Mia durstig, wird sie es annehmen. Verfolgen Sie das Trinken also nicht zu streng. Das Trinken ist ein weiterer Lernprozess.
Ruhig mal mit einem „normalen“ Becher versuchen. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden. Es müssen ja noch keine großen Mengen sein. Ein paar Schlucke reichen schon aus. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Tee zu reichen. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird.

Solange Mia vergnügt ist und ihre Windel gut nass und der Stuhl geformt sind, dann ist sie ausreichend mit Flüssigkeit versorgt. Üben Sie den Blick in die Windel, diese sagt Ihnen wie es um die Flüssigkeit steht.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1669225
3. Mai 2013 23:42
Re: Ernährungsplan 5,5 Monate - in Ordnung so?
Ich habe auch eine Frage zu dem Thema " Ernährungsplan". Meine Tochter ist 5 Monate alt und bekommt Mittags Hipp Gemüse. Ich bin mir so unsicher, ob die Menge in Ordnung ist. Sie möchte manchmal 190 gr. essen. Ist das zu viel?
HiPP-Elternservice
6. Mai 2013 16:01
Re: Ernährungsplan 5,5 Monate - in Ordnung so?
Liebe „Kati-Kati“,
das ist nicht zu viel. Das ist ein ganz übliche Portion. Ihr Kleine darf auch gerne 190g Gemüse-Fleischbrei bekommen.
Reichen Sie Ihrem Mädchen so viel wie es mag. Sie weiß wann sie genug hat.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1471148
23. Mai 2013 20:35
Re: Ernährungsplan 5,5 Monate - in Ordnung so?
Hallo,

Danke für die ausführliche Antwort! Es ist schon beruhigend, wenn man von Ihnen hört, dass man ja doch nicht so viel falsch macht, wie man vl befürchtet ;)

Und sorry wegen meiner sehr verspäteten Antwort, aber ich habe kaum Zeit und wenn dann abends, und dann meist keine Lust mehr, dass ich mich vor den PC setze ;)

Mia ist jetzt schon fast 7 Monate alt (am 11.6.), heute ist sie 28 Wochen. Und ist 64,5 cm groß und wiegt stolze 8,37 kg. Aber nicht zu dick meint die KÄ. Wohl genährt ;-D Es hat sich in der eigentlich kurzen Zeit einiges getan bei meiner kleinen Maus. Würden Sie sich evt. den aktuellen Stand nochmal ansehen?

Momentan haben wir eine gewisse Unruhe bei den Mahlzeiten und dem Schlafrhythmus. Das liegt laut KÄ am Zahnen. Ist zwar noch keiner durch, aber die KÄ hat mit Licht-Lupe nachgesehen und meint, dass man unten schon weiß durchschimmern sieht. Aber wenn alles "gut" geht sieht ihr Tag nun so aus:

ca. 04.30: 210 ml HIPP Bio Combiotik 1 - Mia schläft dann nochmal bis ca 7.30
ca. 08.30: 210 ml Hipp Bio Combiotik 1
um 10.00 bis 11.00 Vormittagsschlaf
ca. 11.30: 190g-260g Hipp Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei (1x wöchentl. Fisch Gläschen) plus 50-100g Obstbrei
um 14.00 bis 15.00 Nachmittagsschlaf
ca. 15.30/16.00: 150g-200g Milchbrei mit Früchten (entw. Hipp Bio Griesbrei, oder im Glas)
um ca. 17.30/18.00 wird gekuschelt, dann gebadet u danach Geschichte vorgelesen
ca. 19.00: zum Schlafen gehen noch ca. 140-170 ml Hipp Bio Combiotik 1 (dabei schläft sie meistens ein!!!)

Seit einigen Tagen versuchen wir das Hipp Gute-Nacht Fläschchen nach dem 6. Monat. Die ersten beide Male konnte sie gar nicht genug davon kriegen, aber vorgestern und gestern verweigerte Mia es. Also hab ich ihr gestern und heute wieder das normale Fläschchen gegeben. Meine Frage ist jetzt, kann es sein, dass sie nun früher hunger bekommt, weil das Gute-Nacht Fläschchen sättigender war/ist? Oder ist das egal, wenn ich einen Tag das gebe und den andren die 1er Milch, also abwechsle???

Und sind 1 1/2 Gläschen zu mittag plus 50-100 g Obst zu viel?

Um 19.00 ist sie immer zu müde zum Löffeln, also hab ich den Brei nach vorne verschoben. Und früher hat sie keinen hunger. Ich will ihr in ihren natürlich vorgegeben "Hunger-Plan" nicht rein pfuschen (bzw. lässt sie das auch gar nicht zu; am Abend zb. wenn ich ihr schon das Fläschchen anbieten will, wenn sie noch gar nicht darum "gebeten" hat, trinkt sie es nicht, macht den Mund zu und schreit; aber nicht mal eine halbe Stunde später, geht es dann auf einmal doch!!!????)
Darum wollte ich, fragen warum ist es so wichtig den GOB am Nachmittag zu geben und den Milchbrei am Abend? Nur wegen der längeren Sättigung über Nacht?

Und überraschende Neuigkeiten: Tee ist auf einmal nicht mehr "bäh" ;)! Fencheltee mit etwas Apfelsaft oder der fertig gemischte von Hipp erwärmt, trinkt sie jetzt schon öfter. Kann Mia eigtentlich in dem Alter unterscheiden, ob das jetzt den Durst stillt oder den Hunger? Also dass sie nicht den Tee gegen den Hunger trinkt????

Und jetzt auf die 2er Folgemilch umzusteigen macht schon Sinn, oder?????

Und wir haben sogar schon die Gläschen ab dem 6. Monat probiert. Karotten mit Mais und Bio-Kalb liebt sie. Obwohl noch komplett zahnlos.

GLG, M&M
HiPP-Elternservice
24. Mai 2013 20:36
Re: Ernährungsplan 5,5 Monate - in Ordnung so?
Liebe M&M,
schön, dass Sie wieder dabei sind.
Das hat sich alles prima entwickelt.

Bei der Milch können Sie gerne kombinieren und mal das Gute-Nacht-Fläschchen geben oder mal die 1er-Milch. Auch ist eine Folgemilch im Beikostalter nur sehr gut möglich. Damit unterstützen Sie den Eisenhaushalt Ihrer Kleinen besonders.

Generell würde ich sagen, dass Sie bei der Milch nun zurückgehen können und dafür eine milchfreie Mahlzeit wie den Obst-Getreide-Brei in den Plan mit aufnehmen können.
Mia wird immer reifer und fitter, da gelingt es bestimmt immer besser doch am Abend zu löffeln. So kann der Milchbrei auf den Abend gelegt werden und am Nachmittag der Obstbrei/Obst-Getreide-Brei kommen.
Da die letzte Mahlzeit abends momentan nur eine kleine Milch ist, ist es verständlich, dass Mia in der Früh richtig hungrig wird. Aber das ist halt zurzeit noch ihr Rhythmus. Sie sagen selbst, da lässt sich nicht so viel machen.

Solange Ihre Kleine das Mittagessen und den Nachtisch gut verträgt und gut behält, ist gegen die Menge nichts zu sagen. Auch wenn sie noch zahnlos ist, darf sie ruhig schon die Menüs ab dem 6. Monat bekommen. Die Stückchen sind so mini und zart, die zerdrückt Mia mit dem Gaumen.

Das mit dem Trinken ist super. Mia weiß sehr wohl, wann sie durstig ist oder hungrig. Aber sie nimmt aus Gewohnheit auch die Milch zum Trinken. Drum ruhig in der Milch etwas zurückgehen und mal mehr zum Trinken reichen.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...