Kuhmilchallergie

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1121366
15. Mai 2013 10:50
Kuhmilchallergie
Hallo
Mein sohn ist mittlerweile 15 monate hat noch keine Zähne und mit grosser warscheinlich keit auch eine Kuhmilchallergie (soja kann eine kreuzallergie auslösen) wollte mal noch mal genau nachfragen ob die Gläser von hipp auch ohne soja bestandteilen sind, ohne milch steht ja drauf.

Mfg zora red

Und Danke schon mal
HiPP-Elternservice
16. Mai 2013 09:34
Re: Kuhmilchallergie
Liebe zora red,
ja, da können Sie sicher sein. Allergieauslösendes Soja setzen wir in der Beikost als Zutat nicht ein.

Übrigens: Wird Soja in Lebensmitteln verwendet, deklarieren wir dies in der Zutatenliste. Seit 2007 gibt es ein Gesetz, das vorgibt, die 14 Lebensmittel, die am häufigsten Allergien auslösen, in der Zutatenliste speziell kennzeichnen. Zu den "allergenen 14" gehören zum Beispiel:
Eier, Erdnüsse, Soja, Milch (einschließlich Laktose), Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesamsamen…
Sie können also sicher sein, wenn allergieauslösendes Soja enthalten ist, wird es deklariert.

Bei der Herstellung arbeiten wir generell äußerst sorgfältig und mit modernsten Methoden, um eine Verschleppung von Lebensmittelspuren zu vermeiden. Wenn wir feststellen, dass Spuren eines Lebensmittels, das häufiger Allergien auslöst, ins Produkt gelangen können, dann kennzeichnen wir das in folgender Form: „kann Spuren von Soja enthalten“. Diese Kennzeichnung ist gewöhnlich in der Nähe der Zutatenliste.

Bitte achten Sie deshalb genau auf die Zutatenliste bzw. die Hinweise auf dem jeweiligen Produkt.

Alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam

PS: Kennen Sie bereits unsere Allergieliste: http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/all ... gielisten/
Diese ist für Sie im Alltag bestimmt sehr nützlich.
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...