Ernährungsplan fast 7 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

MeriCarol
12. Mai 2013 11:57
Ernährungsplan fast 7 Monate
Hallo unser plan sieht wie folgt aus:

gegen 7:30/8:00 wird er wach
gegen 9:00 200ml 1er Milumil(nicht immer alles)
gegen 12:00 gemüse-kartoffel-fleisch brei 190g zusätzlich Nachtisch
gegen 15:00 200ml 1er Milumil(nicht immer alles)
gegen 18:00 190g Milchbrei grießbrei(gläschen)
gegen 20:00 200ml 1er Milumil fürs bett

Zwischen durch trinkt er im moment 50ml wasser.also nicht viel.

zwischen den mahlzeiten schläft er in der regel immer ne halbe stunde.nie länger.

normalerweise schläft er durch,aber wenn er vor dem milchbrei noch ne stunde schläft,dann kommt er in der nacht gegen 1:00 und will milch,wenn er nicht schläft,dann wird er erst bei 8Uhr wach.

nun wollen wir bald den GOB einführen.wieviel sollte er dann trinken?zusätzlich
HiPP-Elternservice
13. Mai 2013 16:49
Re: Ernährungsplan fast 7 Monate
Liebe „“MeriCarol“,
da sich alles so gut eingespielt hat, dürfen Sie nun gerne am Nachmittag den milchfreien Obst-Getreide-Brei einführen.

Je mehr feste Kost dazukommt, desto wichtiger wird das Trinken. Einmal für Sie zur Orientierung: Die Empfehlung lautet für ein Kind 7-12 Monate etwa 400 ml Flüssigkeit pro Tag. Wobei die Milch mit dazugerechnet wird. Grundsätzlich können nicht nur Getränke und Milch, sondern alle Lebensmittel in unterschiedlichem Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung beitragen.
Gerade Obst ist hier zu nennen. Ist ein Speiseplan wiederum sehr „fest“, dann sollte auch auf mehr Trinkmöglichkeiten geachtet werden.

Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl weich und geformt sein.

Einen schönen Tag wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
MeriCarol
14. Mai 2013 20:57
Re: Ernährungsplan fast 7 Monate
danke für die antwort.

nun mache ich mir aber gedanken über die getreide sorten.

abends isst er liebend gerne hipp grießbrei pur aus dem glas.das ist ja nun glutenhaltig.

sollte ich nachmittags lieber glutenfreien getreidebrei nehmen oder ist das schlimm wenn der auch glutenhaltig ist,weil mittags isst er auch gerne spaghetti bolognese,was ja ebenfalls gluten enthält.
nicht das er zu viel gluten zu sich nimmt.

allerdings habe ich das gefühl das er spaghetti nicht so verträgt weil er komischer weise danach immer so quengelig und motzig ist.ab und an streckt er sich auch durch und schreit als hätte er bauschschmerzen.
daher gehe ich davon aus,das er die nudeln noch nicht verträgt.
erst dachte ich an die tomaten aber bei gemüsereis mit pute macht er das nicht.
könnte da was dran sein?
HiPP-Elternservice
15. Mai 2013 08:36
Re: Ernährungsplan fast 7 Monate
Liebe „“MeriCarol“,
Sie können Ihrem Kleinen nun gerne auch nachmittags einen glutenhaltigen Brei anbieten. Gluten ist ja per se nichts schädliches, sondern für bestimmte Babys ist es sinnvoll, Gluten behutsam, am besten zwischen dem 5.-7. Monat einzuführen. Ihr Sohn ist jetzt im 8. Monat, da können Sie beim Nachmittagsbrei nichts falschmachen. Außerdem spricht ja generell nichts gegen Abwechslung. Es muss weder mittags noch nachmittags noch abends immer nur Weizengrieß oder Nudeln kommen. Einfach auch mal abwechseln und z.B. mittags Menüs mit Reis oder Kartoffeln anbieten. Oder abends mal den Haferbrei aus dem Gläschen….

Dass Ihr Sohn nach dem Spaghetti-Gläschen motzig und quengelig ist, kann ich mir so nicht erklären. Kann es sein, dass er schimpft weil das Gläschen ihm so gut schmeckte und es jetzt leer ist? Aber wie geschrieben, wechseln Sie bei den Sorten öfter mal durch. So gewöhnt sich Ihr Schatz auch gleich an verschiedene Geschmäcker.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...