Beikoststart

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ist nun 19 Wochen alt und sie bekommt seit 2-3 Wochen vor dem stillen Gemüsebrei.
Sie isst anfangs sehr gern, lacht auch dabei, allerdings ist nach einigen löffeln dann der Spaß vorbei und sie möchte Milch, obwohl der Brei noch warm ist. ich komme nie über die paar Löffel hinaus (30-50g). Ist das normal? Ich befürchte dass sich die Menge nicht steigern wird.
Nach der Milch ist sie aber manchmal bereit weiter Brei zu essen, aber ich möchte nicht dass sie sich überisst und deswegen Bauchweh kriegt weil sie meist auch recht gut an der Brust trinkt.
Wie lange dauert eigentlich die Einführung des Mittagsbreis?
Vielen dank im voraus
da müssen Sie gar keine Befürchtungen haben. Alles ist bestens.
Ihr Kleine freundet sich gerade mit der festen Löffelkost an und geht da ihr eigenes Tempo. Sie ist noch so jung, da haben Sie und Ihre Tochter keine Eile. Jedes Kind braucht hier unterschiedlich lange, bis sich eine Mahlzeit gefestigt hat.
Wichtig ist, dass Ihr Mädel Freude am Essen hat und lacht.
Achten Sie mal darauf, dass der Hunger nicht schon übergroß ist, denn sonst gehts den Kleinen manchmal nicht schnell genug und sie verlieren die Geduld und wollen lieber wieder die Milch.
Am Anfang des Beikostalters ist es aber einfach oft so, dass das Löffeln für die Babys noch sehr anstrengend ist. Das Essen fester Kost vom Löffel ist ganz was anderes als das Saugen an der Brust. Die andere Esstechnik ist anstrengender und erfordert Mitarbeit und muss immer wieder geübt werden.
Zusätzlich ist der Geschmack neu und ungewohnt. Machen Sie wie gewohnt eine Pause und versuchen es noch mal mit dem Löffel. Die Milch davor halt nicht ganz so groß ausfallen lassen. Irgendwann ist diese dann gar nicht mehr notwendig.
Geben Sie Ihrem Mädchen die Zeit sich alles zu gewöhnen. Das wird bestimmt noch voran gehen!
Weiterhin viel Löffelspaß wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.