Nachtfläschchen abgewöhnen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist jetzt 3,5 Monate alt. Er bekommt tagsüber nur die Pre-Nahrung (4 Fläschchen, die er immer austrinkt) und abends ein Fläschen 1er-Milch, meist so um 20.30-21.00. In letzter Zeit hat er auch sehr brav geschlafen und hat sich meist erst um halb sechs in der Früh wegen seinem Fläschchen gemeldet. Seit einigen Nächten wird er jedoch um ca. 2 Uhr in der Früh munter und schreit wie am Spieß, da er Hunger hat. Ich habe es schon mit Tee und Wasser versucht, aber damit lässt er sich nicht täuschen. Auch gutes Zureden und Trösten hilft nichts, letztendlich nur sein Fläschchen, dass ich ihm mit knapp 4 Monaten nun doch abgewöhnen möchte.
Kann ich ihm abends in die 1er-Nahrung etwas Karottenbrei hinzutun (machen einige bekannte Mütter von mir)? Oder sollte ich vorher den Rat der Kinderärztin einholen?
mit bestem Dank im Vorraus!
lg Tamara
Ihr Söhnchen ist noch so jung. Haben Sie mit Ihrem Kleinen noch Geduld. In diesem Alter ist es völlig normal, dass ein Baby nachts noch nach Nahrung verlangt. Es war eher sehr „entgegenkommend“ von ihm schon, dass er schon so lange nachts durchgehalten hat.
Ihr Kleiner kann gerade einen Wachstumsschub durchmachen und der Bedarf wird höher. Geben Sie ihm das was er braucht.
Ab dem zweiten Halbjahr pendelt sich der Hunger- und Sättigungsrhythmus dann beständiger auf den Tag ein.
Mit Beikost würde ich erst nach vier Monaten anfangen. Geben Sie ihm bis dahin am besten Milch nach Bedarf.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam