Ernàhrung 8 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine kleine Emma wird in wenigen Tagen 8 Monate . Zur zeit haben wir wieder etwas Probleme mit den Mahlzeiten( muss aber dazu sagen das die ersten zähne grad durch sind).Ich hab schon so viel ausprobiert. Nichts hat geholfen . Sie bekommt einfach keinen richtigen Rhythmus in den Tag.
Ich hatte schon mal geschrieben weil sie nachts immer noch soviel Milch trinkt das konnten wir um 1 Flasche reduzieren , jetzt trinkt sie aber am Tag wieder mehr . So sieht unser plan aus wenns gut läuft.
Ca. 7 Uhr 200ml 2 er folgemilch
11-11:30 Uhr halbes Gläschen Menü + Obst und Wasser ( aber nur wenn sie nicht zu müde ist )
Ca. 14 Uhr 200 ml 2 er Milch
Ca. 16 Uhr Getreide - Obst- brei + Wasser
Ca. 18 - 18:30 Uhr milchbrei oder Flasche und dann halt nachts noch eine Flasche.
An einigen Tagen sind es ein 1-2 Flaschen mehr. Meine frage wieviele Flaschen
sind in dem alter normal? Soll ich auf 3 er umstellen oder auf eine ganz andere Marke? Ich bin nur so verunsichert , da ich schon gelesen hab das viele Babys in dem alter meist nur noch ein- zwei Flaschen pro Tag trinken ?
Ganz liebe Grüße
Kathi und klein Emma
das Umstellen auf eine andere Milch oder Stufe würde da nichts bringen.
Ihre Kleine mag es einfach noch sehr, sich mit der Milch satt zu trinken. Das ist auch „bequemer“ als das Löffeln, welches Mitarbeit verlangt.
Drum achten Sie sehr darauf, dass Emma nicht schon zu müde ist, wenn es ans Löffeln geht. Sie schreiben um 11-11:30 in einem Nebensatz „aber nur wenn sie nicht zu müde ist“.
Wie ist es, wenn Sie um 11:00 Uhr oder auch etwas früher, einfach nur etwas Obst und vielleicht noch was zu knabbern (Reiswaffel) anbieten? Und Emma dann hinlegen. Nach einem Schläfchen kann sie frisch gestärkt das Mittagessen bekommen. Dann ist genug Hunger da und Ihr Schatz ist nicht übermüdet.
Nachmittags geht’s weiter mir dem Getreide-Obst-Brei.
Und abends gibt es einen Milchbrei oder wenn Ihre Emma das momentan noch bevorzugt, eben eine Milchflasche.
Das würde an Milch/Milchbrei völlig ausreichen. 400-500 ml Milch bzw. g Milchprodukt sind in diesem Alter die Empfehlungen.
Wenn es mal nachts noch ein Fläschchen gibt, ist das auch ok. Aber versuchen Sie auch da nach und nach Ihre Kleine zu entwöhnen. Im Laufe des zweiten Halbjahres stellt sich bei den meisten Kindern der Hunger- und Sättigungsrhythmus auf den Tag ein. Begleiten Sie Ihre Kleine auf diesem Weg. Mit Liebe und Geduld gewöhnt sich Ihr Mädchen daran tagsüber zu essen und nachts zu schlafen, erzwingen lässt sich dabei sowieso nichts.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.