Absolut kein Fleisch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich habe da einige Fragen zur Beikost und deren Umsetzung.
Ich habe vor knapp vier Wochen mit der Beikost bei meinem Sohn (5Monate) angefangen. Er ißt mal mehr mal weniger gut. Habe auch schon einige Gemüsesorten ausprobiert die er alle bis jetzt gemocht hat. Diese Woche wären dann Gerichte mit Fleisch dran, aber er spuckt mir diese alle wieder entgegen, sowie Pute als auch Rind und Huhn. Bekommt er dann nur Gemüse-Kartoffel-Brei ißt er.
Ist es noch zu früh für ihn mit dem Fleisch und kann ich noch abwarten?
Er ißt Mittags auch noch nicht ein ganzes Gläschen wird dann schnell ungeduldig und möchte an die Brust oder hat keinen Hunger mehr, kann ich dann trotzdem schon mit einem Brei zum Abend weiter machen?
Freue mich über eine Antwort von Ihnen und ein paar Tips.
Liebe Grüße
Ari32
warten Sie mit dem Abendbrei noch etwas, bis sich Ihr Schatz gut ans Mittagessen gewöhnt hat und auch das Menü mit Fleisch gerne isst. Sie haben keine Eile.
Manche Kinder sind wenn Neues (anderer Geschmack oder andere Konsistenz, feine Stückchen…) hinzukommt erst zögerlich oder lehnen ab. Hier heißt es geduldig dran zu bleiben, damit sich Ihr Junge an Neues gewöhnen kann.
Wenn Sie unsere Fleischzubereitungen verwenden, rühren Sie die Fleischration besonders gut unter den Gemüsebrei, damit eine angenehme Konsistenz entsteht. Am Anfang nur ganz wenig Fleisch und wenn Ihr Kleiner dies akzeptiert, können Sie die untergemischte Menge nach und nach erhöhen.
Oder Sie mischen unsere Gemüsegläschen und Menügläschen. Heute eine Hälfte von beiden und morgen die anderen Hälften. So lassen sich die Kleinen gut ans Fleisch gewöhnen.
Sie können es auch mal mit unseren vegetarischen Menüs „Nudeln mit milder Gemüse-Sauce“ nach dem 4. Monat oder „Buntes Gartengemüse mit Süßkartoffeln“ ab dem 6. Monat versuchen.
Mag Ihr Sohn nicht weiter essen, heißt das noch lange nicht, dass er dieses Lebensmittel grundsätzlich nicht mag. Er kennt das Meiste einfach noch nicht und muss alles erst erfahren und kennen lernen. Wir wissen aus der Praxis, dass Lebensmittel bis zu 8 -12 x angeboten werden müssen, bis ein Baby diese akzeptiert. So lange kann diese Lernphase also immer wieder sein. Bitte unterstützen Sie Ihren Schatz in dieser Phase. Diese Geduld wird immer belohnt!
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort! Ich werde ihre tips in die Praxis umsetzen und meinem Kleinen die Zeit lassen die er braucht! Vielleicht bin ich bei dem thema ein wenig zu ängstlich u denke das ich es nicht richtig mache! Werde jetzt gelassener daran gehen wo ich weiß das ich mir keinr sorgen machen brauch!
Vlg!
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.