Essensplan 5 1/2 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1602389
24. Apr 2013 11:16
Essensplan 5 1/2 Monate
Hallo
Ich bin etwas verunsichert. Mein Sohn ist nun fast 5 1/2 Monate alt und ich habe fast abgestillt.

12:30-13 Uhr Karotte-Möhre Kartoffel……..auch Pastinake oder Kürbis immer alles abwechselnd.

Ca 17:Uhr Obst

19-19:30 Uhr Getreidebrei mit Banane

20:30 Uhr schläft er ein

nun wacht er um 10 Uhr auf habe ihm eine Flasche mit 2 Löffel Milchpulver 1 auf 200 ml Wasser gemacht weil ich denke das er doch noch kein Hunger haben kann.

So nun um 12 Uhr wieder wach, habe ihm nun eine normale Flasche gemacht und er hat bis 5 Uhr geschlafen dann wieder Flasche und bis 8 schlafen.

Normalerweise habe ich in morgens ca 10 Uhr noch mal gestillt aber er will nicht mehr, er lacht wenn ich in an die Brust lege.

Heute habe ich ihm nicht die Brust gegeben und er verlangt auch nicht nach essen, das bedeutet, dass er dann bald Mittagessen bekommt aber er hat ja eigentlich kein Frühstück gehabt.

Ist das alles normal?
Was soll ich machen das er um 10 Uhr oder um 12 Uhr nicht aufwacht?
Mache ich etwas falsch mit der Ernährung?

Zu welchen Urzeiten soll ich im was geben?
HiPP-Elternservice
26. Apr 2013 07:45
Re: Essensplan 5 1/2 Monate
Liebe „l1211“,
Sie machen nichts falsch.
Ihr Kleiner ist einfach noch sooo jung. In diesem Alter spielt die Milch die Hauptrolle.

Üblicherweise gibt es mittags einen Gemüse-Fleisch-Brei und je nach Bedarf und Interesse am Abend einen Brei vom Löffel. Die restlichen Mahlzeiten sind Milch und zwar ganz nach Bedarf und unverdünnt, auch nachts.

Ihr Kleiner bekommt mittags nur Gemüse und nachmittags Obst. Sowohl Gemüse als auch das Obst sind keine großen Sattmacher.

Mein Vorschlag ist folgender: Bauen Sie mittags das Gemüse zum Menü mit Fleisch aus. Das macht besser satt. Klappt der Gemüse-Fleisch-Brei gut, kann Ihr Schatz etwas Obst als Nachtisch bekommen. Das Obst am Nachmittag würde ich erst noch weglassen und hier noch eine Milch reichen.

Gehen Sie einen Schritt nach dem anderen, Sie haben keine Eile. Ein-zwei Beikostmahlzeiten und ansonsten Milch nach Bedarf sind genau richtig.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Dani14288
26. Apr 2013 11:09
Re: Essensplan 5 1/2 Monate
hallo...
also ich habe Zwillinge von November (also auch etwas über 5 Monate als)

unser Plan sieht wie folgt aus:

morgens ca 6.00 Milchflasche (200ml)
vormittags ca 10-11.00 Getreide-Obst-Brei (ca 1/2 großes Gläschen = 125g)
mittags ca 14.00 Gemüsebrei mit Fleisch + Obstbrei als Nachtisch (ein paar Löffel)
abends ca 18-19.00 Milchflasche (200ml) und ein bisschen Abendbrei

spätestens um 20.30 schlafen die Zwerge bis zum nächsten morgen durch...

sie trinken tagsüber auch so ca 400ml zusätzlich an Tee oder verdünntem Saft.


Natürlich ist jedes Kind unterschiedlich, aber vielleicht hilft es ja weiter.

Vielleicht solltest du abends eine Milchflasche anbieten oder wenn du den Brei weiterhin anbieten möchtest, dann mach es doch halb / halb.
erst eine halbe Milchflasche und dann eine halbe Portion Brei.
so haben wir unsere Zwei auch von der Milch zum Brei bekommen.

LG Dani
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...