13 Mon. altes Kind verweigert Essen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein sohn (nächste woche 13mon.) verweigert mir das essen. seine flasche in der früh trinkt er frühstück sein brot teilweise ne mischung zwischen spielen und essen aber sobald es um das mittagessen und abendessen geht graut es mir. egal was ich ihm anbiete ob es selbst gekocht glässchen oder milchbrei ist alles wird verweigert teilweise schon gezickt wenn er nur den löffel sieht. er fängt dann immer an zu schreien, fuchtelt wild mit den armen um sich haut den löffel weg oder schläft auf dem löffel drauf und macht so theater das ich das essen beenden muss. er kann noch nicht alleine mit dem löffel essen. wenn ich ihm den löffel geben das er selber essen kann wird nur das essen vom löffel gepult und anschliesend mit dem löffel gespielt.
er bekommt derzeit 2 backenzähne und hatte vor ner woche die u6 impfung bekommen. ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll
mein oberster Tipp: machen Sie im Moment gar nichts.
Ihr Kleiner bekommt Zähne und hatte vor einer Woche eine Impfung. All das geht nicht immer so spurlos an den Kleinen vorbei. Oftmals wirkt sich das aufs Ess- und auch Schlafverhalten aus. Gerade kommende Backenzähne sind in diesem Alter sehr belastend. In diesen Phasen macht es wenig Sinn „erzieherisch“ einzuwirken. Geben Sie Ihrem Kleinen das was er mag und ihm und seinem momentan empfindlichen Mundraum guttut. Wenn das die Milch ist, dann gerne diese. Und v.a. geben Sie ihm viiiel Geborgenheit.
Hat Ihr Sohn das Zahnen und auch die Impfung überstanden, wird er sicherlich auch wieder mehr Interesse am festen Essen zeigen.
Dann können Sie sich wieder geduldig und konsequent ans Löffeln machen.
Bieten Sie eine geeignete Auswahl an Speisen an, bei der Ihr Sohn selbst zugreifen darf. Die Portion auf seinem Teller dabei eher klein halten. Und dann lassen Sie ihn einfach mal in Ruhe!!! Schauen Sie nicht auf seinen Teller hin, maßregeln Sie ihn nicht, motivieren Sie ihn nicht dauernd, interessieren Sie sich nicht für sein Essverhalten... Essen Sie selbst mit Genuss, unterhalten Sie sich am Tisch über angenehme Dinge.
Lassen Sie Ihren Kleinen „experimentieren“. Geben Sie ihm ein Schälchen mit Essen. Mit einem Löffel oder seinen Händen kann er sich dann bedienen und das Essen so erforschen. Auch wenn das am Anfang noch nicht so gut klappt und dauert und Zeit in Anspruch nimmt und er mit dem Essen herumpult. Zu Beginn ist der Umgang mit dem Essen oft sehr spielerisch und bestimmt nicht so gesittet wie bei uns Erwachsenen. Das ist die Art wie Kinder lernen. Durch Üben, Ausprobieren, Essen anfassen und manchmal Rummatschen, Fehler machen, daraus lernen, es beim nächsten Mal besser machen. Geben Sie Ihrem Jungen die Möglichkeit dazu, ohne Druck und Zwang. So kann er das selbstständige Essen üben. Ein großer Latz verhindert das Schlimmste:-)
Zeigen Sie Ihrem Kleinen wie viel Freude das Essen macht. Besetzen Sie das Essen positiv. Vermeiden Sie Tadel, Zwang und zu große Aufmerksamkeit gegenüber seinem Verhalten.
Loben Sie Ihren Sohn wenn es gut klappt, leben Sie ihm vor wie es geht sich am Tisch „gesittet“ zu benehmen. So kann er abschauen, die perfekte Weise etwas zu lernen.
Sehen Sie das Essen weniger als „Ihre Aufgabe“ vor der ihnen graut, sondern mehr als Freude und Genuss. Das ist mit das Beste, was Sie tun können.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
danke für ihre Antwort. mittlerweile isst er auch wieder gut. aber was wäre denn zum lernen das richtige essen??
das ist doch wunderbar, dass Ihr Kleiner wieder seinen „alten“ Appetit gefunden hat.
Zum selber Essen lernen können Sie gekochte Gemüse, Nudeln, Kartoffeln anbieten. Auch weiche, reife Obst- und Gemüsestücke oder Brotwürfel sind geeignet. Das muss alles gar nicht so kompliziert sein.
Ebenso ist unser Sortiment, das wir speziell fürs Kleinkindalter entwickelt haben, ideal an die Bedürfnisse der Kleinen angepasst.
Ich wünsche Ihnen und dem Kleinen weiterhin einen guten Appetit!
Ihr HiPP Elternservice
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.