Getränke beim Beikoststart

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1600448
17. Apr 2013 09:59
Getränke beim Beikoststart
Hallo :)
Paul Morten ist jetzt 4,5Monate alt und wir haben auf Empfehlung unseres Kinderarztes mit 4Monaten mit Beikost begonnen ud es klappt echt total gut.
Allerdings will er seitdem weder Wasser, noch Fencheltee und auch Wasser mit ein wenig Kamille trinkt er nun auch nicht mehr, meist hat wenigstens noch das geklappt :-( Kann ich ihm schon etwas anderes zu trinken geben? Er muss ja schießlich auch Flüssigkeit zu sich nehmen.

(Ich stille nicht mehr, er bekommt Ha-Säuglingsanfangsnahrung)


lg
HiPP-Elternservice
17. Apr 2013 13:57
Re: Getränke beim Beikoststart
Liebe „neele91“,
toll, dass die Beikosteinführung so gut klappt! Weiter so!

Das zusätzliche Trinken wird oft viel zu streng verfolgt. Sie dürfen das entspannt angehen. Von „muss“ ist keine Rede.

Mit der Einführung von Beikost erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Lebensmonaten über Milchnahrungen. Die Milch, die Paul Morten noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei. Ihr Schatz ist ausreichend mit Flüssigkeit versorgt. Zusätzliche Flüssigkeit wird dann notwendig, wenn mal zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen.

Sie können also langsam beginnen, Ihren Sohn an zusätzliches Trinken zu gewöhnen. Aber richtig notwendig ist das noch nicht. Vermutlich hat Ihr Kleiner noch gar keinen Durst. Seien Sie also nicht enttäuscht, wenn das Trinken nicht gleich oder immer gut klappt.

Das Trinken muss Ihr Kind wie auch das Essen erst erlernen und immer wieder üben. Da heißt es einfach immer wieder mal geduldig etwas anbieten. Manchmal klappt es recht gut, mit dem Löffel etwas Wasser oder Babytee zu reichen. Manche Kinder mögen es gerne wenn das Wasser etwas erwärmt wird. Ein paar Schlückchen reichen schon aus, das müssen noch keine riesen Mengen sein.
Aber wie gesagt, das ist jetzt noch nicht das Thema.

Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl weich und geformt sein.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...