Fragen zur Beikost :)
Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn Jacob ist jetzt 6 monate und 2wochen alt und bekommt seit mehr als 1 Monat die beikost . Er bekommt alles an Gemüse ausgenommen Karotten
So meine frage:
Ich mochte Jacob das Menü Glas mit Lachs geben da sind Karotten drin muss ich ihm das Menü dann wieder 3tage geben oder kann ich es ruhig einmal die Woche geben und wie ist das mit dem Menü Spagetti 3tage oder einmal die Woche ? Ab wann muss man nicht mehr so acht geben bei der beikost ?
Und jetzt zum Abend Brei ich habe schon denn milch Brei von hipp zuhause weil er am wenigsten an verschiedenen zutaten hat bin mir aber nicht sicher wegen der milch drin,Jacob bekommt noch hipp Bio per ,kann ich denn milchbrei auch mit obst verfeinern ? Und ab wann muss ich nicht so aufpassen beim abendbrei ?
Lg Ella&Jacob
zu Beginn der Beikost ist es empfehlenswert die Lebensmittel stufenweise einzuführen. Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage aus. Das heißt, es kann also alle vier Tage ein neues Lebensmittel dazu kommen.
Jetzt nach 1 Monat hat sich Ihr Jacob schon gut an die feste Kost gewöhnen können und er hat auch verschiedene Lebensmittel kennengelernt udn alles gut vertragen.
Jacob ist also kein Beikostneuling mehr und kann gerne Abwechslung bekommen, auch täglich. Das können Sie ganz beliebig handhaben. Ich würde Ihnen sogar dazu raten, verschiedene Geschmäcker anzubieten. Das ist gut für das spätere Essverhalten Ihres Sohnes. Kinder die frühzeitig mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen vertraut werden, sind später weniger oft „mäklige“ Esser.
Wenn sich das Mittagessen gut eingespielt hat, steht einem weiteren Brei wie dem Abendbrei nichts im Wege. Milch und Getreide (= Milch-Getreide-Brei = Milchbrei) sind dabei eine ideale Kombination für die letzte Mahlzeit am Abend.
Starten Sie zunächst (2-3 Tage) mit einer Teilportion Milchbrei plus Milch zum satt trinken. Verträgt Ihr Schatz das gut, steigern Sie die Breimenge beliebig. Nach einer Portion Milchbrei (etwa 200-250 g) braucht Ihr Junge keine Milch mehr. Sie können dann bei Bedarf noch Wasser oder Tee anbieten.
Und gerne dürfen Sie den Abendbrei mit etwas Obst verfeinern.
Üblicherweise wird so etwa Monat für Monat eine Milcheinheit durch feste Löffelkost ersetzt.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.