Nabelstummel
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Nov 2010 10:49
Nabelstummel
Huhu ihr Lieben!
Heute ist der Nabel von meiner Kleinen abgefallen. Der Stummel blutet jetzt noch ein wenig. Was aber denke ich mal normal ist.
Meine Hebamme meinte, ich soll den Stummel gar nicht pflegen nur einmal am Tag fönen.
Wie macht ihr das bei euren Kindern?
Danke schön. ;-D
LG
Heute ist der Nabel von meiner Kleinen abgefallen. Der Stummel blutet jetzt noch ein wenig. Was aber denke ich mal normal ist.
Meine Hebamme meinte, ich soll den Stummel gar nicht pflegen nur einmal am Tag fönen.
Wie macht ihr das bei euren Kindern?
Danke schön. ;-D
LG
19. Nov 2010 12:58
Re: Nabelstummel
hm, also unsere Hebamme hat uns gezeigt wie wir den Nabel einmal am Tag mit speziellem Puder von Weleda einpudern sollen, das war logischerweise solange der Stummel noch dran war (mit Alkohol desinfiziert hat sie gemacht) und danach so 8-10 Tage meine ich. Bis der Nabel halt wirklich ganz "sauber" war und nix mehr genässt hat. Aber Puder ist ja auch dazu da um Nässe zu verhindern, von dem her macht das Fönen sicher auch Sinn!
Und er ist richtig schön geworden, der Nabel!
Und er ist richtig schön geworden, der Nabel!
19. Nov 2010 13:16
Re: Nabelstummel
Hallo! Bei meinem Sohn hat das ewig gedauert bis der nabel trocken war. Meine Hebamme hat auch immer gepudert. Und ich sollte dann immer zwischen durch mit einem Wattestäbchen kurz abtrocknen. Habe trotzdem angefangen zu baden troz das der nabel nicht richtig verheilt war, es war immer etwas kruste dann im nabel die ich mit den Wattestäbchen rausgeholt habe. Und dann ist es von alleine geheilt aber so ca. nach 10 tagen erst wenn nicht länger.
19. Nov 2010 14:15
Re: Nabelstummel
huhu
solange der Nabel noch dran war hab ich immer bei jedem Windelwelchsel gepudert ... als er abgefallen war hat er auch leicht geblutet und meine Hebamme hat mit Kochsalzlösung und einem Wattestäbchen die "Reste" entfernt und ich hab dann noch einige Zeit weiter gepudert ...
wenn man das bei jedem Windelwechsel macht dann geht das viel schneller ...
LG Sanny#
solange der Nabel noch dran war hab ich immer bei jedem Windelwelchsel gepudert ... als er abgefallen war hat er auch leicht geblutet und meine Hebamme hat mit Kochsalzlösung und einem Wattestäbchen die "Reste" entfernt und ich hab dann noch einige Zeit weiter gepudert ...
wenn man das bei jedem Windelwechsel macht dann geht das viel schneller ...
LG Sanny#
19. Nov 2010 14:23
Re: Nabelstummel
stimmt, das Pudern war bei jedem Windelwechsel. Jetzt wo dus schreibst kann ich mich auch wieder erinnern. War irgendein spezieller Puder, immer dick drauf und dann bissl den Rand vom Nabel vorsichtig "drücken" damit der Puder sich nach innen gut verteilt!
19. Nov 2010 15:02
Re: Nabelstummel
genau so hab ich es auch gezeigt bekommen ...
ich bin damit echt super zurecht gekommen ... und ich finde es ist super verheilt ...
LG Sanny
ich bin damit echt super zurecht gekommen ... und ich finde es ist super verheilt ...
LG Sanny
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...