Darf ich es wagen mit der Beikost?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

JungeMami1989
2. Apr 2013 09:37
Darf ich es wagen mit der Beikost?
Kurze Vorgeschichte:
Maximilian wird am 09.04. 4 Monate alt.
Wir hatten letztes Monat 600g Gewichtsverlust, weil ich nicht gemerkt habe, dass ich keine Muttermilch habe.
Hab ihm seitdem BEBA PRE gegeben. Habe aber dann auf 1 umgestellt, weil es mehr Stärke beinhaltet und ich dachte, dass er länger gesättigt ist.
Nur ist es aber immer noch so, dass 150-180 ml trinkt und das alle 2h (ausser in der Nacht).

Hab mal gehört, dass zufrühes zufüttern zu Neurotermittis (ich weiss nicht wie man das schreibt*gG) führen kann, und er hatte es beider Geburt.
Auch hatte er sehr starken Milchschorf.

Mein Gefühl sagt, dass er die Beikost unbedingt braucht, oder täusch ich mich da?
HiPP-Elternservice
2. Apr 2013 12:05
Re: Darf ich es wagen mit der Beikost?
Liebe „JungeMami1989“,
auf das mütterliche Gefühl können Sie sich in der Regel sehr gut verlassen. Ich würde die Beikosteinführung in Ihrem Fall dennoch mit dem Kinderarzt absprechen, gerade wenn Ihr Kleiner schon Anzeichen einer Neurodermitis zeigte..

Üblicherweise wird frühestens nach vier Monaten (etwa mit 17 Wochen, da ein Monat etwas mehr als 4 Wochen hat) das Zufüttern von Beikost empfohlen. Nach vier Monaten bis nach dem 6. Monat, das ist ein günstiges Zeitfenster mit Beikost anzufangen, auch hinsichtlich möglicher Allergien. Ein späterer Beikoststart bietet keinen besseren Schutz vor Allergien.

Der ideale Zeitpunkt für die Einführung von Beikost ist jedoch von Kind zu Kind unterschiedlich und hängt von den individuellen Nährstoffbedürfnissen und vom individuellen Entwicklungsstand jedes Babys ab: kann ein Kind das Köpfchen alleine halten und mit etwas Unterstützung selbst sitzen, und ist es an der Beikost vom Löffel interessiert...

Sprechen Sie am besten noch mit dem behandelnden Kinderarzt über die Beikosteinführung Ihres Sohnes. Er kennt den Entwicklungsstand Ihres Maximilians und wird Ihnen sagen, wie Sie weitermachen sollen.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...