Einschlafen nur mit Flasche

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
sie hatten mir bis jetzt schon immer gute Ratschläge gegeben...
Zuletzt waren sie mit unseren Speiseplan super zufrieden.
Mitlerweile wird mein Sohn anfang April 7 Monate,braucht nach wievor immer noch ein kleines Fläschen nach seinen kompletten Mittagessen.Mir kommt es so vor nur zum einschlafen.Sein Problem er schläft nie alleine ein,außer wenn er Nachts mal wach wird.Abends schläft er auch mit der Flasche ein....
Ist das ok??? Ich leg ihn oft wach hin aber er schafft es nicht zu schlafen,auf den Arm mit Schnulli geht es meist sehr schnell!
Liebe Grüße
schön, dass wir helfen konnten.
Die Flasche zum Einschlafen ist natürlich für viele Kinder ein liebes Ritual. Über eine zeitlang ist das auch ok. V.a. hinsichtlich der Zahngesundheit möchten wir dies jedoch nicht auf Dauer empfehlen.
Hier hilft eines. Das Flaschenritual durch ein anderes Ritual zu ersetzen: eine tägliche Gute-Nacht-Geschichte oder ein Schlaflied, baden, Geschichte lesen, Spieluhr …..
Diese können ein genauso schönes Ritual wie die Milchflasche werden. Das ist nur Gewöhnung. Gehen Sie hier nach Ihrem Empfinden vor. Sie müssen jetzt nichts überstürzen. Dennoch sollten Sie das Ziel nicht aus den Augen verlieren. Bestimmt gelingt es Ihnen mit anderen gemeinsamen Ritualen das zu Bett gehen liebevoll zu gestalten.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.