Abstillen ohne Fertigmilch?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
25. Mär 2013 10:06
Abstillen ohne Fertigmilch?
hallo ihr lieben!
habt ihr damit erfahrungen gemacht, dass man (frau) baby abtillt ohne ihm die fertigmilch zu geben? mein sohn ist gerade 9 monate alt geworden und ich stille ihn morgens, vorm schlafengehen und 2-3 mal in der nacht. tagsüber bekommt er u.a. 2 milchbreie mit der 1er milch von alete angemischt.
er mag die fertigmilch überhaupt nicht und trinken tut er nur aus dem becher. und er trinkt dann nur wasser, tee oder saft mag er auch nicht.
ich mache mir gedanken, ob ich ihn überhaupt noch an die flasche gewöhnen soll? oder ich lass ihn damit in ruhe und er bekommt die milch nur durch den brei. ist es empfehlenswert oder muss die fertigmlich unbedingt sein?
freue mich auf euere antworten
habt ihr damit erfahrungen gemacht, dass man (frau) baby abtillt ohne ihm die fertigmilch zu geben? mein sohn ist gerade 9 monate alt geworden und ich stille ihn morgens, vorm schlafengehen und 2-3 mal in der nacht. tagsüber bekommt er u.a. 2 milchbreie mit der 1er milch von alete angemischt.
er mag die fertigmilch überhaupt nicht und trinken tut er nur aus dem becher. und er trinkt dann nur wasser, tee oder saft mag er auch nicht.
ich mache mir gedanken, ob ich ihn überhaupt noch an die flasche gewöhnen soll? oder ich lass ihn damit in ruhe und er bekommt die milch nur durch den brei. ist es empfehlenswert oder muss die fertigmlich unbedingt sein?
freue mich auf euere antworten

25. Mär 2013 10:32
Re: Abstillen ohne Fertigmilch?
Hallo,
nein, die Fertigmlich muss nicht sein. Man kann vom Stillen zum Essen übergehen. Ich werde es auch so machen. Meine Tochter ist jetzt 8 Monate, hat noch nie eine Flasche bekommen und ich fange auch nicht damit an. Meine Hebamme bringt das auch so bei bzw. bestärkt einen darin.
Ich stille derzeit auch morgens, abends vor dem Schlafengehen und nachts meistens 1x. Meine trinkt auch aus einem Becher. Tee oder Saft brauchen sie eh nicht, von dem her, passt es doch mit Wasser. Das ist gesund und gibt es immer überall
!
Mit 10 oder 11 Monaten werde ich das Frühstück mit Milch aus dem Becher (evtl. Kindermilch)+ Brot oder Milchbrei/ Milchmüsli ersetzen und dann wenn sie 1 Jahr alt ist auch versuchen die Aktion in der Nacht abzuschaffen und dann halt abstillen, denn nachts möchte ich nicht aufstehen um Fläschen zu machen und riskieren das sie ganz wach wird, da ist das Stillen schon geschickt.
Und so hat man dann auch schonend abgestillt.
Ich finde das gut so und kenne einige die nie Fläschen und industrielle Nahrung benutzt haben.
Grüße
nein, die Fertigmlich muss nicht sein. Man kann vom Stillen zum Essen übergehen. Ich werde es auch so machen. Meine Tochter ist jetzt 8 Monate, hat noch nie eine Flasche bekommen und ich fange auch nicht damit an. Meine Hebamme bringt das auch so bei bzw. bestärkt einen darin.
Ich stille derzeit auch morgens, abends vor dem Schlafengehen und nachts meistens 1x. Meine trinkt auch aus einem Becher. Tee oder Saft brauchen sie eh nicht, von dem her, passt es doch mit Wasser. Das ist gesund und gibt es immer überall

Mit 10 oder 11 Monaten werde ich das Frühstück mit Milch aus dem Becher (evtl. Kindermilch)+ Brot oder Milchbrei/ Milchmüsli ersetzen und dann wenn sie 1 Jahr alt ist auch versuchen die Aktion in der Nacht abzuschaffen und dann halt abstillen, denn nachts möchte ich nicht aufstehen um Fläschen zu machen und riskieren das sie ganz wach wird, da ist das Stillen schon geschickt.
Und so hat man dann auch schonend abgestillt.
Ich finde das gut so und kenne einige die nie Fläschen und industrielle Nahrung benutzt haben.
Grüße
25. Mär 2013 12:03
Re: Abstillen ohne Fertigmilch?
hört sich gut an...aufmunternd
nur ich möchte bis zum 10 monat ganz abgestillt haben. muss dann halt schauen ob er nachts so rießen hunger hat dass er doch die fertigmilch trinkt, vom becher dann aber.

nur ich möchte bis zum 10 monat ganz abgestillt haben. muss dann halt schauen ob er nachts so rießen hunger hat dass er doch die fertigmilch trinkt, vom becher dann aber.
25. Mär 2013 14:53
Re: Abstillen ohne Fertigmilch?
Hallöchen,
genauso war es bei mir. Habe meinen Kleinen bis vor 4 Wochen gestillt. Er hat auch nie eine Flasche akzeptiert. Zu meiner Vollstillzeit fand ich das hin und wieder etwas nervig, da ich eben nie länger als 3 Stunden mal das Haus verlassen konnte.
Heute finde ich es suuuper, da er von abends 7 bis morgens um 7 druchschläft und halt eben keine Flasche braucht.
Er bekommt 4 Mal Brei und isst auch bei uns schon fleißig am Tisch mit. Achja, er wird nächste Woche 11 Monate.
Morgens bekommt er einen Milchbrei mit Säuglingsnahrung, das werde ich ihm auch noch bis zum ersten Lebensjahr geben.
Taschenka, wieso gibst du deinem Kleinen denn Milchbrei? Das braucht er überhaupt nicht, da du ja noch oft stillst. Versuche ihn an "normales" Essen zu gewöhnen, er ist ja immerhin schon 9 Monate. Gib ihm morgens doch etwas Obst- Getreide Brei. Isst meiner sehr gerne. Ich mache ihn mit Obstgläschen und da rühre ich Hirseflocken rein, evtl. auch noch etweas Wasser. Achja, und einen TL Öl dazu. Mittags mache ihm ihm Kartoffel mit täglich wechselndem Gemüsebrei. Und 2-3 Mal pro Woche Fleisch dazu.
Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen
genauso war es bei mir. Habe meinen Kleinen bis vor 4 Wochen gestillt. Er hat auch nie eine Flasche akzeptiert. Zu meiner Vollstillzeit fand ich das hin und wieder etwas nervig, da ich eben nie länger als 3 Stunden mal das Haus verlassen konnte.
Heute finde ich es suuuper, da er von abends 7 bis morgens um 7 druchschläft und halt eben keine Flasche braucht.
Er bekommt 4 Mal Brei und isst auch bei uns schon fleißig am Tisch mit. Achja, er wird nächste Woche 11 Monate.
Morgens bekommt er einen Milchbrei mit Säuglingsnahrung, das werde ich ihm auch noch bis zum ersten Lebensjahr geben.
Taschenka, wieso gibst du deinem Kleinen denn Milchbrei? Das braucht er überhaupt nicht, da du ja noch oft stillst. Versuche ihn an "normales" Essen zu gewöhnen, er ist ja immerhin schon 9 Monate. Gib ihm morgens doch etwas Obst- Getreide Brei. Isst meiner sehr gerne. Ich mache ihn mit Obstgläschen und da rühre ich Hirseflocken rein, evtl. auch noch etweas Wasser. Achja, und einen TL Öl dazu. Mittags mache ihm ihm Kartoffel mit täglich wechselndem Gemüsebrei. Und 2-3 Mal pro Woche Fleisch dazu.
Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen
25. Mär 2013 15:20
Re: Abstillen ohne Fertigmilch?
@Taschenka: Hmm, ich denke nachts so im Halbschlaf aus nem Becher zu trinken wird vielleicht schwierig, also bei uns wäre es so. Er muss ja dann richtig wach sein und sitzen. Meine Kleine würde ewig brauchen bis sie wieder müde wäre und in den Schlaf finden würde
. Vielleicht kannst du die Nachtmahlzeiten reduzieren... oder nachts eben doch eine Flasche machen wenn du nicht mehr stillen möchtest...

25. Mär 2013 17:09
Re: Abstillen ohne Fertigmilch?
@maike3108: du schreibst dein kleiner schläft nun durch. hat er denn immer schon so geschlafen oder erst nach dem abstillen? mein sohn wacht eigentlich jede 2 stunden auf und will an die brust. nur seit ca.2 wochen seit ich das mit dem abstillen versuche, ziehe ich die mahlzeiten auf höchstens 3 mal hinaus. er wacht natürlich weiterhin so oft auf, aber ich muss ihn dann in den schlaf wiegen und früher oder später schläft er wieder ein. 
zu den breimahlzeiten: bin froh dass er weinigstens die breie einigermaßen ißt. die harzhaften menüs ißt er auch erst richtig seit 1er woche. halt eben seitdem ich das abstillen durchziehe. natürlich wäre ich froh wenn er mitessen würde, aber ich denke da müssen wir noch 1 monat damit warten.
eine farge: sind die hirsteflocken nicht zu hart? ich koche sie immer und püriere mit obst bevor mein sohn das essen kann. (er hat den obst-getreide-brei mit 7 monaten total gern gemocht, nur seit dem 8ten monat wollte er wieder ständig an die brust.)
@Tildchen1: ja da hast du recht das mit dem becher. er ist dann natürlich hellwach. aber nach 40 minütigem schaukeln und wiegen kann ich nicht mehr und gib ihm halt das wasser. danach schläft er meistens gleich ein. die stillmahlzeiten reduziere ich auch schon.
nichtsdestotrotz sehe ich, für mich persönlich, große erfolgserlebnisse.
danke euch mädels für euere tipps, werde diese beherzigen

zu den breimahlzeiten: bin froh dass er weinigstens die breie einigermaßen ißt. die harzhaften menüs ißt er auch erst richtig seit 1er woche. halt eben seitdem ich das abstillen durchziehe. natürlich wäre ich froh wenn er mitessen würde, aber ich denke da müssen wir noch 1 monat damit warten.
eine farge: sind die hirsteflocken nicht zu hart? ich koche sie immer und püriere mit obst bevor mein sohn das essen kann. (er hat den obst-getreide-brei mit 7 monaten total gern gemocht, nur seit dem 8ten monat wollte er wieder ständig an die brust.)
@Tildchen1: ja da hast du recht das mit dem becher. er ist dann natürlich hellwach. aber nach 40 minütigem schaukeln und wiegen kann ich nicht mehr und gib ihm halt das wasser. danach schläft er meistens gleich ein. die stillmahlzeiten reduziere ich auch schon.
nichtsdestotrotz sehe ich, für mich persönlich, große erfolgserlebnisse.

danke euch mädels für euere tipps, werde diese beherzigen

25. Mär 2013 17:14
Re: Abstillen ohne Fertigmilch?
Hirseflocken (oder auch andere Getreideflocken) gibt es auch als Instantflocken im Babyregal. Die lösen sich sogar in kalter Flüssigkeit ruckzuck auf 

26. Mär 2013 19:32
Re: Abstillen ohne Fertigmilch?
genau, ich gebe ihm die Instantflocken. In seinen Milchbrei mache ich Reisflocken und in alle anderen Breie mache ich Hirseflocken.
Ne, mein Kleiner schläft noch nicht immer durch. Habe ihn auch bis zum 8.Monat nachts gestillt. Ab dem 6. MOnat in etwa war ich nachts hartnäckig und gab ihm nicht mehr bei jedem Pieps die Brust. Habs immer erst mit Schnuller probiert und das hat am Anfang natürlich etwas längr gedauert. Hat er angefangen zu schreien habe ich ihm die Brust gegeben. Das ging dann aber recht schnell, dass ich die Stillmahlzeiten nachts reduzieren konnte. Ja und dann von heut auf morgen schlief er auf einmal durch. Das tut er nun schon etwas mehr als 2 Monate. So war es natülrich auch ein leichtes für mich, dann komplett abzustillen, da er ein guter Esser ist und ALLES probieren möchte.
Ich finde du machst das echt gut. Bleib dran, das wird!!!
Alles Gute!!!
Ne, mein Kleiner schläft noch nicht immer durch. Habe ihn auch bis zum 8.Monat nachts gestillt. Ab dem 6. MOnat in etwa war ich nachts hartnäckig und gab ihm nicht mehr bei jedem Pieps die Brust. Habs immer erst mit Schnuller probiert und das hat am Anfang natürlich etwas längr gedauert. Hat er angefangen zu schreien habe ich ihm die Brust gegeben. Das ging dann aber recht schnell, dass ich die Stillmahlzeiten nachts reduzieren konnte. Ja und dann von heut auf morgen schlief er auf einmal durch. Das tut er nun schon etwas mehr als 2 Monate. So war es natülrich auch ein leichtes für mich, dann komplett abzustillen, da er ein guter Esser ist und ALLES probieren möchte.
Ich finde du machst das echt gut. Bleib dran, das wird!!!
Alles Gute!!!
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...