Starke Bauchschmerzen nach Hipp Erdbeerbrei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Gebe meiner Tochter seid ein paar Wochen den Abendbrei Banane/Zwieback das klappte sehr gut. Dann war die Packung leer und ich gab ihr Gestern zum ersten mal den Erdbeerbrei. Ca 2 Stunden danach , sie lag schon im Bett und schlief bekam sie höllische Bauchschmerzen. Die schrie 1 Stunde lang ununterbrochen durch. Nichts half, Pucken, Wärmflasche, Lefax...

toll, dass bei Ihrer Kleinen alles so gut klappt.
Da ist natürlich nicht schön, dass Ihre Tochter vorgestern Nacht von so schlimmen Bauchschmerzen geplagt war. Ich bin froh, dass es ihr wieder besser geht.
Wenn Kinder solche Auffälligkeiten zeigen, ist es – zumal aus der Ferne – für uns sehr schwer zu sagen, was die konkrete Ursache gewesen sein könnte. Es kann an der Nahrung liegen. Wobei hier der Kinderarzt gefragt ist abzuklären, an welcher Komponente es liegen könnte. Unser Erdbeer-Milchbrei wird erfahrungsgemäß bestens vertragen. Die Erdbeeren wurden bei der Verarbeitung erhitzt. Dadurch verlieren sie weitgehend ihre mögliche allergene Wirkung und die Verträglichkeit der Erdbeeren wird durch die Erhitzung zusätzlich gesteigert.
Nicht immer stehen Auffälligkeiten aber mit der Ernährung in Verbindung, auch Faktoren, die zufällig mit der Nahrung zusammentreffen, könnten mal ein Auslöser sein.
Besprechen Sie diese Beobachtung deshalb bitte auch mit Ihrem Kinderarzt. Letztlich kann nur Ihr Kinderarzt eindeutig feststellen, warum Ihr Mädchen so reagiert hat.
Alles Liebe & Gute wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Lg Dracana
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.