Einschlafstillen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
18. Mär 2013 21:07
Einschlafstillen
Hallo
Ich wollte mal hören, wie ihr das gemacht habt. Also mein Sohn ist nun 8 Monate alt und wird trotz Beikost immer noch nach Bedarf gestillt. Er bekommt mittags, nachmittags und abends Brei. Ich bin auch richtig glücklich darüber, nur leider hat es sich bei uns eingeschlichen, dass er um einschlafen zu können an der Brust nuckeln möchte. Nuckel oder Flasche nimmt er nicht. Es ist zwar ein schönes Gefühl, wenn er dann zufrieden eingeschlafen ist, aber ich mache mir schon Gedanken darüber wenn er in 4 Monaten in die Kita kommt.
Letztens hat mein Mann versucht ihn mittags hinzulegen, aber das hat überhaupt nicht geklappt. Er hat es mit Musik, auf dem Arm tragen und sich daneben legen versucht, aber es war nichts zu machen. Als ich mich dann doch irgendwann dazu gelegt habe und er an die Brust durfte ist er auch kurze Zeit später eingeschlafen.
Ich denke bis mein Mann noch einen Monat Elternzeit mit ihm hat und ich schon wieder arbeiten gehe muss er gelernt haben auch ohne Brust einzuschlafen.
Hat jemand Erfahrungen und kann mir ein paar Tipps geben???

Ich wollte mal hören, wie ihr das gemacht habt. Also mein Sohn ist nun 8 Monate alt und wird trotz Beikost immer noch nach Bedarf gestillt. Er bekommt mittags, nachmittags und abends Brei. Ich bin auch richtig glücklich darüber, nur leider hat es sich bei uns eingeschlichen, dass er um einschlafen zu können an der Brust nuckeln möchte. Nuckel oder Flasche nimmt er nicht. Es ist zwar ein schönes Gefühl, wenn er dann zufrieden eingeschlafen ist, aber ich mache mir schon Gedanken darüber wenn er in 4 Monaten in die Kita kommt.
Letztens hat mein Mann versucht ihn mittags hinzulegen, aber das hat überhaupt nicht geklappt. Er hat es mit Musik, auf dem Arm tragen und sich daneben legen versucht, aber es war nichts zu machen. Als ich mich dann doch irgendwann dazu gelegt habe und er an die Brust durfte ist er auch kurze Zeit später eingeschlafen.
Ich denke bis mein Mann noch einen Monat Elternzeit mit ihm hat und ich schon wieder arbeiten gehe muss er gelernt haben auch ohne Brust einzuschlafen.
Hat jemand Erfahrungen und kann mir ein paar Tipps geben???
18. Mär 2013 21:40
Re: Einschlafstillen
Hallo,
also meine schlief bisher auch immer an der Brust ein bzw. macht das tagsüber noch. Da kriegen wir es noch nicht anders hin. Sie ist 8 Monate alt und ich gebe auch Beikost und stille aber auch noch nach Bedarf.
Abends machen wir es so, das ich sie stille bis sie aufhört mit effektivem Trinken und nur noch nuckelt und dann nehme ich sie weg, manchmal protestiert sie, dann lege ich sie wieder an, wenn nicht lege ich mich mit ihr hin. Ihr Bett ist an unseres angebaut. Sie ist dann zwar wach aber schon sehr müde und mittlerweile schläft sie zu 99% ein. Das war nicht immer so. Ich habe angefangen mit ihr in einen Schaukelstuhl/ Schwingstuhl zu sitzen und zu schauckeln bis sie dort eingeschlafen ist, dann sitzend im Bett und irgendwann liegend. Gemeckert hat sie meistens und ich habe sie auch meckern lassen (nicht schreien), weil sie einfach gegen die Müdigkeit angekämpft hat und du bist ja bei ihm und lässt ihn nicht alleine. Man muss halt geduldig sein, Ruhe bewahren und ruhig atmen. Und am besten nicht mit ihnen reden, evtl. singen. Wenn sie angefangen hat zu schreien, habe ich sie hochgenommen und auf dem Bett sitzend geschaukelt (haben wir ja zuvor geübt) bis sie fast eingeschlafen war und dann wieder hingelegt. Ich lege dann immer einen Arm um sie und dann schläft sie ein. Es können aber nicht alle leiden das man sie anfasst.
Wichtig ist auch das die Babys richtig müde sind, damit sie einfach so im Liegen einschlafen.
Bei meiner Freundin (Sohn, 10 Monate) will es auch noch nicht so richtig klappen und sie hat sich das Buch "Schlafen statt Schreien" angeschafft und hatte damit Erfolg. Ich selbst kenne es nicht, hab nur mal durchgeblättert weil ich eigentlich so zufrieden bin wie es jetzt bei uns ist.
Vielleicht wäre dieses Buch ja eine Lösung für euch.
Ansonsten sehe ich das nicht ganz so eng mit dem Einschlafstillen, irgendwann wird das vielleicht durch ein Buch vorlesen oder so abgelöst.
(Sorry das es so lange geworden ist!, Alles Gute!
also meine schlief bisher auch immer an der Brust ein bzw. macht das tagsüber noch. Da kriegen wir es noch nicht anders hin. Sie ist 8 Monate alt und ich gebe auch Beikost und stille aber auch noch nach Bedarf.
Abends machen wir es so, das ich sie stille bis sie aufhört mit effektivem Trinken und nur noch nuckelt und dann nehme ich sie weg, manchmal protestiert sie, dann lege ich sie wieder an, wenn nicht lege ich mich mit ihr hin. Ihr Bett ist an unseres angebaut. Sie ist dann zwar wach aber schon sehr müde und mittlerweile schläft sie zu 99% ein. Das war nicht immer so. Ich habe angefangen mit ihr in einen Schaukelstuhl/ Schwingstuhl zu sitzen und zu schauckeln bis sie dort eingeschlafen ist, dann sitzend im Bett und irgendwann liegend. Gemeckert hat sie meistens und ich habe sie auch meckern lassen (nicht schreien), weil sie einfach gegen die Müdigkeit angekämpft hat und du bist ja bei ihm und lässt ihn nicht alleine. Man muss halt geduldig sein, Ruhe bewahren und ruhig atmen. Und am besten nicht mit ihnen reden, evtl. singen. Wenn sie angefangen hat zu schreien, habe ich sie hochgenommen und auf dem Bett sitzend geschaukelt (haben wir ja zuvor geübt) bis sie fast eingeschlafen war und dann wieder hingelegt. Ich lege dann immer einen Arm um sie und dann schläft sie ein. Es können aber nicht alle leiden das man sie anfasst.
Wichtig ist auch das die Babys richtig müde sind, damit sie einfach so im Liegen einschlafen.
Bei meiner Freundin (Sohn, 10 Monate) will es auch noch nicht so richtig klappen und sie hat sich das Buch "Schlafen statt Schreien" angeschafft und hatte damit Erfolg. Ich selbst kenne es nicht, hab nur mal durchgeblättert weil ich eigentlich so zufrieden bin wie es jetzt bei uns ist.
Vielleicht wäre dieses Buch ja eine Lösung für euch.
Ansonsten sehe ich das nicht ganz so eng mit dem Einschlafstillen, irgendwann wird das vielleicht durch ein Buch vorlesen oder so abgelöst.
(Sorry das es so lange geworden ist!, Alles Gute!
18. Mär 2013 21:49
Re: Einschlafstillen
Danke für deinen Beitrag.
Wie lange hat diese Prozedur bei euch gedauert, bis du dich mit ihr ins Bett legen konntest und sie ohne Brust eingeschlafen ist? Wäre es besser wenn der Mann es übernimmt oder kann ich das auch übernehmen?

Wie lange hat diese Prozedur bei euch gedauert, bis du dich mit ihr ins Bett legen konntest und sie ohne Brust eingeschlafen ist? Wäre es besser wenn der Mann es übernimmt oder kann ich das auch übernehmen?
18. Mär 2013 22:41
Re: Einschlafstillen
Es hat so ca. 2-3 Monate gedauert denk ich...
Ich glaube schon das es der Mann machen kann, vielleicht wäre beide gut.
Wir haben das Problem das es bei meinem Mann bisher gar nicht klappt wenn er sich mit ihr hinlegt oder auch wenn er mit ihr läuft schläft sie nicht ein, weil ich es immer nur gemacht habe. Wenn ich abends mal weg bin dann muss er sie ins Tragetuch nehmen. Anders schläft sie gar nicht ein, das funktioniert allerdings immer.
Ich habe schon gesagt, beim nächsten Baby übernimmt der Papa das ins Bett bringen am Abend, und zwar immer.
Ich glaube schon das es der Mann machen kann, vielleicht wäre beide gut.
Wir haben das Problem das es bei meinem Mann bisher gar nicht klappt wenn er sich mit ihr hinlegt oder auch wenn er mit ihr läuft schläft sie nicht ein, weil ich es immer nur gemacht habe. Wenn ich abends mal weg bin dann muss er sie ins Tragetuch nehmen. Anders schläft sie gar nicht ein, das funktioniert allerdings immer.
Ich habe schon gesagt, beim nächsten Baby übernimmt der Papa das ins Bett bringen am Abend, und zwar immer.

19. Mär 2013 08:34
Re: Einschlafstillen
Bei uns ist es nicht anders. Da mein Mann arbeiten geht übernehme ich auch immer das zu Bett bringen und wenn der kleine nachts wach wird. Es ist auch so das der kleine bei uns im Elternbett schläft, da er nachts zwischen 4 und 7 mal wach wird und dann natürlich um einzuschlafen an die Brust möchte. Meistens schlafe ich dabei dann auch wieder ein.
Falls es bei uns ein nächstes Kind gibt, werde ich auch genauer darauf achten, dass es nicht immer in den Schlaf gestillt wird.
Kuschelst du mit ihr dann auch nachts, wenn sie wach wird oder darf sie an der Brust einschlafen?
Falls es bei uns ein nächstes Kind gibt, werde ich auch genauer darauf achten, dass es nicht immer in den Schlaf gestillt wird.
Kuschelst du mit ihr dann auch nachts, wenn sie wach wird oder darf sie an der Brust einschlafen?
19. Mär 2013 09:06
Re: Einschlafstillen
Hey! Ich will dir keine Angst machen! (Mach ich aber sicher mit meiner Geschichte)
Also, Oskar (seines Zeichen Schnuller- und Flaschenverweigerer) ist bis er 16 Monate war nie ohne Brust eingeschlafen... egal wann! Keine Chance... das Einzige was hätte funktionieren können (und ich bin ein absoluter Gegner davon), wäre ihn so lange schreien zu lassen bis er einschläft! Kam auf einen Fall in Frage!
An Beikost war bei uns bist er 10 MOnate alt war auch nicht zu denken, so dass er bis zu diesem Alter, bis auf ein paar wenige Löffel, so gut wie voll gestillt wurde. Mit 10 Monaten hat er dann angefangen "richtig" zu essen. Das bedeutet, er bekam das was wir auch aßen und auch in dieser Konsistenz (kein Brei etc... den verweigert er bis heute (auch Karoffelbrei etc)).
Ich habe mich relativ früh dazu entschieden ihn die ersten 3 Jahre selbt zu betreuen und deshalb was kein Drama, dass er nie ohne Brust eingelschafen ist. Ich (als Person) fand daran auch keinen Nachteil und so ließ ich es zu! Als er 16 Monate alt war ist er einfach ohne Brust eingeschlafen und war von 3x Stillen am Tag auf 0x!!!!!!!! Einfach so! Ohne mein Zutun! Es war wohl seine Zeit! So wie alles seine Zeit hat, bei den Kleinen.
Ich weiß, dass du vermutlich nicht anderes kannst und eben arbeiten gehen musst. Ich kann mir vorstellen, dass es dir anderes lieber wäre.
Was ich an deiner Stelle tun würde:
Wenn es für dich in Ordnung ist... stille ihn sofern möglich in den Schlaf. Er wird es brauchen, sonst würde er es nicht fordern. Abgewöhnen finde ich ist nicht der treffende Ausdruck... würde es als "Zwangsentzug" bezeichen.
Und für alles die sagen "doofe Angewohnheit diese in den Schlaf-Stillen" Blödsinn! Absolut natürlich und gesund!
Den Schnuller zu schlafen zu brauchen ist widernatürlich!

Also, Oskar (seines Zeichen Schnuller- und Flaschenverweigerer) ist bis er 16 Monate war nie ohne Brust eingeschlafen... egal wann! Keine Chance... das Einzige was hätte funktionieren können (und ich bin ein absoluter Gegner davon), wäre ihn so lange schreien zu lassen bis er einschläft! Kam auf einen Fall in Frage!
An Beikost war bei uns bist er 10 MOnate alt war auch nicht zu denken, so dass er bis zu diesem Alter, bis auf ein paar wenige Löffel, so gut wie voll gestillt wurde. Mit 10 Monaten hat er dann angefangen "richtig" zu essen. Das bedeutet, er bekam das was wir auch aßen und auch in dieser Konsistenz (kein Brei etc... den verweigert er bis heute (auch Karoffelbrei etc)).
Ich habe mich relativ früh dazu entschieden ihn die ersten 3 Jahre selbt zu betreuen und deshalb was kein Drama, dass er nie ohne Brust eingelschafen ist. Ich (als Person) fand daran auch keinen Nachteil und so ließ ich es zu! Als er 16 Monate alt war ist er einfach ohne Brust eingeschlafen und war von 3x Stillen am Tag auf 0x!!!!!!!! Einfach so! Ohne mein Zutun! Es war wohl seine Zeit! So wie alles seine Zeit hat, bei den Kleinen.
Ich weiß, dass du vermutlich nicht anderes kannst und eben arbeiten gehen musst. Ich kann mir vorstellen, dass es dir anderes lieber wäre.
Was ich an deiner Stelle tun würde:
Wenn es für dich in Ordnung ist... stille ihn sofern möglich in den Schlaf. Er wird es brauchen, sonst würde er es nicht fordern. Abgewöhnen finde ich ist nicht der treffende Ausdruck... würde es als "Zwangsentzug" bezeichen.
Und für alles die sagen "doofe Angewohnheit diese in den Schlaf-Stillen" Blödsinn! Absolut natürlich und gesund!
Den Schnuller zu schlafen zu brauchen ist widernatürlich!
19. Mär 2013 14:55
Re: Einschlafstillen
Ich muß babypups Recht geben!!!
Alles ne Laune der Natur!
Leon(fast 19 Monate)ist auch abends nur an der Brust eingeschlafen,Schnuller wollte er nie!
Wenn er es brauchte,ich habs ihm gern gegeben!
Klar,blöde Situation,wenn dein Kind so abhängig von Dir ist und Du wieder arbeiten mußt...
Aber gib es ihm solange wie nötig!
Ich hab Leon auch NIE schreien lassen.
Alles ne Laune der Natur!
Leon(fast 19 Monate)ist auch abends nur an der Brust eingeschlafen,Schnuller wollte er nie!
Wenn er es brauchte,ich habs ihm gern gegeben!
Klar,blöde Situation,wenn dein Kind so abhängig von Dir ist und Du wieder arbeiten mußt...
Aber gib es ihm solange wie nötig!
Ich hab Leon auch NIE schreien lassen.
19. Mär 2013 15:53
Re: Einschlafstillen
Wenn sie nachts aufwacht reagiere ich eigentlich immer schon gleich bei der kleinsten Bewegung oder beim kleinsten Mucks und lege meine Hand zu ihr rüber und dann schläft sie meistens weiter. Wenn nicht dann stille ich sie. Wir werden beiden nachts gar nicht richtig wach. Ich stille meist 1x manchmal auch 2x in der Nacht. Wenn dein Sohn das Stillen noch richtig braucht dann würde ich es ihm auch geben.
Vom Essen her ist bei uns ähnlich wie bei Babypups11. Meine Tochter hat kaum Interesse am Essen/Brei und somit bekommt sie auch nur ein paar Löffel/ dazu ein paar Nudeln oder Reiswaffeln (das möchte sie eher) und anstonsten wird sie auch noch voll nach Bedarf gestillt.
Vom Essen her ist bei uns ähnlich wie bei Babypups11. Meine Tochter hat kaum Interesse am Essen/Brei und somit bekommt sie auch nur ein paar Löffel/ dazu ein paar Nudeln oder Reiswaffeln (das möchte sie eher) und anstonsten wird sie auch noch voll nach Bedarf gestillt.
19. Mär 2013 20:47
Re: Einschlafstillen
Bei ihm ist es auch so ähnlich. Wenn ich andere Eltern höre, deren Kinder in diesem Alter schon ein ganzes Gläschen essen, kann ich nur staunen. Er ißt mit Mühe und Not ein halbes (wenn überhaupt). Ich habe es auch schon mit selber kochen versucht, aber da ist es das gleiche.
Da kann ich ja eigentlich nur hoffen, das er es irgendwann von alleine nicht mehr möchte, aber es macht mich schon etwas traurig, wenn ich ihn ab Juli damit alleine lassen soll. Schließlich wäre es dann ja auch ein Zwangsentzug, wenn er es von heute auf morgen nicht mehr bekommt.
Da kann ich ja eigentlich nur hoffen, das er es irgendwann von alleine nicht mehr möchte, aber es macht mich schon etwas traurig, wenn ich ihn ab Juli damit alleine lassen soll. Schließlich wäre es dann ja auch ein Zwangsentzug, wenn er es von heute auf morgen nicht mehr bekommt.
20. Mär 2013 07:20
Re: Einschlafstillen
Ja! Es ist ein Graus was diese tolle Gesellschaft uns und auch vor allen unsren Minis abverlangt... aber hey, und ich nehme Bezug auf die jüngst geführte Diskussion, MAN MACHT DAS HALT SO, GEHÖRT SICH JA AUCH!
Ich denke, solange eine Mutter alles tut was in ihren Möglichkeiten steht und nur mit bestem Gewissen und nach ihrem besten Wissen handelt, dann kann sie keine Fehler machen, denn sie tut alles was in ihrer Macht steht um ihrem Kind alles zu bieten was es braucht! Also sei nicht traurig! Du wirst die Situation ja kaum ändern können!

Ich denke, solange eine Mutter alles tut was in ihren Möglichkeiten steht und nur mit bestem Gewissen und nach ihrem besten Wissen handelt, dann kann sie keine Fehler machen, denn sie tut alles was in ihrer Macht steht um ihrem Kind alles zu bieten was es braucht! Also sei nicht traurig! Du wirst die Situation ja kaum ändern können!
20. Mär 2013 10:41
Re: Einschlafstillen
mein Sohn ist auch 8 Monate alt und schläft eben mit Fläschchen ein.. das hat sich auch irgendwie so eingeschlichen, nachdem wir davon weg waren ihn stundenlang zu schunkeln.. er trinkt sein Fläschchen und dann können wir ihn ohne Probleme ins Bett legen..
20. Mär 2013 13:34
Re: Einschlafstillen
Hab Geduld das gibt sich, wenn er nicht mehr möchte.
Bei uns (nikolas ist 7 monate)sind alle Mahlzeiten ab dem mittagessen ersetzt.
Abends isst er auch Brei, Gurke und Brot doch wenn er ins Bett geht will er nochmal an Mamas Brust.
Manchmal lässt er es auch ausfallen, dann gehts ohne.
Lass ihm zeit .
Bei uns (nikolas ist 7 monate)sind alle Mahlzeiten ab dem mittagessen ersetzt.
Abends isst er auch Brei, Gurke und Brot doch wenn er ins Bett geht will er nochmal an Mamas Brust.
Manchmal lässt er es auch ausfallen, dann gehts ohne.
Lass ihm zeit .
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...