Was soll ich Morgens und Abends zum essen geben??

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1497912
14. Mär 2013 21:37
Was soll ich Morgens und Abends zum essen geben??
Hallo,
unsere kleine Maus wird jetzt bald 11 Monate und sie möchte Abends und Morgens fast gar nichts essen. Was ist in dem Alter normal??
Hier mal eine kurze Auflistung was sie tagsüber zu sich nimmt:
Morgens ca. 7.00 Uhr : Ca. 5-6 Happen Brot evtl. ein bisschen Joghurt
Mittags ca. 12.00 Uhr: Festes Essen ( Kartoffeln, Gemüse, Fleisch etc.)
Nachmittags: Meistens gar nichts und wenn dann nur 1 Keks
(aber sie verlangt auch nichts)
Abends ca. 18 Uhr: Noch nicht mal ein Viertel Brot und auch keinen Brei ( möchte sie nicht)
teilweise ist sie nur eine Scheibe Wurst oder Käse ( Brot spuckt sie aus).
Um 19 Uhr zum Schlafen ca. 150 ml. 1er Milch.
Dann wird sie manchmal um 24 uhr schon wieder wach und möchte nochmal eine Flasche ca. 100-150 ml.
Danach schläft sie bis ca. 5 oder 6 Uhr morgens.

Eine Zeit lang hat sie auch bis 4 Uhr morgens durchgehalten, aber einmal wird sie immer wach und möchte trinken. Ist das noch okay mit 11 Monaten? Ich denke wenn sie vielleicht abends mehr essen würde hält sie auch die Nacht durch. Was kann ich ihr noch anbieten??
Ausser Mittags verlangt sie nach keiner Mahlzeit.

Vielen Dank für Ihre Antwort

Yvonne Babst
HiPP-Elternservice
15. Mär 2013 12:39
Re: Was soll ich Morgens und Abends zum essen geben??
Liebe Frau Babst,
es freut mich, dass Sie sich beim HiPP Elternservice melden.

Ihr Speiseplan gefällt mir gut. Zum Frühstück wäre ein Portion Folgemilch statt des Joghurts jedoch fast noch geeigneter. Brot können Sie zusätzlich anbieten, aber wenn Sie merken, dass Ihre Tochter dies noch nicht so gerne nimmt geben Sie lieber als 2. Frühstück am Vormittag etwas Obst.

Nachmittags ist es ganz gut wenn Sie ihr einen Keks anbieten, dies fördert auch das Kauen und macht ihr Spaß. Bieten Sie zusätzlich noch etwas Obst an, in das Ihre Tochter den Keks „eintunken“ kann. Babys lieben diese Kombination aus Keks und Obst.

Dass Ihre Tochter sich gegen Mitternacht bereits wieder meldet liegt sicherlich daran, dass sie Hunger hat. Die Abendmahlzeit, bei der sie lediglich ein paar Bissen Wurst oder Käse nimmt, bringt keine wirkliche Sättigung. Versuchen Sie auf alle Fälle ihr als Abendmahlzeit einen Milch-Getreidebrei anzubieten. Um diesen Brei für Ihre Tochter interessanter zu machen können Sie auch einen herzhaften Milchbrei anbieten, d.h. mit viel leckerem Gemüse. Hierfür eignet sich entweder ein HiPP Milchbrei aus dem Glas „Gute Nacht Karotten mit Mais“ oder „Gute Nacht Gartengemüse“ (http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... kerzusatz/) oder auch ein selbst zubereiteter Brei, z.B. mit HiPP Reisflocken, den Sie mit Milch anrühren und mit Gemüse verfeinern (http://www.hipp.de/beikost/produkte/mil ... anruehren/).

Um Ihre Tochter noch mehr am Essen zu interessieren hier noch ein paar Tipps:

Einfach immer wieder geduldig das Essen anbieten, aber nicht aufzwingen. Nehmen Sie sich viel Zeit für die gemeinsamen Mahlzeiten, setzen Sie sich gemeinsam mit dem Kind an den Tisch, ohne Fernseher oder andere Ablenkungen.

Ziehen Sie Mahlzeiten generell nicht in die Länge. Nach etwa 30 Minuten sollte das Essen insgesamt beendet sein, egal ob aufgegessen oder nicht. Dann ist wieder Spielzeit etc.

Greifen auch Sie selbst mit Genuss zu. Sie sind das Vorbild, Ihre Tochter wird Sie nachahmen.

Eine angenehme Atmosphäre, kein Zeitdruck, ein hübsch gedeckter Tisch sind einladend und regen den Appetit an.

Sorgen Sie für einigermaßen feste Essenszeiten.

Achten Sie auf eine entspannte Atmosphäre, bei denen jeder Zeit hat fertig zu essen und auch einmal etwas liegen lassen kann, wenn der Hunger nicht ganz so groß war.

Ich wünsche Ihnen und der ganzen Familie ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1529873
15. Mär 2013 16:54
Re: Was soll ich Morgens und Abends zum essen geben??
hallo liebes hipp team


habe da mal eine frage meine tochter möchte morgens kkeine flasche mehr darf sie 40 wochen alt den bio milchbrei feine früchte zum frühstück haben??? zum selber anrühren??? danke schon mal für ihre antwort
HiPP-Elternservice
18. Mär 2013 11:40
Re: Was soll ich Morgens und Abends zum essen geben??
Liebe "babarela86",

bitte teilen Sie mir noch den üblichen Tagesplan Ihrer kleinen Tochter mit.

Bis bald,
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1529873
18. Mär 2013 12:34
Re: Was soll ich Morgens und Abends zum essen geben??
guten morgen liebes hipp team



meine tochter isst morgens vorher 1er milch 235ml milch um 8.00-8.30 mittag 12.00-12.30 hipp menü ab 8 monate nachtisch will sie auch nicht nach dem mittag nachmittags habe ich auch probleme sie möchte weder frucht und johgurt noch frucht getreide sie will immer was zum selber halten haben und wenn wir essen schaut sie uns die ganze zeit zu früchte so ein paar löffel aber nur abend bekommt sie hipp gute nacht brei zum selber anrühren grieß banane oder hafer apfel was soll ich tun nachmittags und morgens??? danke für ihre antwort
HiPP-Elternservice
18. Mär 2013 14:39
Re: Was soll ich Morgens und Abends zum essen geben??
Liebe „babarela86“,
Danke fürs Rückmelden. Das hilft mir sehr.

Ihre Kleine ist nun in einem Alter indem Sie mehr und mehr gefördert werden und gerne selbst das Essen in die Hand nehmen möchte. Zwischendurch bleibt nach wie vor was Fruchtiges ideal: Früchtebrei oder Frucht-Getreide-Breie sind immer noch gut möglich.
Genauso weiche, reife Obststücke als fingerfood. Dazu kann je nach Appetit und Kauvermögen und Zahnstatus, was zu knabbern kommen. Unsere Reiswaffeln, der Babykeks und Babyzwieback, Hirsekringel lassen sich sehr gut mümmeln und regen zum Kauen lernen an.
Die Reiswaffeln könnten Sie mal mit Obstmus bestreichen, wie ein „kleines belegtes Brot“.... Auch so kann Obst & Getreide aussehen. Oder Sie können die Knabbereien grob ins Obstmus bröseln. Das ergibt einen schön griffigen Nachmittagsbrei.

Auch morgens kann es in diesem Alter reichhaltiger werden. Kommt die Milch nicht mehr so gut an, dann kann ein Frühstück auf den Plan kommen. Geeignet sind dann: ein Milchbrei, ein Baby-Müesli (z.B. Milch mit HiPP Bio-Getreidebreien, grüne Packung) oder ein Brot plus eine Tasse Milch. Oder Sie wechseln einfach ab.

Wichtig ist, dass Ihr Mädchen noch 400-500 ml Milch bzw. g Milchprodukt erhält, damit ihre Milch- und Kalziumversorgung gewährleistet ist.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1529873
18. Mär 2013 14:56
Re: Was soll ich Morgens und Abends zum essen geben??
danke für ihre schnelle antwort und das hilft mir sehr weiter :) eine frage hätte ich da doch noch darf die kleine denn schon kuh milch haben zum frühstück??
HiPP-Elternservice
18. Mär 2013 17:04
Re: Was soll ich Morgens und Abends zum essen geben??
Liebe „babarela86“,
Kuhmilch als Trinkmilch ist im ersten Jahr aber nicht geeignet. Kuhmilch hat eine andere Zusammensetzung als Muttermilch oder Säuglingsnahrung.

Daher ist sie als Muttermilchersatz, also zum Trinken aus dem Fläschchen, nicht geeignet. Dem Baby würden bei einer Ernährung mit Kuhmilch einerseits wichtige Nährstoffe wie z.B. Eisen fehlen, andererseits könnten andere Nährstoffe, die in Kuhmilch in zu hoher Menge enthalten sind, die Organe des Babys belasten.

Wird nicht oder nicht mehr ausreichend gestillt, dann ist als Trinkmilch eine fertige Säuglingsmilch die richtige Wahl. Bleiben Sie da bei der Säuglingsmilch, gerne auch einer altersgerechten Folgemilch wie z.B. HiPP 2.

Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...