8 Monate Leid für nichts!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Mär 2013 20:46
8 Monate Leid für nichts!
Hallo Ihr Lieben, ich wollt jetzt einfach mal einen Erfahrungsbericht loswerden. Meine Kleinste, 8 Monate alt, kann nun endlich seit 2 Tagen ruhig und ohne Atemnot schlafen!
Seit sie auf der Welt ist, konnte sie nicht durch die Nase atmen, immer nur durch den Mund; war deswegen schon bei 4 verschiedenen Ärzten, immer hieß es, kann dies sein, kann jenes sein, aber niemand hat mal geprüft, ob die Nase überhaupt durchgängig ist. Dann kam die 6fach Impfung, der letzte Termin dafür lag Mitte Dezember. Seit Weihnachten ist sie durchgehend krank gewesen, immer erst mit Schnupfen, dann gings auf die Bronchien. Die Krönung war dann Ende Januar ein einwöchiger Krankenhausaufenthalt mit vorhergehendem Notarzteinsatz wegen Atemnot und Obstruktion (verengte Bronchien). Ich war seit dem Krankenhaus jeden 2. Tag mit ihr beim Kinderpneumologen, (25km einfach entfernt), weil sie immer wieder schlecht atmete. Sie bekam Kortison, Antibiotika, Nasentropfen, Beruhigungsmittel. Konnte erst mit 7 Monaten die Beikost einführen, weil sie alles im Gesichtsbereich nicht toleriert hat (Inhalieren, Nasentropfen, sonstige Medis). Vor 2 Tagen empfahl mir jemand, doch mal die Milch umzustellen, sie hätte eine Kuhmilchallergie (nicht Lactose). Was soll ich sagen, das wars! Ich hab ein zufriedenes, fröhliches nicht mehr obstruktives Kind! Ich hätte ihr viel Leid ersparen können, wenn einer der studierten Persönlichkeiten das in Erwägung gezogen hätte!!
Seit sie auf der Welt ist, konnte sie nicht durch die Nase atmen, immer nur durch den Mund; war deswegen schon bei 4 verschiedenen Ärzten, immer hieß es, kann dies sein, kann jenes sein, aber niemand hat mal geprüft, ob die Nase überhaupt durchgängig ist. Dann kam die 6fach Impfung, der letzte Termin dafür lag Mitte Dezember. Seit Weihnachten ist sie durchgehend krank gewesen, immer erst mit Schnupfen, dann gings auf die Bronchien. Die Krönung war dann Ende Januar ein einwöchiger Krankenhausaufenthalt mit vorhergehendem Notarzteinsatz wegen Atemnot und Obstruktion (verengte Bronchien). Ich war seit dem Krankenhaus jeden 2. Tag mit ihr beim Kinderpneumologen, (25km einfach entfernt), weil sie immer wieder schlecht atmete. Sie bekam Kortison, Antibiotika, Nasentropfen, Beruhigungsmittel. Konnte erst mit 7 Monaten die Beikost einführen, weil sie alles im Gesichtsbereich nicht toleriert hat (Inhalieren, Nasentropfen, sonstige Medis). Vor 2 Tagen empfahl mir jemand, doch mal die Milch umzustellen, sie hätte eine Kuhmilchallergie (nicht Lactose). Was soll ich sagen, das wars! Ich hab ein zufriedenes, fröhliches nicht mehr obstruktives Kind! Ich hätte ihr viel Leid ersparen können, wenn einer der studierten Persönlichkeiten das in Erwägung gezogen hätte!!
6. Mär 2013 20:59
Re: 8 Monate Leid für nichts!
Oh man! Neben all den Sorgen, die ihr hattet, tut es mir auch um die "verlorene" Zeit für euch leid.
Nur aus Neugierde... Wer ist denn drauf gekommen?
Genieß jetzt eine, hoffentlich, sorgenfreie Zeit!

Oh man! Neben all den Sorgen, die ihr hattet, tut es mir auch um die "verlorene" Zeit für euch leid.
Nur aus Neugierde... Wer ist denn drauf gekommen?
Genieß jetzt eine, hoffentlich, sorgenfreie Zeit!
6. Mär 2013 21:11
Re: 8 Monate Leid für nichts!
Dann ist ja gut! Lieber spät als noch später!
Und naja, diese Studierten haben sicher öfter Fälle mit Atemwegsbeschwerden oder Bronchienbeschwerden vor sich als ein Kind mit Kuhmilchallergie! Da muss man auch erst mal drauf kommen, allein schon statistisch!
Und naja, diese Studierten haben sicher öfter Fälle mit Atemwegsbeschwerden oder Bronchienbeschwerden vor sich als ein Kind mit Kuhmilchallergie! Da muss man auch erst mal drauf kommen, allein schon statistisch!
7. Mär 2013 00:05
Re: 8 Monate Leid für nichts!
Oh man, das ist ja echt heftig...
Hat sie eine Milcheiweißallergie?
Da sind Atembeschwerden nämlich recht häufige Auswirkungen... und sollten Ärzte eigentlich auch immer in Erwägung ziehen.
Nun ist es nicht mehr zu änder... aber ich finds schön das es deiner Maus jetzt so super geht
Hat sie eine Milcheiweißallergie?
Da sind Atembeschwerden nämlich recht häufige Auswirkungen... und sollten Ärzte eigentlich auch immer in Erwägung ziehen.
Nun ist es nicht mehr zu änder... aber ich finds schön das es deiner Maus jetzt so super geht

7. Mär 2013 11:37
Re: 8 Monate Leid für nichts!
Ohje, da habt ihr ja echt was durchgemacht! Versteh ich das falsch oder hat die Kleine seit ihrer Geburt Kuhmilch bekommen?
7. Mär 2013 15:08
Re: 8 Monate Leid für nichts!
@engelchen: ich vermute ein Flaschenkind. Der Junge unserer Freunde hat das auch. Er wurde voll gestillt. Als er dann Abendbrei mit Folgemilch bekam, schwoll er total an und musste sich mehrfach übergeben. Erst ein Allergietest klärte auf: Kuhmilchallergie! Da sind irgendwelche Bestandteile in der Folgemilch enthalten. Er bekommt jetzt speziell welche aus der Apotheke.
@happymum: freu dich, dass du endlich die Ursache kennst! Jetzt könnt ihr eure Zeit endlich genießen!
@happymum: freu dich, dass du endlich die Ursache kennst! Jetzt könnt ihr eure Zeit endlich genießen!
7. Mär 2013 19:52
Re: 8 Monate Leid für nichts!
Danke, ich hab sie zwar gestillt, aber selber immer Milchprodukte gegessen. Irgenwann hat die nicht mehr zugenommen, seitdem bekommt sie die Flasche. Normale Babymilch wird auf Kuhmilchbasis hergestellt.
@cyborg: ein Feriengast meiner Mutter ist Kinderärztin, die auch viel mit Homöopathie macht; als sie davon hörte, war das ihr erster Tipp.
@cyborg: ein Feriengast meiner Mutter ist Kinderärztin, die auch viel mit Homöopathie macht; als sie davon hörte, war das ihr erster Tipp.
8. Mär 2013 14:34
Re: 8 Monate Leid für nichts!
Echt heftig, was es alles gibt
Aber irgendwie auch erschrenkend, dass so viele Fachleute nicht mal ne Vermutung in die Richtung geäußert haben...zum Glück wisst er jetzt woran es liegt!

11. Mär 2013 01:11
Re: 8 Monate Leid für nichts!
zum glück wißt ihr jetzt, woran es liegt.
wir haben eine sichere diagnose in bezug auf fruktose noch vor uns, aber ich habe mir nach der arztodysee mit unserem kleinen wegen einer anderen sache angewöhnt, sympthome immer in der gesamtheit des körpers und der seele zu sehen, weil die sympthomatik nur anzeigt, das etwas nicht o.k. ist, die ursache muß aber nicht zwingend in dem bereich liegen, wo es sich bemerkbar macht.
ich wünsch dir und deiner maus alles alles gute.
wir haben eine sichere diagnose in bezug auf fruktose noch vor uns, aber ich habe mir nach der arztodysee mit unserem kleinen wegen einer anderen sache angewöhnt, sympthome immer in der gesamtheit des körpers und der seele zu sehen, weil die sympthomatik nur anzeigt, das etwas nicht o.k. ist, die ursache muß aber nicht zwingend in dem bereich liegen, wo es sich bemerkbar macht.
ich wünsch dir und deiner maus alles alles gute.
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...