Milch am Abend

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1309754
5. Mär 2013 15:07
Milch am Abend
Hallo, liebes Experten-Team

Mein Sohn ist jetzt 9 Monate und 2 Wochen alt.
Morgens bekommt er nun die 2er Milch und abends Milchbrei selbst angerührt, auch mit der 2er Milch. Meine Frage nun, könnte ich abends anstatt 2er Milch auch normale H-Milch für den Brei verwenden ? Wir wechseln die Breisorten und bei manchen steht drauf "Zubereitung mit Vollmilch ab dem 4. Monat" Dann müsste dies doch in Ordnung gehen ? Ich würde dennoch gern H-Milch nehmen dann. Oder sollte ich lieber Kindermilch verwenden wie z.B Hipp Bio Kindermilch ? Diese wäre ja Eiweiß reduzierter.
Klären Sie mich bitte auf :)

Sonnige Grüße wünscht ihnen Maikäferchen2012
HiPP-Elternservice
6. Mär 2013 10:51
Re: Milch am Abend
Liebes „Maikäferchen2012“,

schön, dass Sie sich bei uns erkundigen!

Im Beikostalter ist es möglich statt einer Folgemilch auch Kuhmilch als Zutat in einem Brei zu verwenden. Wenn Sie Kuhmilch einsetzen wollen, empfehlen wir für die Zubereitung von Getreidebreien eine Mischung von 50% Vollmilch (3,5% Fett) und 50% Wasser, da durch die Verdünnung der Vollmilch der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert wird.
Das ist wünschenswert, da wissenschaftliche Untersuchungen darauf hindeuten, dass eine hohe Eiweißzufuhr die Tendenz zu Übergewicht fördern könnte.
Unsere HiPP Kindermilch (BIO /BIO Combiotik) ist optimal an die Bedürfnisse von Kindern ab dem 12. Monat angepasst und somit eine kindgerechte Alternative zur Kuhmilch, da Sie im z.B. Eiweiß- und Eisengehalt im Vergleich zur Kuhmilch angepasst ist. Wenn Ihr Kleiner 11 Monate alt ist, könnten Sie natürlich auch mit der Kindermilch den Milch-Getreide-Brei anrühren.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Liebling weiterhin alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1309754
7. Mär 2013 21:47
Re: Milch am Abend
Danke für die Antwort ! :D

Aber ich habe immer noch nicht verstanden, warum ich meinem knapp 9,5 Monate altem Kind Vollmilch für den Abendbrei (50 Milch /50 Wasser) geben darf (somit den Eiweißgehalt reduziere) aber keine Kindermilch (wo Eiweiß bereits reduziert ist) wie Sie meinten sondern erst ab 11 Monate ? :?
HiPP-Elternservice
8. Mär 2013 14:48
Re: Milch am Abend
Liebe „Maikäferchen2012“,

die Kindermilch ist im Eiweißgehalt reduziert, das ist richtig.

Für unsere Altersempfehlungen ist aber nicht nur der Eiweißgehalt ausschlaggebend, sondern auch der Fett- Vitamin- und Mineralstoffgehalt einer Milch. Die Zusammensetzung der Kindermilch ist speziell an die Bedürfnisse von Kindern ab 12. Monaten angepasst. Daher würde ich Ihrem Baby die Kindermilch erst geben, wenn er 11 Monate alt ist.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Baby weiterhin alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...