vegetarische Mahlzeit

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
einmal in der Woche sollte man doch das Fleisch weglassen, reicht dann einfach ein Glas z.B. Kürbis-Kartoffel als vegetarische Alternative?
Ich habe noch Fleischgläschen und da steht drauf 1/2 Glas mit 1/2 Glas Gemüse-Kartoffel mischen, wenn man bedenkt, dass ein ganzes Menü 190g hat, dann sind doch die beiden Gläser gemischt mit rund 158g zuwenig, oder?
Wenn ich meiner Tochter demnächst abends Brei gebe, wieviel Wasser braucht sie dann zusätzlich noch über den Tag?
Ist das ok wenn ich sie hin und wieder, wenn sie mittags mal nicht so gut gegessen hat, anschließend stille?
Liebe Grüße, Trixi294
schön, dass Sie sich bei uns melden! Sie haben Recht, wenn Sie sich genau an die Mengenangaben auf dem Etikett halten, kommen Sie definitiv nur auf 158g. Sie können gerne ein bis zwei Löffelchen Gemüse hinzufügen, dann erhalten Sie eine komplette Mahlzeit von ca. 190 g.
Wenn Sie einmal in der Woche vegetarisch füttern möchten, kann Ihre Tochter ein Gemüse-Gläschen mit Kartoffeln oder Reis wie z.B. HiPP Rahmspinat mit Kartoffeln oder HiPP Gemüse-Risotto bekommen. Das reicht aus.
Sie können auch Gemüsegläschen verwenden, die von der Rezeptur etwas reichhaltiger sind und auch etwas mehr Kalorien enthalten. Das sind z.B. „Gemüse-Risotto“ und „Zartes Gartengemüse“ oder die Gemüsesorten ab dem 6.Monat „Mediterranes Gemüse mit Aubergine“ oder „Buttergemüse mit Süßkartoffel“. Bieten Sie im Anschluss daran einen Obstnachtisch an. Ihr kleiner Schatz wird so sicher ausreichend versorgt und gesättigt.
Wenn Ihre Kleine mal nicht alles aufisst spricht nichts dagegen sie anschließend noch zu stillen. Füttern Sie nach dem Mittagessen auch ein paar Löffelchen Obst. Das Vitamin C aus dem Obst verbessert die Aufnahme des aus dem Gemüse.
Je mehr feste Nahrung Ihr Baby bekommt, desto wichtiger wird das Trinken. Wenn Ihr Baby zwei Beikostmahlzeiten erhält, dann ist auch zusätzliches Trinken neben der Milch erforderlich. Babys bis zum Alter von 12 Monaten benötigen etwa 400 ml Flüssigkeit am Tag. Dabei ist die Milchnahrung miteingerechnet.
Am besten bieten Sie Getränke zwischen, zu oder nach den Mahlzeiten an. Sollte Ihre Kleine am Anfang noch nicht so viel trinken, ist das ganz normal. Der Durst entwickelt sich erst mit der Zeit. Auch das Trinken muss erst erlernt werden. Bis jetzt kennt Ihr Baby ja nur die Milch!
Ob Ihr Töchterchen genug Flüssigkeit bekommt oder nicht, können Sie leicht überprüfen: ist die Windel nass und hellgelb und der Stuhl weich und geformt, ist Ihr Baby ausreichend mit Flüssigkeit versorgt.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Töchterchen weiterhin alles Gute und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam
wollte grade nen Tread mit der gleichen Überschrift erstellen.
Mein Sohn bekommt So-Do ein Fleisch Menü welches er auch ganz isst. Freitag will ich Fisch einführen, will morgen mal schauen beim einkaufen obs das auch für die Altersklasse meines Sohnes gibt. Und Samstags gibts dann das Vegetarische Essen.
Nu meine Frage, es heisst ja das nur ein ganzes Fleischmenü die Milch ersetzt, muss ich nu Samstags nachm Vegetarischen essen und nachm Fisch wieder Milch anbieten oder ist der Eisengehalt von der Woche über abgedeckt?
LG und sry fürs reinschreiben aber 2 mal dieselbe Überschrift ist naja

schön, dass Sie sich melden! Allgemeine Empfehlungen lauten heute 5 mal pro Woche Fleisch und einmal Fisch bzw. ein vegetarisches Menü zu füttern. Natürlich haben wir unsere HiPP Menü-Gläschen optimal an die Bedürfnisse Ihres Babys angepasst, so dass es mit 5 fleischhaltigen Menüs in der Woche gut versorgt wird.
So wie Sie Ihren Essensplan gestalten, können Sie sicher sein, dass Ihr Sohn bestens mit Eisen versorgt ist. Es ist nicht nötig nach der vegetarischen Mahlzeit oder dem Fischmenü für eine bessere Eisenversorgung im Anschluss noch Milch zu reichen.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Baby weiterhin alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.