Ernährungsplan für 6 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich würde gern meinen Ernährungsplan prüfen ggf optimieren lassen.
Unsere kleine Emma wird am Sonntag 6 Monate alt.
Zw. 8:30 Uhr - 9:30 Uhr 150-200 ml Milch
Zw. 11:00 Uhr - 11:30 Uhr ein Menü + ein paar Löffel Obst + Tee
Gegen 16:30 Uhr - 17:00 Uhr Getreide-Obst Brei + Tee
Und bevor sie ins Bett geht nochmal eine Milch mit ca.150-200 ml
ABER : in der Nacht möchte Emma meistens auch nochmal bis zu 2 Flaschen je 170 mldie sie sie auch komplett leer trinkt!!!!
Meine Frage dazu : geb ich ihr tagsüber zu wenig oder braucht sie einfach noch was in der Nacht ?
Wäre dankbar um jeden Tipp den ihr hättet !
Vielen lieben dank
schön, dass Sie sich mit Ihrer Frage bei uns melden.
Emma´s Speiseplan gefällt mir schon richtig gut, er ist ausgewogen und abwechslungsreich.
Die Tatsache, dass Ihre Kleine sich nachts noch 2 mal meldet deutet aber tatsächlich darauf hin, dass Sie tagsüber nun schon etwas mehr an Breikost essen könnte.
Um eine bessere Sättigung zu erreichen ersetzen Sie nun langsam die abendliche Milchflasche, die Emma vor dem zu Bett gehen bekommt, durch ½ Milchbreiportion plus ½ Fläschchen im Anschluss dazu.
Sicherlich funktioniert dies nach einigen Tagen schon richtig gut, und dementsprechend bieten Sie dann eine komplette Breiportion an und lassen die Milch danach ganz einfach weg. Um auszuschließen, dass Ihre Tochter nachts Durst bekommt bieten Sie nach dem Milchbrei noch etwas Wasser oder ungesüßten Tee als Durstlöscher an.
Ich wünsche Ihnen alles Gute und (sicherlich) auch bald wieder ruhige Nächte!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.