Ziegenmilch statt Kuhmilch?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1440963
1. Mär 2013 12:05
Ziegenmilch statt Kuhmilch?
Hallo,

ich bekomme zwar den hipp Newsletter, habe das Forum hier aber erst eben entdeckt. Und hab gleich eine frage...

Über Kuhmilch im 1. LJ kann man ja streiten. Eine gewisse Menge sollte es wohl nicht überschreiten.
Nun meine frage: gilt das auch für Ziegenmilch oder kann davon mehr füttern, Joghurt zum Beispiel?

Vielen dank schon mal und viele Grüße
Catmu
HiPP-Elternservice
1. Mär 2013 14:19
Re: Ziegenmilch statt Kuhmilch?
Liebe „Catmu“,

herzlich willkommen in unserem Forum.

Kuhmilch sollte im ersten Lebensjahr nur in kleinen Mengen gegeben werden, das stimmt. So kann zum Beispiel der Abendbrei mit etwa 200ml Kuhmilch zubereitet werden. Wenn ein Kind gegen Ende des ersten Lebensjahres beginnt, aus der Tasse zu trinken, dürfen es kleine Mengen Milch z.B. zur Brot-Mahlzeit abends sein. Milchprodukte wie Joghurt sind wie Vollmilch anzusehen. Auch von Joghurt werden vor dem ersten Geburtstag nur kleine Mengen empfohlen.

Mit Ziegenmilch und Joghurt aus Ziegenmilch verhält es sich genauso wie bei der Kuhmilch. Ziegenmilch hat ähnliche Eiweißbestandteile wie Kuhmilch. Bitte füttern Sie auch hier im ersten Lebensjahr nur kleine Mengen.

Ein schönes Wochenende

Ihr HiPP-Moderator
gast.1440963
1. Mär 2013 14:24
Re: Ziegenmilch statt Kuhmilch?
Vielen lieben dank!
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...