Beikost Fragen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

MetalMama85
27. Feb 2013 08:09
Beikost Fragen
Guten Tag,

mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und er bekommt seit ca. 4 Wochen Mittags einen Gemüse Brei. Mittlerweile ist er schon 190g Karotten-Kartoffelbrei.
Sonst bekommt er noch seine 1er Milch. Abends haben wir schon angefangen ihm ein paar Löffel Milchbrei zu geben, da er Mittags seinen Brei schon so schön isst, und ihm schmeckt der Milchbrei sehr.

Jetzt wollte ich Nachragen ob ich das so richtig mache sein momentaner Essensplan sieht zurzeit so aus:

5/6 Uhr 200ml 1er Milch

9/10 Uhr 200ml 1er Milch

13/14 Uhr Gemüsebrei + 100ml 1er Milch

(dann hat er meist schon früher hunger)
16/17Uhr 200ml 1er Milch

19/20Uhr seit 2 Tagen ein paar Löffel Milchbrei und 200ml 1er Milch.

Die Zeiten varieren natürlch und manchmal kommt er 4-5 Stunden aus, manchmal hat er schon nach 3 Stunden wieder Hunger. Er schläft die Nacht dann durch und möchte erst Morgens wieder seine Flasche haben.

Zu meinen Fragen:

Ist das ok so wie ich das mit dem Essen mache?

Ab Samstag bekommt er dann Karotten-Kartoffel-Rindfleischbrei und danach noch ein bisschen Obst Angeboten. Wenn er 190g von dem Gemüse Fleischbrei geben dann bekommt er keine Milch mehr, ist das richtig?

Wieviel Tee bzw Flüssigkeit sollte er dann zu sich nehmen nach dem Mittagsbrei? Und ist es schlimm wenn er danach nichts trinkt? Da er ein schlechter Tee/Wasser Trinker ist.

Wie lange sollte der Abstand zwischen Mittagsbrei und nächster Flasche sein?

Wenn ihm der Milchbreiabends so gut schmeckt, kann ich ihm dann gleich eine ganze Portion geben oder doch lieber langsam einführen?
Und wieviel g Milchbrei ersetzten dann seine Milch?

Das wars erstmal und ich bedanke mich schon mal im Vorraus für die Bemühungen auf meine Fragen zu Antworten.

Mfg Stefanie
HiPP-Elternservice
28. Feb 2013 10:23
Re: Beikost Fragen
Liebe Stefanie,

Ihr Speiseplan gefällt mir gut! Sie können stolz auf sich und Ihren Kleinen sein. Ihr Vorhaben am Wochenende mit dem Gemüse-Fleisch-Brei zu beginnen kann ich nur unterstützen.

Wenn Ihr Sohn ein ganzes Menügläschen mit Gemüse und Fleisch isst, können Sie die Milch hinterher weglassen. Bieten Sie stattdessen ein paar Löffel pures Obst an. Obst rundet die Mittagsmahlzeit ab und das Vitamin C im Obst fördert gleichzeitig die Aufnahme des Eisens aus dem Fleisch. Sie werden sehen, dass Ihr Sohn begeistert sein wird!

Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken ums Trinken. Ihr Schatz ist kein schlechter Trinker. Es ist ganz einfach noch nicht durstig genug!
Ihr Sohn wird erst durstig sein, wenn mehrere Milcheinheiten wegfallen und die Ernährung „fester“ wird. In der Regel ist dies der Fall, wenn Sie zwei komplett Milchmahlzeiten ersetzt sind.
Bieten Sie immer wieder zwanglos zu und während der Mahlzeiten was zu trinken an. Wenn Ihr Kleiner durstig ist wird er auch Flüssigkeit annehmen.
Am einfachsten können Sie außerdem an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit.

Die Abstände zwischen den einzelnen Mahlzeiten sind von Kind zu Kind unterschiedlich. Meistens liegt dieser ungefähr bei 3-4 Stunden. Die Abstände können sich auch je nach Wachstum und Entwicklung verändern. Im Laufe der Zeit pendelt sich aber ein gewisser Essensrhythmus ein.

Den Abendbrei würde ich langsam einführen.
Bieten Sie abends erst eine Teilportion vom Milch-Getreide-Brei an, damit sich Ihr Sohn gut an den Milch-Getreide-Brei gewöhnen kann und steigern dann die Menge täglich bis zu einer ganzen Portion. Ergänzen sie solange mit der gewohnten Milchnahrung. Je nach Alter ersetzen ca. 200 bis 230 g Milch-Getreide-Brei dann eine ganze Milchflasche.

Ich wünsche Ihnen und IHrem Schatz weiterhin viel Spaß beim Löffeln!
Ihre HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...