Baby (9 Mo.) hat seit Wochen Verstopfung: Essensplan falsch?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Bärenmutti
26. Feb 2013 11:12
Baby (9 Mo.) hat seit Wochen Verstopfung: Essensplan falsch?
Hallo liebe Hipp-Team,
unser aktueller Ernährungsplan lautet:

(1) 6 Uhr - 260 ml PRE-Milch (soll nur der Flüssigk.aufnahme dienen)
(2) 8:30 Uhr - Frühstück - Erdbeer-Milchbrei mit etw. frischem Joghurt o. Quark
(3) zwischendrin ca. 50 - 100 ml Tee/Wasser/Saft - Mix
(4) 12 Uhr - Mittag: Hipp-Menü für 6 Monate und kleines Dessert (Fruchtfreunde von Hipp)
(5) 15:30 Uhr - Vesper mit Frucht-Getreide-Brei
(6) 17:30 Uhr - Abendessen mit Schmelflocken oder Grießbrei mit Beimischung von Fruchtbrei + 250 ml PRE-Milch

Mein Kleiner hat seit seinem 4. Lebensmonat den bekommen. Wir haben uns sukzessive in Menge und Reichhaltigkeit gesteigert.

Er bekommt auch mal die Schmelzflocken oder dgl. mit H-Milch (3,5 %) angereichert. dennoch haben wir seit Wochen mit Verstopfungen zu kämpfen. Kleine Hausmittel und Empfehlungen wie Pflaumenbrei, warmer Apfelsaft, Milchzucker und Kümmelöl für den Bauch haben alles nix gebracht. Gestern habe ich ihm dann doch zur Erleichterung einen Einlauf gesetzt. Der hat erstmal geholfen, ist aber nicht die Lösung für seine Beschwerden.

Was könnte das Problem an dem Speiseplan sein? Wieviel sollte denn ein Baby mit 9 Monaten an Flüssigkeit zu sich nehmen. Mein Kind bekommt zu jeder Mahlzeit Wasser/Tee mit Saft gemischt angeboten. Ist der Plan zu balaststoffreich? Ich gebe ihm sogar nur PRE-Milch, damit es den Stuhl nicht weiter verhärtet und die PRE-Milch auch nur mit weniger Pulver als angegeben. Könnt ihr mir Tipps geben, damit ich das stundenlange Warten beim Ki.-Arzt viell. doch umgehen kann?
HiPP-Elternservice
27. Feb 2013 15:39
Re: Baby (9 Mo.) hat seit Wochen Verstopfung: Essensplan fal
Liebe „Bärenmutti“,

ich freue mich, dass Sie sich bei uns melden!

Es tut mir leid, dass Ihre kleiner Sohn zur Zeit festen Stuhl hat. Plagt sich denn Ihr Sohn beim Stuhlabsetzen und weint er dabei? Wenn die Kinder kräftig drücken, einen roten Kopf beim Drücken bekommen und sich anstrengen müssen ist das ganz normal. Ihr Kleiner muss auch nicht jeden Tag Stuhlgang haben. Erst wenn Ihr Spatz einen Stuhl hat, der aus kleinen harten Kugeln besteht, liegt tatsächlich eine Verstopfung vor.

Es gibt Kinder, die neigen zu festerem Stuhl oder Verstopfung. Da ist es gut, dass Sie bei der Ernährung darauf achten, stuhlauflockernde Früchte und regelmäßig zu und nach den Mahlzeiten zusätzliches Trinken in Form von Wasser oder Tee zu geben. Die Empfehlung lautet für ein Kind 7-12 Monate etwa 400 ml Flüssigkeit pro Tag. Wobei die Milch mit dazugerechnet wird. Grundsätzlich können nicht nur Getränke und Milch, sondern alle Lebensmittel in unterschiedlichem Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung beitragen. Ein guter Hinweis ist immer die Windel: ist diese gut durchnässt, so ist Ihr Sohn auch ausreichend mit Flüssigkeit versorgt.

Ihr Speiseplan ist im Großen und Ganzen in Ordnung. Die Milch am frühen Morgen und die Milch am Abend im Anschluss an den Abendbrei sollten Sie weglassen. Bieten Sie stattdessen besser Getränke an. Eine Milchnahrung sollte nicht als Flüssigkeitsersatz gegeben werden. Milch stellt eine Nahrung dar, eine größere Menge zusätzlich zu einem Milchbrei führt dazu, dass die Nährstoffzufuhr zu umfangreich wird. Mit einem Milchbrei am Morgen und einem Milchbrei am Abend ist Ihr Sohn ausreichend mit Milch versorgt.

Was halten Sie von meinem Vorschlag morgens besser gleich bei Milch zu bleiben und dann als zweites Frühstück anstelle des Milchbreies eine milchfreie Getreide-Obst-Mahlzeit zu geben? Als Milchnahrung kann ich Ihnen unsere Combiotik-Nahrung wie z.B. HiPP Pre Combiotik empfehlen. HiPP Combiotik Nahrungen enthalten neben natürlichen Milchsäurebakterien wertvolle Ballaststoffe. Diese helfen den Stuhl aufzulockern und weicher zu machen.

Krabbelt Ihr Kleiner schon? Erfahrungsgemäß wird der Stuhl bei Babys automatisch weicher, wenn sie mobil werden. Sorgen Sie deshalb dafür, dass Ihr Kind sich regelmäßig bewegen kann, denn durch Rollen und Strampeln oder Krabbeln wird die Verdauung angeregt. Auch Babygymnastik kann helfen.

Wenn Ihr Sohn sich weiterhin so plagt, empfehle ich Ihnen mit dem Kinderarzt darüber zu sprechen. In seltenen Fällen kann sich eine Unverträglichkeit auch durch starke Verstopfung äußern.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinem weiterhin alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...