beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe ein paar Fragen da ich verwirrt bin und es alles neu ist für mich. Mein Sohn hat gestern die 15. Woche erreicht und habe auch gestern angefangen Mittags reine früh karotten zu füttern. Eigentlich fängt man mit der 17. Woche an aber er hat schon Interesse gezeitigt und wollte es mit 4-5 löffelchen mal ausprobieren. Heute klappte es besonders gut und er hat sogar geweint wenn es ihm zu langsam ging. Trotzdem habe ich irgendwann aufgehört und ihm die Flasche weiter gegeben weil ich nicht wusste ob er schon direkt beim Start so viel Essen darf. Er hätte bestimmt ein halbes Glas gegessen. Soll ich ihn nun Essen lassen oder nicht ?
Und wie gehts dann weiter ?
Liebe grüße Monique mit klein Nico

schön, dass das Löffeln bei Ihrem Sohn trotz seines „jungen“ Alters schon so gut klappt!
Es gibt Babys, denen schmeckt die neue feste Löffelkost so gut, dass sie gleich zu Beginn begeistert ein ganzes Gläschen verdrücken. Andere müssen oft über Wochen herangeführt werden. Das Tempo und die Menge bestimmt letztlich Ihr Baby.
Weil Ihr Sohn nach so klein ist, empfehle ich Ihnen jedoch behutsam vorzugehen. Damit sich die Verdauung Ihres Kleinen langsam auf die feste Koste einstellen kann, würde ich in den kommenden Tagen maximal ein halbes Gläschen pro Tag füttern und anschließend die Menge löffelweise täglich steigern.
Wenn Ihr Baby ein ganzes Glas (125g) HiPP Früh-Karotten isst, können Sie mit HiPP Reine Pastinake oder HiPP Kürbis fortfahren.
Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage aus. Das heißt, Sie könnten also alle vier Tage ein neues Lebensmittel einführen. Dann dürften Sie auch schon zum gemischten Gemüse übergehen. Wird auch das gut angenommen, bereits als nächstes zum Menü umsteigen und dabei abwechseln. Sie müssen dann nicht immer wieder von vorne anfangen, sondern können gleich zu einem anderen Menü übergehen und so viel reichen wie Ihr Sohn möchte.
Ihr Baby ist noch sehr jung! Sie können sich daher bei allem auch etwas Zeit lassen und zunächst zwischen verschiedenen Gemüsen hin und her gehen. Ganz nach Vorlieben und je nachdem wie Ihr Schatz das Löffeln mitmacht. So lernt Ihr Kleiner bereits früh verschiedene Geschmacksrichtungen kennen und akzeptieren. Das ist gut für sein späteres Essverhalten.
Viele Informationen über die Beikosteinführung erhalten Sie hier: http://www.hipp.de/beikost/ratgeber/
Viel Spaß beim Löffeln wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.