Einführung Beikost - Baby (6 Mon.) hat abends mehr Hunger!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Bisher habe ich voll gestillt, vor 5 Tagen aber angefangen mittags Karottenbrei zu füttern (die ersten Tage Gläschen, heute selbstgekocht), was sie gut aufgenommen hat, sie schafft ca. ein halbes Gläschen, Stuhlgang usw. alles gut. Nur abends haben wir ein Problem:
Sie schläft seit längerer Zeit eigentlich schon durch, meistens lege ich sie abends gegen 20/21 Uhr und bisher hat sie bis morgens um 08:00 Uhr durchgeschlafen. Ein Traum! Seit einigen Tagen habe ich Probleme, sie abends satt zu bekommen, wenn man das sagen kann. Ich habe das Gefühl, kaum noch Milch in der Brust zu haben und entsprechend wird Jara ständig wach, meistens 3-4 oder auch 5 Mal, das Ganze zieht sich teilweise bis 2 Uhr nachts, bis sie wirklich fest schläft, kommt dann aber auch schon wieder gegen 6 Uhr. Manchmal muss ich ihr deshalb auch noch eine Flasche zusätzlich machen (Aptamil HA Pre), aber auch hier habe ich das Gefühl, dass selbst das Milchpulver sie abends nicht (mehr) sättigt.
Ich bin total verunsichert. Liegt es an der Umstellung, sprich: dass jetzt mittags eine andere Nahrung da ist? Sie hat abends keine Bauchschmerzen oder andere Probleme, nur so übermäßigen Hunger und ich weiß auch nicht, warum das Stillen abends so zum Problem geworden ist! Ich habe mir einen Beikostplan ausgedruckt und eigentlich würde ich erst in einigen Wochen den Abendbrei einführen, überlege jetzt aber schon damit anzufangen in der Hoffnung, sie abends mal gescheit satt zu bekommen ... wäre das eine gute Idee? Wenn ja, was sollte ich ihr zu essen geben?
Entschuldigung, viele Fragen, aber ich weiß momentan nicht, wo ich ansetzen bzw. wie ich weitermachen soll ...

Vielen Dank!
schön, dass Sie sich bei HiPP melden.
So wie Sie das momentane Essverhalten Ihrer Kleinen schildern kann man sehr gut erkennen, dass Sie sehr gut wächst und gedeiht. Dementsprechend hat Sie nun vermehrt Hunger und muss sich öfters melden um auf die benötigte Sättigung zu kommen.
Den ersten Schritt zur besseren Sättigung haben Sie bereits gemacht, Sie haben mit der Beikost begonnen. Da Jara nun schon ca. ½ Gläschen nimmt machen Sie den nächsten Schritt indem Sie eine zweite Zutat (also z.B. Kartoffel) dazu nehmen. Versuchen Sie die Menge jeden Tag um ein paar Löffelchen zu steigern und nehmen Sie wiederum nach ca. 5 Tagen die dritte Zutat, also Fleisch, dazu. Sie werden sehen, wenn Jara so weit ist, dass Sie ca. 160-190g Mittagsmenü nimmt, ist der größte Hunger schon einmal gestillt.
Dass Ihre Tochter abends nun schlechter einschläft wie zuvor ist nicht ungewöhnlich und heißt sicherlich nicht, dass Sie zu wenig Muttermilch haben. Die Wachstumsphase, in der Jara sich gerade befindet, bringt einfach eine gewisse Unruhe mit sich. Vielleicht überlegen Sie bei der von Ihnen genutzten Milchnahrung auf die Anfangsmilch 1 überzugehen und diese ab und zu zuzufüttern? Eine Anfangsmilch 1 sorgt bei vielen Babys für etwas mehr Sättigung. Am besten erfragen Sie das noch einmal genau bei Aptamil.
Liebe „smilienchen“, ich hoffe ich konnte Ihnen ein klein wenig weiterhelfen. Sicherlich kehrt bei Jara bald wieder etwas mehr Ruhe ein!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Tochter alles Gute und viel Spaß beim Löffeln!
Ihr HiPP-Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.