Mein Sohn mag kaum noch Milch trinken

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Bin mir total unsicher gerade, was das Essverhalten meines Sohnes angeht.
Finn Luca ist am 16. Februar ein halbes Jahr alt geworden.
Seit gut drei Tagen mag er kaum noch seine Milchnahrung trinken. (allerdings ist er bissle erkältet und hat husten) Ich geb ihm pre Nahrung.
Normalerweise hat er morgens ca. um 5 Uhr 130ml getrunken, um acht dann nochmal ca. 120ml. Mittags isst er ein Gläschen auf und trinkt ca 50ml Wasser dazu. um 16.00 Uhr gab es dann meist immer ein obstkompott und eine flasche mit ca. 120ml und abends dann gegen sieben nochmal 180ml.
Seit zwei Tagen ca. trinkt er morgens die Flaschen, isst normal Mittag will aber um 16 Uhr nur ein Kompott oder ein Zwieback mit Banane aber keine Milch mehr, er nuckelt höchstens 30ml aus. Und Abends das selbe bzw da nuckelt er auch nur rum und trinkt höchstens 40ml. Habe jetzt mit Abendbrei angefangen das mummelt er so weg....
Jetzt ist die Frage, reicht ihm das aus? Was muss er am Tag an Flüssigkeit dazu haben?
Ohje, eine völlig verunsicherte Mutter wartend auf Eure Antwort....
schön, dass Sie sich melden! Lassen Sie sich nicht verunsichern. Ihr Baby holt sich genau das was es für eine gesunde Entwicklung braucht.
Es gibt solche Babys, die vom Löffel so begeistert sind, dass sie die Flasche oder Brust verweigern. Ihr Kleiner gehört offensichtlich dazu. Wenn Sie nachmittags einen Frucht & Getreide Brei geben, braucht Ihr Kleiner keine Milch mehr hinterher. Ihr Baby ist satt genug, das ist ganz normal, wenn er die Milch anschließend nicht mehr möchte.
Wenn Ihr Kleiner von der Flasche am Abend nicht mehr begeistert ist, ersetzen Sie ruhig die Flasche durch einen Brei. Ihr Sohn hat Ihnen ja schon angedeutet, dass er am Abend auch gerne löffelt. Mit dem milchhaltigen Brei am Abend und der Flasche am Morgen ist Ihr Kleiner bestens versorgt.
Gesunde Kinder haben ein sehr gutes Durstempfinden, Sie können sich hierbei also ganz auf Ihr Söhnchen verlassen. Bieten Sie Ihrem Baby immer wieder Getränke während und nach den Mahlzeiten an.
Am einfachsten können Sie außerdem an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
LG Fi Lu
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.