Mein Sohn will keine Flasche mehr

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Asramaus06
18. Feb 2013 14:15
Mein Sohn will keine Flasche mehr
Hallo ich brauche bitte eure Hilfe

Zuerst ein paar Daten

Mein Bub wird bald 5 Monate
größe derzeit ca 65 cm und Gewicht etwas über 6 Kilo (laut KA total in Ordnung)
mit ca 10 Wochen das erste mal durchgeschlafen und das hat sich auch super eingependelt meist von 20 Uhr bis ca 6 Uhr
mit 12 Wochen bekam er Diagnose Reflux ( AR Nahrung wurde gefüttert hatte er aber nicht vertragen und bekam dann wieder normale pre Nahrung)


So nun zum eigentlichen Problem
Vor ca 3 Wochen haben wir mit Beikost angefangen, auf Anraten Mittags mit etwas Karotte und Pastinake was wir langsam steigerten (Verdauung war überhaupt kein Problem und den Löffel hat er auch ohne weiteres angenommen)

Da er aber nach ein paar Tagen auch Abends nur mehr Beikost wollte haben wir die zu MIttag weggelassen und ihm dann Abends Brei gefüttert und dann noch Flasche drauf so viel er mochte, weil wir Angst hatten dass es so schnell einfach zu viel Beikost wäre

Nun will er aber so gut wie überhaupt keine Flasche mehr und er ist noch nicht mal volle 5 Monate
Die erste Flasche in der früh geht ja gerade noch so
doch dann fängt das Problem an die ersten 50 ml von den folgenden Mahlzeiten nimmt er gerade noch so doch dann schreien und wirbeln Kopfwegdrehen, das ganze Programm eben, und die schlechte Laune zieht sich dann den ganzen Tag über bis am ABend wenn er seinen Brei bekommt, da ist er wieder mein Schatz, er lacht und ist vergnügt, so wie er immer war.
Ich weis nicht was ich tun soll er ist doch noch zu klein dafür dass ich ihm Mittags und zwischendurch auch schon nur mehr Beikost gebe oder?
Tee trinkt er auch nur nach dem er Brei gegessen hat sonst mag er ihn überhaupt nicht.
Wenn die Verdauung das mitmacht wäre es schlimm wenn er schon so viel davon isst? Oder soll ich es einfach weiterprobieren bis er wieder normal trinkt?
Bitte helft mir !

Danke
HiPP-Elternservice
19. Feb 2013 11:51
Re: Mein Sohn will keine Flasche mehr
Liebe „Asramaus06“,

schön, dass die Beikosteinführung bei Ihnen so wunderbar geklappt hat! Ihr Schatz ist von der Beikost so begeistert, dass die Milchflasche für Ihn momentan uninteressant geworden ist. Meist handelt es sich nur um eine kurze Laune, die sich bald wieder legt.

Lassen Sie sich nicht davon beirren. Bieten Sie die Milch morgens immer wieder geduldig an. Ihr Kleiner trinkt so viel wie er mag. Er weiß selbst am besten, was er braucht. Sie können die Milchnahrung auch „verfeinern“ mit ein wenig Obstmus oder Saft. Im fortgeschrittenen Beikostalter kann die Milch auch aus einem Becher gereicht werden. Das ist neu und interessanter. Das Trinken aus dem Becher muss natürlich erst gelernt werden. Probieren Sie es einfach mal aus!

Weil Ihr Sohn so gut mit dem Löffel und mit der festen Nahrung zurechtkommt, spricht nichts dagegen auch abends die Milchflasche durch einen Milch-Getreide-Brei zu ersetzen. So ist Ihr Kleiner ausreichen mit Milch versorgt.

Bieten Sie nach den festen Mahlzeiten weiterhin Tee oder Wasser an, damit Ihr Baby ausreichend mit Flüssigkeit versorgt ist. Oft entwickelt sich der Durst nach den Breimahlzeiten, das ist ganz normal. Wenn Ihr Kleiner zwischendurch den Tee nicht annimmt, so hat er einfach nicht das Verlangen nach zusätzlicher Flüssigkeit. Kontrollieren Sie immer wieder die Windel, ist diese gut durchnässt, so ist Ihr Baby auch ausreichend mit Flüssigkeit versorgt.

Manchmal können auch kommende Zähne das Ess- und Trinkverhalten beeinflussen. Ich bin mir aber sicher, das alles gibt sich mit der Zeit wieder.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Liebling weiterhin alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...