Trotz keiner Beikost HA2?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Resi1180
11. Feb 2013 21:25
Trotz keiner Beikost HA2?
Hallöchen,

also als erstes mal ein großes Lob an Ihre Milch:-) meine Tochter wächst und gedeiht wunderbar- DANKE:-)

Ich habe das folgende Problem.
Meine Tochter wird Ende des Monats 8 Monate alt und bekommt von Anfang an die Bio Combiotic ha1!

Momentan isst sie so gut wie gar keine Beikost, da gerade 3 Zähne auf einmal kommen und Obst und Gemüsebrei und sogar Haferflocken (!!!) weh zu tun scheinen. Die 2-3 Löffelchen Mittags kann ich nicht als Beikost zählen und eigentlich war meine Tochter nie so wild auf Brei oder sonstiges. Nicht mal Zwieback, einfach immer nur Milch (relativ kurze Abstände, aber nie richtig viel. Alle 2 Std.!!!!! 120-150ml, von 18-7 Uhr schläft Sie durch:-)

Gut, es drängt mich ja keiner, ABER welche Milch soll ich jetzt nehmen? In Ha2 sind andere Vitaminangaben (mehr) und wenn ich die Ha1 weiter gebe, habe ich Angst, das mein Kind irgendwie unterversorgt wird für Ihr Alter.
Jetzt habe ich aber auf der ha2 gelesen, daß sie zur Beikost gegeben wird!?!? Bzw. wenn eine ausgewogene Beikost stattfindet. Tut sie ja bei uns nicht. Kalorien und Energie sind fast die gleichen Angaben, also kann ich davon ausgehen, daß die Zeitspanne zwischen den Flaschen sich nicht verlängert? Oder empfehlen Sie mir eine andere
Sorte? Ha nehme ich eigentlich nur, weil ich dachte, es sei besser und die im Krankenhaus hatten damals auch diese Milch.

mit freundlichen Grüßen Verena und Emilia
HiPP-Elternservice
12. Feb 2013 15:04
Re: Trotz keiner Beikost HA2?
Liebe Verena,
das ist ja ein wunderbares Lob. Das freut uns sehr, Ihrer Emilia unsere HiPP Milch so gut bekommt.

Da fange ich gleich mal von hinten an mit meiner Antwort. Aus meiner Sicht ist es nicht notwendig weiterhin eine HA-Nahrung zu füttern. So wie ich es lese, liegt ja nicht einmal ein Allergierisiko vor. Und selbst wenn, sind in diesen Fällen die ersten vier Monate entscheidend. Und Ihre Tochter ist jetzt 8 Monate alt. Da braucht sie keine HA-Nahrung mehr zur Vorbeugung.

Im Moment müssen Sie einfach die Zahnungsphase überstehen und Ihrer Kleine das geben was sie essen und trinken möchte. Ist der Zanhspuk vorbei, dann können Sie wieder an der Beikost arbeiten.
Ich kann Ihnen nur ans Herz legen, Ihre Tochter konsequent an feste Nahrung heranzuführen. Nehmen Sie sich eine Mahlzeit vor, bei der Sie nur noch feste Kost anbieten. Machen Sie es Emilia dabei nicht zu leicht. Mag Ihre Kleine nicht weiter essen, reichen Sie nicht gleich eine Milch sondern nach einem Päuschen wieder den Brei. Also ruhig mal den Hunger zum Gehilfen machen. Das kann eine "protestreiche" Umstellungszeit bedeuten. Geben Sie dennoch nicht zu schnell nach. Bleiben Sie dran.
Ihr Kleine kann und wird mit Ihrer Hilfe lernen neben der Milch sich vielfältig mit festen Lebensmittel zu ernähren. Es ist für Emilias Entwicklung - neben der Nährstoffversorgung - wichtig, dass sie neben dem Saugen lernt feste Nahrung zu akzeptieren.

Was den Milchtyp betrifft, kann ich Ihre Gedankengänge sehr gut nachvollziehen. Die Folgemilch wird in Kombination mit der Beikost gegeben, wenn zum Beispiel eine Breimahlzeit wie der Gemüse-Fleisch-Brei gut eingeführt ist.
Auch wenn ich gerade in Ihrem Fall besonders zu unserer 2er-Folgemilch raten möchte, da diese den im zweiten Halbjahr höheren Bedarf an Eisen Ihrer Kleinen besser deckt, kann bzw. darf ich das nicht so ohne weiteres aussprechen. Denn rein rechtlich gesehen, ist die Folgemilch für Kinder vorgesehen, die Beikost bekommen.

Sobald Ihre Kleine die Beikost mehr akzeptiert, würde ich aber zur HiPP 2 Bio Combiotik wechseln.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...