Wann wechselt man den Sauger?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Liebe Eltern,
wir wünschen euch einen schönen Feiertag!
Bitte beachtet, dass eingehende Anfragen verzögert beantwortet werden.
Am Freitag sind wir wieder wie gewohnt für euch da!
Herzliche Grüße
vom HiPP Elternservice-Team
super, diese Expertenforen!

Ich hätte eine Frage zur Flaschenfütterung. Meine Tochter (*12.11.2012) bekommt PreNahrung mit den MAM-AntiColic-Flaschen mit dem Sauger Gr. 1.
Ich habe vor, soweit möglich bei PreNahrung zu bleiben, macht es irgendwann Sinn den Sauger zu wechseln? Teilweise schläft die Kleine beim Trinken ein, wäre es da sinnvoll ggfs. einen Sauger mit größeren Durchfluss zu wählen, damit Sie sich nicht so anstrengen muss?
Oder kann ich eigentlich die ganze Flaschenzeit bei Gr.1 bleiben, was meinen Sie?
Viele Grüße und vielen Dank für ihre Mühe im Voraus,
Ines
wie schön, dass Ihnen unser Forum gefällt

Zunächst einmal zur Milch: Eine Pre-Nahrung können Sie solange geben, wie Ihr Mädchen danach verlangt und damit satt und zufrieden ist. Also gerne auch das ganze erste Jahr. Das Umsteigen auf eine andere Fütterstufe ist möglich – aber kein "Muss". Sie können jede Säuglingsmilch, sei es eine Anfangsnahrung (Pre und 1) oder Folgenahrung (2 oder 3), bis zum Ende des Flaschenalters füttern. Denn Ihr Baby wird mit allen Säuglingsmilchnahrungen - ab dem Beikostalter natürlich in Kombination mit Breien - mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt.
Es ist entscheidend, dass Ihre Tochter mit der Nahrung satt und zufrieden ist.
Die Angaben zu den Saugern stellen immer nur Vorschläge dar, Sie müssen diese nicht strikt einhalten. Lassen Sie am besten Ihr Mädchen "selbst entscheiden", welche Saugergröße/welchen Sauger es bei der Milch bevorzugt. Bei den Saugern lehrt vieles erst die Erfahrung.
Wenn Ihr Kleine sehr lange für eine Flasche braucht oder sogar dabei einschläft, kann ein Wechsel zum nächst größeren Sauger sinnvoll sein.
Bei der Milchflasche ist folgendes ein guter Anhaltspunkt: es sollte bei umgekehrter Flasche ein Tropfen pro Sekunde fließen. Ansonsten muss Ihr Kind zu stark saugen und wird schnell müde.
Achten Sie darauf, dass Ihr Mädchen beim Trinken bequem liegt. Beobachten Sie ob Ihre Kleine in sitzender oder liegender Position besser trinkt. Gehen Sie das Füttern entspannt und in Ruhe an. Reichen Sie die Milch nicht nach festen Zeiten sondern ganz nach Bedarf. Ein Füßchen beim Füttern massieren kann auch helfen, dass Babys wach bleiben.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam