HA noch nötig bei Beikoststart?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Liebe Eltern,
wir wünschen euch einen schönen Feiertag!
Bitte beachtet, dass eingehende Anfragen verzögert beantwortet werden.
Am Freitag sind wir wieder wie gewohnt für euch da!
Herzliche Grüße
vom HiPP Elternservice-Team
ich würde gerne bei meiner Tochter (15 Wochen) in den nächsten Wochen mit Beikost anfangen, seit ihrer dritten Lebenswoche bekommt sie Hipp Pre HA, verträgt sie wunderbar. Meine Fragen:
1. sollte ich vorher noch auch auf 1er umsteigen? (tgl. 9 Flaschen Pre 90-140ml pro Flasche, gesamt 950-1200ml tgl.)
2. HA überhaupt noch nötig bei Beikoststart?
Vielen Dank schon im Voraus für die Antwort
Mone

es freut mich, dass Sie sich bei uns melden. Gerne sind wir bei Ihren Fragen für Sie da.
Wenn Sie möchten können Sie jederzeit zur 1er-Nahrung wechseln. Angesichts der Trinkmenge und Anzahl der Flaschen kann es sein, dass sich mit der HA 1 ein etwas ausgedehnterer Rhythmus einstellt.
Generell ist es heute bei vorliegendem Allergierisiko nicht mehr so streng wie früher. Heute weiß man, dass die ersten vier Monate entscheidend sind. Am besten ist es hier zu stillen und kann nicht oder nicht ausreichend gestillt werden, können zur Vorbeugung HA-Nahrungen verwendet werden. Diese Maßnahmen helfen das Allergierisiko deutlich zu vermindern
Weitere Empfehlung für die Beikost und das Beikostalter gibt es nicht mehr. Das bedeutet Sie können nach und nach verschiedenste Lebensmittel einführen und müssen ab der Beikost auch nicht mehr zu einer HA-Nahrung greifen.
Falls Sie Zweifel haben, fragen Sie zuvor noch kurz Ihren Kinderarzt.
Alles Gute für Sie und die Familie wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Aber schaden würde es nicht, wenn man weiterhin trotz Beikost bis zum 1. lebensjahr die HA fütetrt oder?
Meiner bekommt dass sehr gut und wir sind zufrieden wollte da ungerne zu was anderes gehen.
nein, schaden würde es überhaupt nicht. Sowohl mit den HA-Nahrungen als auch den herkömmlichen Säuglingsnahrungen bekommt das Baby alle wichtigen Nährstoffe.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Nicht das ich extra auf eine andere normale Nahrung umsiedeln muss, da wir eben außer momentan viel Hunger damit zufrieden sind.
Aber dann bin ich ja beruhigt.
und die HA-Milch kann ich auch später mit Reisflocken anrühren etc. oder?
Weil meistens ja nur immer auf den Packungen steht, mit Folgemilch mischbar.
ja, Sie können die HA genauso wie die herkömmliche Säuglingsmilch zum Anrühren eines Milch-Getreide-Breis verwenden.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam