2er Folgemilch

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)

Liebe Eltern,
wir wünschen euch einen schönen Feiertag!
Bitte beachtet, dass eingehende Anfragen verzögert beantwortet werden.
Am Freitag sind wir wieder wie gewohnt für euch da!
Herzliche Grüße
vom HiPP Elternservice-Team
Er bekommt Ca. 4-5 Flaschen am Tag (die mittagsflasche mit eingeschlossen)
D.h. er bekommt die 2 er Milch als alleinige Nahrung. Kann ich das so weiterführen oder sollte ich wieder auf die 1er umstellen da sein.Stuhl ab und an sehr fest ist??
Ich freue mich über eine Nachricht.
Liebe Grüße
Janine
schön, dass Sie sich bei uns melden! Es ist nicht ungewöhnlich, dass bei der Beikosteinführung der Stuhl häufig fester wird und seltener kommt. Solange Ihre Ihr kleiner Sohn nicht weint und Schmerzen beim Stuhlgang hat, braucht Sie das nicht zu beunruhigen. Bleiben Sie bei der Folgemilch 2 nach dem 6.Monat, denn diese ist bestens ans Beikostalter angepasst und unterstützt die Eisenversorgung Ihres Jungen besonders gut.
Aus unserer Erfahrung heraus reguliert sich der Stuhl nach einiger Zeit und die Verdauung passt sich an die neue Kost an.
Um den Stuhl weicher zu machen, können auch noch folgende Tipps helfen:
Probieren Sie mal unseren HiPP Rahm-Spinat mit Kartoffeln, damit der Stuhl lockerer wird. Manchmal kann es - zumindest vorübergehend - sinnvoll sein stuhlfestigende Lebensmittel wie Karotte und Banane zu reduzieren.
Besonders die Pflaume hat eine stuhlauflockernde Wirkung. Von HiPP gibt es sie in Kombination mit Birne oder Apfel: HiPP Pflaume mit Birne und die Fruchtpause HiPP Pflaume in Apfel.
Auch Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen. Geben Sie Ihrem Schatz genug Gelegenheit zur aktiven Bewegung, das lockert die Muskulatur und regt ebenfalls die Verdauung an.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Baby weiterhin alles Gute!
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam