Kalkhaltiges Wasser - spezieller Wasserfilter verwenden?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Röschi
11. Jan 2013 21:54
Kalkhaltiges Wasser - spezieller Wasserfilter verwenden?
Hallo liebes Expertenteam,

wir haben in unserer Stadt extremes kalkhaltiges Wasser. Ich muss meinen Wasserkocher alle 3 Tage reinigen.
Bekannte haben einen speziellen Wasserfilter der Marke Brita, die sie für ihre Säuglingsnahrung verwenden.
Jetzt habe ich gelesen, dass dieser Behälter in dem das Wasser gefiltert wird, Keime enthalten könnte.
Wenn ich jedoch das gefilterte Wasser verwende und im Wasserkocher koche, dürften doch keine Keime mehr vorhanden sein - oder?

Wir wissen sonst nicht, wie wir unser kalkhaltiges Wasser sonst aufbereiten könnten? :roll:

Grüße
HiPP-Elternservice
14. Jan 2013 13:55
Re: Kalkhaltiges Wasser - spezieller Wasserfilter verwenden
Liebe „Röschi“,
da haben Sie Recht. Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin äußert sich in einer Stellungnahme wie folgt: Zur Zubereitung von Säuglingsnahrungen soll grundsätzlich frisch aus der Leitung entnommenes Trinkwasser ohne Verwendung von Wasserfiltern eingesetzt werden.
Wasser aus haushaltsüblichen Wasserfiltern soll nicht verwandt werden, da durch Wasserfilter Keimzahlen und Fremdstoffkonzentrationen erhöht werden können.
Ich würde es auch nicht nach dem Abkochen nehmen. Das ist zudem alles recht aufwändig.

Kalkhaltiges Wasser als solches ist ja nicht schädlich. Ist das Wasser sehr kalkhaltig können Sie es einige Minuten sprudelnd kochen lassen. Das sorgt dafür, dass sich die „Kalksalze“ absetzen können.

Als Alternative zu Ihrem Leitungswasser könnten Sie ein Mineralwasser mit dem Zusatz "geeignet für die Zubereitung von Säuglingsnahrung" nehmen.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...