Nachts klappt das Stillen nicht immer

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1544229
20. Dez 2012 11:32
Nachts klappt das Stillen nicht immer
Hallo liebes Hipp Team,

ich habe schon wieder ein Problem: seid ca. 4 Tagen will mein kleiner (jetzt 16 Wochen alt) die erste Malzeit wenn wir ins Bett gehen nicht von der Brust trinken (Tagsüber und danach ist alles normal!). Er nukelt ein zwei mal und dann fängt das Geschrei an, ich nehme ihn hoch zum beruhigen, singe, tanze, mache das Licht an usw. Wenn er sich dann etwas beruhigt hat versuche ich es erneut, doch leider ohne Erfolg! Ich habe zum Glück immer etwas abgepumpte Milch im Kühlschrank die ich ihm dann gebe und danach dann abpumpe.

Was könnte das sein? Wie kann ich etwas anders machen? Was mache ich falsch?

Für die Antwort bin ich jetzt schon sehr dankbar
HiPP-Elternservice
20. Dez 2012 13:43
Re: Nachts klappt das Stillen nicht immer
Liebe Rebekka,
wenn ich es richtig verstehe, geben Sie Ihrem Kleinen wenn Sie selbst abends/nachts zu Bett gehen die Brust. Und dabei mag er nichts trinken.

Geben Sie ihm die Brust gewohnheitsmäßig oder weil er sich wegen Hunger gemeldet hat? Das wird mir aus Ihrem Beitrag nicht ganz klar.

Mein Tipp: Füttern Sie ihn nur, wenn er hungrig ist und das auch anzeigt.
Schläft Ihr Kleiner oder zeigt er keine Hungeranzeichen wenn Sie ins Bett gehen, dann lassen Sie ihn schlafen.

Füttern Sie Ihren Jungen nur nach Bedarf.

Ein frohes Fest und ein gesegnetes Jahr 2013 wünscht Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...