Abendflasche

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Hab eine frage an euch. Ich Stille voll und möchte gern die Abendflasche einführen. Um so ganz langsam abzustillen. Gestern Abend hat sie 150ml aus der Flasche getrunken, hat aufgestoßen und ist dann friedlich eingeschlafen. Jedoch nach zwei Stunden hat sie angefangen zu spucken. Hatte Angst das Sie keine Luft mehr bekommt. Zum Schluss Denk ich hatte sie alles wieder ausgespuckt und ich sie zweimal umgezogen.
Verträgt sie generell keine Flaschennahrung oder nun die Marke nicht.
Vor einer Woche hab ich es das erste mal probiertes hat sie auch alles ausgespuckt. Doch dort hat sie nicht so gut sufgestossen und da dachte ich es kommt davon.
Vielen dank für ihre Antwort. Achja sie wird am Freitag 3 Monate
ich kann Sie gut verstehen, dass Sie sich Gedanken machen, weil Ihre Kleine nach dem Abendfläschchen mit übermäßigem Spucken reagiert hat.
Aus der Ferne ist es für mich sehr schwer einzuschätzen, was dem Spucken oder Erbrechen Ihrer Tochter tatsächlich zugrunde liegt.
Sehr häufig liegt das Spucken bei den Babys daran, dass sie sehr hastig trinken und/oder die Menge zu groß war.
Das Trinken aus der Flasche geht meist leichter als das Trinken an der Brust. Wenn Babys sehr schnell trinken schlucken sie übermäßig viel Luft. Alles was keinen Platz im Bäuchlein fand, kommt dann wieder hoch. Auch mal Stunden später.
Nehmen Sie sich beim Füttern viel Zeit. Um zu vermeiden, dass Ihre Kleine ihre Milch zu schnell trinkt, überprüfen Sie das Saugerloch. Bei umgekehrter Flasche sollte nur ein Tropfen fließen, sonst geht’s zu schnell. Setzen Sie die Flasche während des Trinkens ruhig mal ab und lassen Ihre Kleine da schon Bäuerchen machen. Vielleicht hilft auch, wenn Sie Ihr Baby nach den Mahlzeiten eine Zeit lang hochhalten, bzw. tragen und nicht gleich hinlegen.
Wenn Ihre Tochter trotzdem weiterhin so stark spuckt, rate ich Ihnen auch mit dem Kinderarzt darüber zu sprechen.
Alles Liebe und eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
150ml ist das nicht viel

ein stillkind ist ja nciht gewohnt auf einemal so viel zu trinken.
also meine tochter ist 6 monate alt und bekommt gerade mal 100ml pre nahrung weg.
die menge ist einfach zu viel für den kleinen bauch.
lasse sie halt dazwischen 3 mal aufstossen.
normalerweise hilft das.
was fütterst du denn?
pre milch ist das beste (ausser muttermilch) im ersten lebensjahr (lt.meiner stillberatung)
lg zipf
Kanns am Geschmack liegen, oder bin ich noch zu früh dran mit dem Abendfläschchen?
Danke
ich vermute, Sie meinen unser HiPP Gute-Nacht-Fläschchen nach dem 6. Monat? Dieses enthält zarte Vollwertgetreideflocken und ist damit sämiger als eine Anfangsmilch. Vielleicht ist Ihrer Tochter der neue Geschmack noch ungewohnt. Da Ihre kleine Tochter noch keine 6 Monate alt ist, würde ich derzeit noch bei einer Anfangsmilch (Pre oder 1) bleiben. Ende Dezember könnte Sie es noch einmal mit dem Gute-Nacht-Fläschchen probieren. Erfahrungsgemäß akzeptieren Kinder einen neuen Geschmack mit der Zeit, wenn sie diesen immer wieder probieren.
Wenn Sie Ihrer Tochter gerne eine sättigendere Abendmahlzeit anbieten möchten, können Sie jetzt mit dem Milchbrei vom Löffel beginnen. Bieten Sie Ihrer Tochter zunächst eine Teilportion vor der Milch an. Klappt das gut und wird gut vertragen, können Sie die Portion nach zwei bis drei Tagen beliebig steigern und die Milch ersetzen.
Eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
Hab den Hersteller gewechselt dann hat sie nicht gespuckt.
@ zipf.. Wenn ich abgepumpt habe hat sie auch immer ca. 130-150 ml getrunken. Hatte von Humana die pre gegeben und nun bebivta pre. Die hat sie besser Vertragen.
Gruß