Mineralwasser

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Da unser Wasser sehr kalkhaltig ist, haben wir einen Brita Wasserfilter. Nun habe ich gelesen daß man den für die Babynahrung nicht nehmen soll. Also haben wir Mineralwasser was für Babys geeignet ist genommen um die Pre Nahrung zuzubereiten. Nach ein paar Tagen habe ich allerdings bemerkt, daß im Wasserkocher starke Kalkablagerungen vorhanden waren.
Kann man das Mineralwasser weiterhin verwenden? Ist kalk schädlich für Babys? Am liebsten wäre mir das gefilterte Wasser.
Unser Kleiner trinkt ca. 400-500 ml Pre Nahrung, andere Getränke mag er noch nicht.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Sie können das Wasser gerne verwenden. Lassen Sie es ausreichend abkochen, dann setzt sich der Kalk, wie Sie schon bemerkt haben, einfach am Boden ab. Beim Umschütten darauf achten, dass der abgesetzte Kalk nicht mit überschwappt. Der Kalk ist an sich nicht schädlich. Er kann jedoch u.U. mit dem Kalcium der Milch Verbindungen eingehen, die zu Verstopfungen führen können.
So lange die Windel Ihres Kleinen ausreichend nass ist und der Stuhl weich geformt, ist er ausreichend mit Flüssigkeit versorgt. Die Milch, die Ihr Sohn noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei. In der Regel reicht es aus, zusätzliche Flüssigkeit anzubieten, wenn Sie die 2. Beikostmahlzeit wie z.B. den Abendbrei komplett eingeführt haben. Sie können das zusätzlich Trinken ganz gelassen angehen.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.