Abstillen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
seit Dienstag meine kleine Tochter ist jetzt über 9 Monate alt und bin dabei abzustillen. Seit Dienstag nehme ich Phytolacca D6 (wurde von meiner Frauenärztin empfohlen) und trinke 2 bis 3 Tassen am Tag Salbeitee. Ab und zu muss ich meine Brüste ausstreichen, weil es weh tut. Ich mache das so das es nur tropft und wenn ich sehe daß es anfängt zu spritzen höre ich auf damit. Doch es tut mir sehr weh, es ist sehr hart. Habe auch den Gedanken einwenig abzupumpen, so daß die Schmerzen nachlassen. Ich mache das nicht, weil ich denke die Milch wird wieder noch produziert oder liege ich da falsch? Was kann ich da noch tun. Wie lange muss ich mich gedulden damit die Milch verschwindet bzw wie lange dauert es, bis ich keine Milch mehr habe?
Würde mich auf eure Antworten sehr freuen, danke.
schön, dass Sie uns um Rat fragen! Ihre Brust ist noch nicht auf die Situation eingestellt und produziert einfach noch Milch wie die Monate zuvor. Ich kann gut verstehen, dass eine „volle“ Brust spannt und durchaus auch Schmerzen bereitet.
Ihre Brust braucht Zeit, um Ihre Milchproduktion einzustellen. Dies geschieht langsam und erfordert etwas Geduld. Sie machen es richtig Ihre Brust auszustreichen, wenn sie spannt. Sie können auch gerade so viel abpumpen, bis die unangenehme Spannung nachlässt. Sie können die Milch auch vorsichtig unter der Dusche ausstreichen, denn warmes Wasser entspannt zusätzlich Ihre Brust. Hören Sie nicht mit dem Ausstreichen auf, wenn die Milch aus der Brustwarze „herausspritzt“. Die überschüssige Milch ist auf diese Weise abgeführt, so dass die Brust dann weniger hart ist und zugleich nicht mehr extrem spannt. Streichen Sie gerade so viel Milch aus, wie notwendig ist, dass die Spannung nachlässt. Auf diese Weise wird Ihre Brust ganz von alleine mit der Zeit immer weniger Milch produzieren.
Unterstützend helfen zwischendurch kühle Auflagen wie z.B. eine Quarkpackung, die man direkt auf die Brust legt.
Um einem Milchstau oder sogar eine Brustentzündung vorzubeugen, fragen Sie am besten auch dazu Ihre Hebamme oder eine Stillberaterin, wie Sie in Ihrem Falle weiter vorgehen sollen und bleiben Sie im Gespräch mit Ihrem Frauenarzt. Diese kennen sich damit besonders gut aus.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Schatz weiterhin alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam