Milchnahrung Pre

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

RonSan
27. Nov 2012 10:56
Milchnahrung Pre
mein Sohn ist 2Wochen alt,Stillen klappt nicht so wirklich.Gebe ihn Pre Nahrung u.er erbricht sie häufig.Habe auch das gefühl das er zu wenig trinkt bzw.ißt.
HiPP-Elternservice
27. Nov 2012 18:45
Re: Milchnahrung Pre
Liebe „RonSan“,
bedenken Sie bitte, Ihr Sohn ist noch soooo jung. Er ist gerade auf unserer Welt angekommen. Herzlichen Glückwunsch noch dazu :D !

Jetzt muss sich vieles erst einspielen. Auch das Milchtrinken. Der Magen Ihres Sohnes ist noch sehr klein und kann deshalb nur eine gewisse Menge an Nahrung fassen. Bei vielen Säuglingen kommt beim Bäuerchen oder auch noch einige Stunden später ein Teil der Nahrung wieder hinaus. Das Baby befreit sich dadurch von allem was zu viel war oder auch von Luft die mitgeschluckt wurde. Das ist alles völlig normal.
Die Milchmenge, die das Kind ausspuckt, ist meist viel geringer als sie erscheint. Trotz der täglichen "Bescherung" nimmt das Baby an Gewicht zu, wächst und gedeiht.

Achten Sie darauf, dass Ihr Sohn nicht zu viel und zu hastig isst.
Machen Sie zwischendurch eine Pause und geben ihm Gelegenheit aufzustoßen. Bäuerchen danach nicht vergessen!
Günstig kann es in manchen Fällen sein, das Baby vor dem Füttern zu wickeln. Einige Kinder reagieren auf Drehen, Aus- und Anziehen so empfindlich, dass Ihnen die Mahlzeit wieder hochkommt.

Mein oberster Rat ist, versuchen Sie Ruhe in das Füttern und Ihren Alltag zu bringen. Es ist alles ganz neu, für Sie als Mama und auch für Ihren Sohn. Eine ruhige Atmosphäre hilft Ihrem Schatz sich einzufinden und auch sein Trinken einzuüben. Nehmen Sie wo es möglich ist Hilfe in Anspruch. Sprechen Sie mit Ihrer Hebamme darüber. Oft reichen kleine Tipps zur Haltetechnik und das Stillen klappt gleich wie von allein.

Das Stillen ist eine sehr stressanfällige Angelegenheit. Ständige Besuche, Unruhe und Lärm können die Milchbildung glatt versiegen lassen. Durch häufiges Anlegen können Sie die Milchbildung steigern. Legen Sie Ihr Baby also immer an, wenn es hungrig ist. Das signalisiert Ihren Brustdrüsen, mehr Milch zu bilden. So pendelt sich Ihre Milchmenge auf den Bedarf des Kindes ein.
Es bringt nichts, Ihren Sohn über längere Zeit nuckeln zu lassen. Achten Sie auch darauf, dass das Kind bequem genug angelegt wird und nicht nur die äußerste Brustwarze, sondern den ganzen Vorhof in den Mund nimmt. Dadurch werden die Druckrezeptoren, die für die Hormonausschüttung zuständig sind, stimuliert.

Ich empfehle Ihnen unbedingt auch Ihre Hebamme oder eine Stillberaterin zu Rate zu ziehen. Diese können Ihnen sicherlich mit praktischen Tipps zur Seite stehen und Sie ganz individuell beraten.

Wenn Sie sehr unsicher sind, fragen Sie besser auch Ihren Kinderarzt, wie er das Spucken Ihres Jungen einschätzt.

Ich wünsche Ihnen beiden von Herzen alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
RonSan
29. Nov 2012 10:14
Re: Milchnahrung Pre
Dankeschön.Hebamme kommt zum HB.Mit dem Erbrechen hat auch wieder nachgelassen.Bäuerchen macht er ganz gut.Hoffe es bleibt auch weiterhin so.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...