Kuhmilchfreier Abendbrei
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Nov 2012 13:37
Kuhmilchfreier Abendbrei
Hey Leute,
bin auf der Suche nach Rezepten für meinen Sohn Felix (8 Monate) für kuhmilchfreien Abendbrei.
Kinderärztin hat eine Kuhmilcheiweißallergie diagnostiziert. Bis nächstes Jahr Sommer sollen wir das vermeiden.
Zum Mittag isst er selbstgekochten Brei ( Kürbis, Blumenkohl, Kartoffeln, Fleisch), da er auch keine Karotten essen darf.

Aber zum Abend bekommen wir ihn mit dem Humana Getreidebrei Apfel nicht mehr satt
Nachts wird er ein- bis zweimal wach und hat Hunger.
Habt ihr Tipps, wie ich Abendbrei anfertige, sodass mein Spatz und wir mal wieder durchschlafen können?
Danke für eure Tipps
Eure Lisa
bin auf der Suche nach Rezepten für meinen Sohn Felix (8 Monate) für kuhmilchfreien Abendbrei.
Kinderärztin hat eine Kuhmilcheiweißallergie diagnostiziert. Bis nächstes Jahr Sommer sollen wir das vermeiden.
Zum Mittag isst er selbstgekochten Brei ( Kürbis, Blumenkohl, Kartoffeln, Fleisch), da er auch keine Karotten essen darf.


Aber zum Abend bekommen wir ihn mit dem Humana Getreidebrei Apfel nicht mehr satt

Nachts wird er ein- bis zweimal wach und hat Hunger.
Habt ihr Tipps, wie ich Abendbrei anfertige, sodass mein Spatz und wir mal wieder durchschlafen können?
Danke für eure Tipps

Eure Lisa
16. Nov 2012 13:47
Re: Kuhmilchfreier Abendbrei
Du könntest doch einfach Getreideflocken nehmen und die mit seiner Spezialmilch anrühren. Oder von Beba gibt es auch einen milchfreien Brei, SL Brei bzw. Sinlac 

16. Nov 2012 13:51
Re: Kuhmilchfreier Abendbrei
Den von Beba haben wir schon mal probiert, davon schläft er leider auch nicht durch 
Der Kleine ist mein erstes Kind, deswegen bin ich da lieber bissl vorsichtiger. Ich will nicht noch eine Allergie hinaufbeschwören
Da kann ich ja, z.B. auch noch Banane mit hinzugeben oder?

Der Kleine ist mein erstes Kind, deswegen bin ich da lieber bissl vorsichtiger. Ich will nicht noch eine Allergie hinaufbeschwören

Da kann ich ja, z.B. auch noch Banane mit hinzugeben oder?
16. Nov 2012 13:53
Re: Kuhmilchfreier Abendbrei
Klar kannst du das machen, kannst jedes Obst untermischen das er mag. Und nur als Randbemerkung: Gerade um den 8. Lebensmonat ändert sich das Schlafverhalten nochmal, was der Grund sein kann, dass die Kleinen nicht oder nicht mehr durchschlafen. 

16. Nov 2012 13:54
Re: Kuhmilchfreier Abendbrei
Ach ganz vergessen: Wichtig ist auch wieviel die Kleinen tagsüber insgesamt essen und trinken.
Mein Kleiner zb. futtert tagsüber gut und schläft trotzdem nicht durch. Er wird einfach so wach, hat allerdings keinen Hunger. Irgendwann kommt die Zeit wo er durchschlafen wird.
Mein Kleiner zb. futtert tagsüber gut und schläft trotzdem nicht durch. Er wird einfach so wach, hat allerdings keinen Hunger. Irgendwann kommt die Zeit wo er durchschlafen wird.

16. Nov 2012 14:06
Re: Kuhmilchfreier Abendbrei
Mit dem Schlafen ist bei uns auch so ein Ding -.-
Er macht immer volles Theater beim Einschlafen.
Mittags will er in seinem Bett nie schlafen.
Hast du zufällig ein Grundrezept für den Brei? (Wie viel Gramm Flocken, Milch und Obst)?
Danke dir vielmals <3
Er macht immer volles Theater beim Einschlafen.
Mittags will er in seinem Bett nie schlafen.
Hast du zufällig ein Grundrezept für den Brei? (Wie viel Gramm Flocken, Milch und Obst)?
Danke dir vielmals <3
16. Nov 2012 14:19
Re: Kuhmilchfreier Abendbrei
So direkt kein Grundrezept aber du könntest ca. 50g Getreideflocken nehmen und 150ml seiner Milch und dazu ca. 20g Obstmus.
Oder weniger Getreideflocken und dafür mehr Obst. Anhand der Konsistenz siehst du ja ob du noch ein paar Flocken dranmachen musst oder nicht. Wenn ich solch einen Brei mache, mache ich das meist "frei Schnauze".
Oder weniger Getreideflocken und dafür mehr Obst. Anhand der Konsistenz siehst du ja ob du noch ein paar Flocken dranmachen musst oder nicht. Wenn ich solch einen Brei mache, mache ich das meist "frei Schnauze".
16. Nov 2012 14:22
Re: Kuhmilchfreier Abendbrei
Da werde ich jetzt mal losziehen und alles besorgen 
Würdest du mir eine bestimmte Marke von den Getreideflocken empfehlen?
In welchem Laden kaufst du die immer?

Würdest du mir eine bestimmte Marke von den Getreideflocken empfehlen?
In welchem Laden kaufst du die immer?
16. Nov 2012 14:28
Re: Kuhmilchfreier Abendbrei
Ich kaufe unterschiedliche, mal von Milupa mal von Babydream (Eigenmarke Rossmann). Es gibt 3 Korn Flocken, oder Hirseflocken, Dinkelflocken, Reisflocken oder auch Grieß.
Manchmal nehme ich auch den Momps Kindergrieß oder von Kölln die Getreideflocken. Kriegst du eigentlich überall zu kaufen ausser halt die Babydream nur bei Rossmann.
Manchmal nehme ich auch den Momps Kindergrieß oder von Kölln die Getreideflocken. Kriegst du eigentlich überall zu kaufen ausser halt die Babydream nur bei Rossmann.
16. Nov 2012 14:33
Re: Kuhmilchfreier Abendbrei
Noch eine Frage.
Würdest du mir empfehlen, den Brei jeden Tag frisch zu zubereiten oder kann ich den auch einfrieren?
Würdest du mir empfehlen, den Brei jeden Tag frisch zu zubereiten oder kann ich den auch einfrieren?
16. Nov 2012 14:36
Re: Kuhmilchfreier Abendbrei
Also wenn dann jeden tag frisch, allein schon wegen der Milch. Der Brei geht ja ruckzuck. Ich hab immer ne Thermoskanne mit heissem abgekochten Wasser stehen und einmal mit abgekochtem kaltem Wasser. Damit rühre ich dann ganz normal seine Milch an und die rühre ich dann in die Getreideflocken, umrühren, fertig 
Obst nehme ich meist Gläschen.

Obst nehme ich meist Gläschen.
16. Nov 2012 19:45
Re: Kuhmilchfreier Abendbrei
Felix hat der Brei supi geschmeckt 
Hab ihn mit den Schmelzflocken von Kölln angerührt. Banane püriert, rein damit
War sehr lecker.
Wenn noch jemand andere Ideen hat, bin offen für alles

Hab ihn mit den Schmelzflocken von Kölln angerührt. Banane püriert, rein damit

War sehr lecker.
Wenn noch jemand andere Ideen hat, bin offen für alles

16. Nov 2012 20:29
Re: Kuhmilchfreier Abendbrei
lisasch91 hat geschrieben:
> Hey Leute,
>
> bin auf der Suche nach Rezepten für meinen Sohn Felix (8 Monate) für
> kuhmilchfreien Abendbrei.
>
> Kinderärztin hat eine Kuhmilcheiweißallergie diagnostiziert. Bis nächstes
> Jahr Sommer sollen wir das vermeiden.
>
> Zum Mittag isst er selbstgekochten Brei ( Kürbis, Blumenkohl, Kartoffeln,
> Fleisch), da er auch keine Karotten essen darf.

>
> Aber zum Abend bekommen wir ihn mit dem Humana Getreidebrei Apfel nicht
> mehr satt
> Nachts wird er ein- bis zweimal wach und hat Hunger.
>
> Habt ihr Tipps, wie ich Abendbrei anfertige, sodass mein Spatz und wir mal
> wieder durchschlafen können?
>
> Danke für eure Tipps
> Eure Lisa
Wir geben unserer maus vollkorn dinkelbrei(machen den dicker als beschrieben)
Und nehmen reismilch statt kuhmilch(soja dürfen die kleinen ja nochnicht bekommenin dem alter)
Alternativ geht auch dinkelmilch(bekommst bei dm)
Was unsere auch gerne isst,sind kartoffelspalten
Einfach normale kartoffeln nehmen
Waschen
Spalten und bei ca 180 grad für 15 minuten in den backofen
Sie isst die ungewürzt und wir machen ihr die schale dann noch vorher ab
Mama und papa würzen sich die spalten und essen sie mit schale
Unsere kleine isst dazu meist wiener und wir gefüllte paprikaschoten
Sie sind ja da auch so langsam in nem alter,wo man sie am familientisch mitessen lassen kann
P.s. Dinkel- und reismilch kann man auchnzum kochen und backen nehmen(z.b. Für brötchen,kuchen uvm.)
> Hey Leute,
>
> bin auf der Suche nach Rezepten für meinen Sohn Felix (8 Monate) für
> kuhmilchfreien Abendbrei.
>
> Kinderärztin hat eine Kuhmilcheiweißallergie diagnostiziert. Bis nächstes
> Jahr Sommer sollen wir das vermeiden.
>
> Zum Mittag isst er selbstgekochten Brei ( Kürbis, Blumenkohl, Kartoffeln,
> Fleisch), da er auch keine Karotten essen darf.


>
> Aber zum Abend bekommen wir ihn mit dem Humana Getreidebrei Apfel nicht
> mehr satt

> Nachts wird er ein- bis zweimal wach und hat Hunger.
>
> Habt ihr Tipps, wie ich Abendbrei anfertige, sodass mein Spatz und wir mal
> wieder durchschlafen können?
>
> Danke für eure Tipps

> Eure Lisa
Wir geben unserer maus vollkorn dinkelbrei(machen den dicker als beschrieben)
Und nehmen reismilch statt kuhmilch(soja dürfen die kleinen ja nochnicht bekommenin dem alter)
Alternativ geht auch dinkelmilch(bekommst bei dm)
Was unsere auch gerne isst,sind kartoffelspalten
Einfach normale kartoffeln nehmen
Waschen
Spalten und bei ca 180 grad für 15 minuten in den backofen
Sie isst die ungewürzt und wir machen ihr die schale dann noch vorher ab
Mama und papa würzen sich die spalten und essen sie mit schale
Unsere kleine isst dazu meist wiener und wir gefüllte paprikaschoten
Sie sind ja da auch so langsam in nem alter,wo man sie am familientisch mitessen lassen kann

P.s. Dinkel- und reismilch kann man auchnzum kochen und backen nehmen(z.b. Für brötchen,kuchen uvm.)
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...